Diese 7 warnsignale weisen auf eine schlechte lymphzirkulation hin. Finden sie heraus, wie sie es stimulieren können
Das Lymphsystem könnte das am meisten vergessene und das am wenigsten untersuchte System des Körpers sein. Die Leute hören davon nur bei Krebs. Wenn alles in Ordnung zu sein scheint, wird das Lymphsystem einfach ignoriert und seine Funktion wird nicht wirklich berücksichtigt. Wenn Sie wussten, dass das Lymphsystem so wichtig ist wie jedes andere Körpersystem, werden Sie sicherlich die Art und Weise ändern, wie Sie es behandeln. Lesen Sie weiter, um mehr über die Bedeutung der Lymphe zu erfahren und darüber, wie sie für Ihre Gesundheit flüssig bleibt.
Das Lymphsystem wirkt wie ein Abfluss. Es entgiftet den Körper, eliminiert Abfälle und sorgt dafür, dass Schadstoffe wie Bakterien, Allergene, Schwermetalle, Schimmelpilze, Pilze, Chemikalien, Transfettsäuren den Körper rechtzeitig verlassen . Es unterstützt alle anderen Körpersysteme und ist entscheidend für Ihre Immunität. Wenn Ihre Lymphe langsam wird, beeinträchtigt dies Ihre Immunantwort. In der Tat führt jede Funktionsstörung des Lymphsystems zu unterschiedlichen Zuständen, von hohen Cholesterinspiegeln bis hin zu Krebs.
Was sind also die Anzeichen einer Lymphstauung?
Schwellung kleiner Fugen
Sich müde fühlen
Morgen Gelenkschmerzen und Steifheit
Blähungen
Trockene und juckende Haut
Geistiger Nebel
Hände und kalte Füße
Laut ayurvedischer Medizin können fast alle Zustände (oder alle Symptome) mit der Lymphe zusammenhängen. Deshalb ist es so wichtig, dass es gesund bleibt und die Faktoren vermieden werden, die die ordnungsgemäße Lymphzirkulation behindern. Laut Dr. John Douillard, ayurvedischer Arzt, Schriftsteller, Professor und Chiropraktiker, gehören zu den Hauptursachen für Lymphstauung:
Stress:
Stress verursacht chemische Erregung im Körper und es wird angenommen, dass er für 80% der chronischen Krankheiten verantwortlich ist, einschließlich Lymphstauung. Stress nimmt viele Formen an: körperlich, emotional, mental, umweltbedingt.
Chronische Verdauungsstörungen:
Die Mehrheit der Lymphe ist um den Darm herum. Es wird GALT oder lymphoides Gewebe genannt, das mit dem Darm assoziiert ist. Wenn die Darmzotten (fadenförmige Vorsprünge über die Oberfläche des Dünndarms) nicht in Form sind, beeinflusst dies den Fluss der Lymphe und verhindert, dass sie ihre Rolle als Reinigungsmittel und zur Unterstützung der Immunität ausübt.
Jodmangel:
Jod schützt uns vor Umweltgiften. Wenn es nicht in ausreichender Menge geliefert wird, kann es zu einer Verstopfung der Lymphe kommen.
Wann konnten Sie Ihr Lymphsystem entgiften?
Aus den oben beschriebenen Gründen ist es ratsam, Ihr Lymphsystem regelmäßig zu reinigen und zu entgiften. Saisonale Reinigungen werden in der Regel ein- bis dreimal im Jahr durchgeführt. Die besten Zeiten für diese Reha sind Frühling, Herbst und Januar (nach der Urlaubszeit).
Sie müssen jedoch ein Behandlungsschema einhalten, das das ganze Jahr über die Gesundheit Ihres Lymphgewebes fördert. Die Empfehlungen ähneln denen, die Sie häufig über eine gesunde, ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil hören.
Lymphatische Reinigung in 3 Tagen:
Diese saisonale Reinigung wurde von Greg Ashby beschrieben, einem integrativen Gesundheitsexperten und Berater für funktionelle Ernährung.
Tag 1:
Am ersten Tag müssen Sie vor dem Mittag- und Abendessen zweimal täglich drei Gläser 240 cl Gemüsebrühe trinken. Holen Sie sich folgendes Gemüse, vorzugsweise Bio:
Zucchini
Sellerie
Frühlingszwiebeln (Frühlingszwiebeln)
Petersilie
Sprossen
Grüne Paprikaschoten
Spinat
Salat
Brokkoli
Möhren
Rote und / oder goldene Rüben
Diese Gemüse erleichtern den Reinigungsprozess. Sie enthalten Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die den Schaden durch freie Radikale begrenzen.
Gemüse waschen. Schneiden oder kratzen Sie sie nicht, verwenden Sie sie ganz.
Kochen Sie das Gemüse in einem großen Topf mit ein paar Liter gefiltertem Wasser bei schwacher Hitze 2 Stunden lang. Behalten Sie einen Deckel, um Vitamine und Mineralien zu erhalten.
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und warten Sie, bis die Flüssigkeit abgekühlt ist.
Die Flüssigkeit aus dem Gemüse ablassen. Gemüsebrühe verwenden Sie für Ihre Reinigung. Bewahren Sie das Gemüse für den dritten Tag der Reinigung auf.
Tag 2:
Trinken Sie drei Gläser Gemüsebrühe vor dem Frühstück, Mittag- und Abendessen
Tag 3:
Trinken Sie drei Gläser Gemüsebrühe vor dem Frühstück, Mittag- und Abendessen. Essen Sie das konservierte Gemüse zu Ihren Mahlzeiten.
Regeln, die bei der Reinigung zu beachten sind:
Vermeiden Sie raffinierte und verarbeitete Lebensmittel und Getränke. Essen Sie kein Brot, Kekse, Müsli, Nudeln und zuckerhaltige Lebensmittel.
Vermeiden Sie Nahrungsmittelallergene wie Weizen, Mais, Soja, Konservierungsmittel und Zusatzstoffe.
Vermeiden Sie Transfettsäuren, die in Margarine, gebratenen Lebensmitteln und Fast-Food-Mahlzeiten enthalten sind.
Begrenzen Sie Ihren Konsum von Kaffee, Alkohol, Tabak und Soda.
Essen Sie viel Kreuzblütler wie Brokkoli, Kohl, Blumenkohl und Brunnenkresse. Sie können sie leicht mit Dampf kochen.
Verwenden Sie gesunde Öle. Die beste Wahl ist natives Olivenöl extra und kaltgepresstes natives Kokosnussöl.
Trinken Sie täglich 6 bis 8 Gläser gereinigtes Wasser.
Trainieren, entspannen und gut schlafen.
Zusätzliche Tipps für ein gesundes Lymphsystem:
Trinken Sie morgens auf nüchternen Magen ein Glas warmes Wasser mit Zitrone.
Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Eiweiß und gesunden Ölen.
Lebensmittel mit roter Farbe sind besonders nützlich, um die Zirkulation der Lymphe zu fördern. Essen Sie Kirschen, Granatapfel, rote Rüben und Preiselbeeren. Rüben sind besonders nützlich, weil sie die Galle fluidisieren, die auch für die Immunreaktion im Darm verantwortlich ist.
Entdecken Sie alle möglichen Nahrungsmittelallergien und entfernen Sie das Allergen.
Machen Sie regelmäßig Entgiftungsbehandlungen, um Ihren Darm zu reinigen.
Wenn Sie können, konsultieren Sie einen ausgebildeten und zertifizierten Masseur in Lymphdrainage.
Verwenden Sie Saunen oder Entgiftungsbäder.
Finden Sie einen effektiven Weg, um mit Stress und emotionalen Problemen umzugehen. Meditation ist eine der Optionen zum Entspannen.