Das heutige Heilmittel ist eines der einfachsten Rezepte, die wir für unsere Familie zu Hause machen können. Es ist sehr sparsam, effizient und natürlich. Die Verwendung von Zahnpasta geht auf die alten Zivilisationen Ägyptens, Roms, Griechenlands und Chinas zurück. Vor Cleopatra wuschen die Ägypter ihre Zähne mit Pulver oder Nudeln aus verbrannten Eierschalen, die mit Bimsstein und tierischer Asche vermischt waren. Die Chinesen haben Kräuter und Salz hinzugefügt, um die Zahnpasta effektiver und lecker zu machen. Das Zahnpulver wurde im 18. Jahrhundert wieder populär. Die Briten waren die ersten, die diese Art von Produkt vermarkteten. Im 19. Jahrhundert wurden andere Zutaten hinzugefügt, wie Borax (für den Schaum) und Glycerin, das das Pulver in eine Paste verwandelte. Dann fügten sie Fluorid hinzu, um den Zahnschmelz zu verstärken. Studien haben gezeigt, dass Zahnpulver aufgrund ihrer abrasiven Textur wirksamer gegen bakterielle Plaques als Zahnpasta sind.

Zutaten

  • 2 Esslöffel weißer Kaolin
  • 2 Esslöffel Kalziumkarbonat
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel rosafarbenes Himalayasalz
  • 1 Teelöffel Zimtpulver

Optionale Zutaten

  • 1 Teelöffel Nelken
  • 1 Teelöffel pulverisierte Myrrhe
  • 1 Teelöffel Salbei in Pulverform
  • 10 bis 15 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl

Vorbereitungsmethode

  • Mischen Sie einfach alle Zutaten in einer Schüssel und geben Sie die Mischung in ein Glas.
  • Bewahren Sie das Zahnpulver an einem sauberen, trockenen Ort auf.
  • Sie können Salz und Backpulver überspringen, wenn Sie empfindliche Zähne oder Zahnfleisch haben. Ebenso können Sie 1 Teelöffel Xylit hinzufügen, um das Mittel süßer zu machen.

Verwenden:

  • Tauchen Sie die Zahnbürste in das Wasser.
  • Gießen Sie etwas Zahnpulver in Ihre Handfläche und tauchen Sie in die Zahnbürste ein.
  • Zähne wie gewohnt reinigen.

Alternativ können Sie eine Paste herstellen, indem Sie einen halben Teelöffel Pulver mit ein paar Tropfen Wasser in einer Schüssel mischen. Tauchen Sie die Zahnbürste in den Teig und putzen Sie Ihre Zähne.