Bewegung ist gleichbedeutend mit Gesundheit und Leben. Gehen ist Teil der körperlichen Aktivitäten, die jeder in sein tägliches Leben einführen muss. Das Gehen von 15 bis 30 Minuten pro Tag kann nicht nur Ihr körperliches Erscheinungsbild verbessern, sondern auch die Funktionsweise aller Systeme in Ihrem Körper.

Einige ziehen es vor zu laufen, andere gehen. Jedenfalls profitiert jeder, der zwei oder drei Stunden pro Woche geht, von dieser Aktivität, indem er seine Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessert. Laut einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist körperliche Inaktivität eine der zehn Todesursachen weltweit und ein Risikofaktor für die Entwicklung schwerwiegender Pathologien.

Die Vorteile des Gehens für die Gesundheit:

Körperliche Aktivität ist wichtig, um den Stoffwechsel anzuregen, den Gewichtsverlust zu fördern und gegen bestimmte chronische Krankheiten und Krebserkrankungen zu schützen. Tatsächlich bestehen alle Angehörigen der Gesundheitsberufe darauf, dass sie häufiger gehen müssen
möglich und hier ist warum:

1- Es hilft, Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern:

Laut der American Association of Cardiology stellen Gehen und Laufen einen interessanten Prozentsatz bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen dar, nämlich Herzinfarkten und Schlaganfällen. Indem Sie das Gehen in Ihren Alltag mit einbeziehen, können Sie dabei helfen, den Blutdruck und das schlechte Cholesterin zu senken, während Sie gleichzeitig Ihren Blutkreislauf verbessern.

2- Es verbessert die Gesundheit der Atemwege:

Das Gehen hilft, das Blut mit Sauerstoff zu versorgen und Giftstoffe und Stoffwechselabfälle aus dem Körper zu entfernen. Es ermöglicht auch Menschen mit Atemwegserkrankungen, ihre körperliche Verfassung zu verbessern.

3- Es fördert die Verdauung:

Ein chinesisches Sprichwort sagt es gut: „Wer 100 Schritte nach dem Essen geht, wird bis 99 Jahre alt sein.“ Beim Laufen werden also nicht nur Verdauungsenzyme ausgeschieden und die Kontraktion des Darmmuskels verbessert, um Verstopfung zu reduzieren, sondern auch das Risiko für Darmkrebs.

4- Es beeinflusst das Gehirn positiv:

Laut einer wissenschaftlichen Studie, die in der medizinischen Fachzeitschrift „Experimental Biology“ veröffentlicht wurde, hat die Praxis des Gehens erhebliche Auswirkungen auf das Gehirn. Tatsächlich löst diese Aktivität Druckwellen über die Arterien aus und erhöht die Blutemission an das Gehirn. Darüber hinaus verhindert es den Ausbruch der Alzheimer-Krankheit nach dem Anstieg der Endorphine.

5- Es stärkt die Knochenmasse:

Das Gehen verbessert die Beweglichkeit der Gelenke, reduziert den Knochenverlust und das Risiko von Frakturen. Regelmäßiges tägliches Gehen von 30 Minuten verringert Schmerzen, Steifheit und Gelenkentzündungen.

6- Es fördert ein gutes Sehen:

Es scheint seltsam, gute Sicht mit Laufen zu verbinden, aber es stimmt. Tatsächlich senkt ein täglicher Schritt den Insulinspiegel, wodurch der Augeninnendruck und das Risiko der Entwicklung eines Glaukoms reduziert werden.

7- Es reduziert Cellulite:

Gehen ist als „Cardio-Aktivität“ bekannt, mit der Sie abnehmen und Kalorien verbrennen können. Auf diese Weise wird der Körper dazu angeregt, die Fettvorräte zu verbrennen und Cellulite zu verursachen.

Um dies zu erreichen, ist es wichtig, ein beschleunigtes Gehen zu wählen, damit die Entfernung von Fett schrittweise und effektiv erfolgt. Darüber hinaus deutet eine im brasilianischen Journal of Physical Therapy veröffentlichte Studie darauf hin, dass 10.000 Schritte pro Tag nicht nur das Gewicht reduzieren, sondern auch die körperliche Gesundheit und die Stimmung übergewichtiger Menschen verbessern.

8- Es erhält den Muskeltonus:

Laut WHO ist Gehen eine körperliche Aktivität, die durch Energieverbrauch den Muskeltonus aufrechterhält. Darüber hinaus hilft es, Fettleibigkeit zu verhindern und zu bekämpfen.

Zögern Sie nicht und ziehen Sie Ihre Lieblingssportbekleidung und -schuhe an, um frische Luft zu schnappen. Es ist einfach und gut für Ihre Gesundheit!