In den letzten Jahren gab es so viele Male, dass ich ein Rezept mit gesüßter Kondensmilch herstellen wollte, aber ich hatte keinen guten Ersatz für Milchprodukte und raffinierten Zucker. Die gewöhnliche Kokoscreme funktioniert einfach nicht so und ich könnte mir keine andere Option vorstellen.

In dieser Weihnachtszeit wollte ich unbedingt ein schönes Fudge-Rezept machen. Um den Fudge zu vereinfachen, möchten Sie wirklich Kondensmilch gesüßt haben. Andernfalls behalten Sie die Fudge-Mischung mit einem Süßigkeitsthermometer bei. Süßigkeitsthermometer sind perfekt, wenn sie gebraucht werden, aber ich wollte wirklich ein einfaches Rezept für Sie herstellen.

Also habe ich es gewagt, meine eigene gesüßte Kondensmilch herzustellen. In der Tat werden Sie nicht glauben, wie wunderbar diese Erfahrung war !! Endlich bekam ich meine süße und cremige Milch mit einer dicken, glatten Textur. Der Geschmack ist reich und süß, aber nicht zu süß. Perfekt für alle Ihre Kochbedürfnisse! Ich habe vor, daraus Rezepte aller Art herzustellen, von Fudge über Limettenpastete bis zu thailändischem Eistee. Sie können diese gesüßte Kondensmilch auch als Kaffeesahne / Süßungsmittel verwenden. Anscheinend dekadent, aber es ist wirklich nicht so ungesund!

Dieses Rezept benötigt etwas Zeit für die Zubereitung, da Sie die Flüssigkeit nur etwa eineinhalb Stunden köcheln lassen und reduzieren lassen. Sie müssen nur alle paar Minuten umrühren, um Verbrennungen zu vermeiden. Ich persönlich mache gerne etwas anderes in der Küche, während ich es vorbereite.

Wenn Sie eine kohlenstoffarme und ketogene Version dieser Substanz wünschen, haben Sie Glück! Sie können dieses Rezept auch mit einem Mönchsfruchtsüßstoff herstellen! Ich mag Mönchfruchtzuckerersatz. Sie können es mit ihrem regulären Süßstoff oder mit dem goldenen Süßstoff für einen reichhaltigeren Geschmack probieren. Diese Süßungsmittel sind nicht verblasst, weil sie Erythrit enthalten, aber sie sind eine gute Option für diejenigen, die ihre Kohlenhydrataufnahme reduzieren möchten.

Gesüßte Kondensmilchrezeptur:

Rezept-Typ: Dessert Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten. Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten. Erhaltene Menge: 50 cl oder 2 Tassen.

Zutaten:

830 ml Kokosmilch
½ Tasse Kokoszucker
Ersetzen Sie bei schwachen und ketogenen Kohlenhydraten diese durch einen Süßstoff aus Mönchsfrüchten.

Anweisungen:

In einem mittelgroßen Topf die Kokosmilch köcheln lassen.
Fügen Sie den Kokoszucker hinzu.
Lassen Sie die Mischung etwa 1,5 Stunden kochen oder bis sich die Flüssigkeit um etwa die Hälfte verringert hat.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Boden und die Seiten der Pfanne alle paar Minuten umrühren und kratzen, um ein Verbrennen zu verhindern.
Gießen Sie die Flüssigkeit in ein Glas.
Lass es vollständig abkühlen.
Bewahren Sie es bis zu 5 Tage im Kühlschrank auf.