Je nach Stadium des Lippenherpes gibt es verschiedene Mittel, die immer optimal auf das entsprechende Stadium abgestimmt sind. Im Folgenden wollen wir alternative Mittel gegen Lippenherpes, abseits der Schulmedizin, nun vorstellen.

Wenn das Kribbeln und Jucken an der Lippe beginnt, ist es der beste Zeitpunkt um sofort konsequent gegen den Lippen-Herpes vorzugehen und ihm Einhalt zu gebieten, bevor die gefürchteten Lippenbläschen kommen.

Ankommende Herpes-Bläschen austrocknen und desinfizieren.

1. Wattestäbchen oder Wattebausch mit Wasserstoffperoxid tränken

2. ca. 1 Minute an die betroffene Stelle drücken

3. Vorgang 5-10x wiederholen

Knoblauch gegen Herpes

Es gibt wohl keine Krankheit, in deren traditionellem Therapieplan Knoblauch fehlen dürfte. Auch bei Herpes berichten Betroffene, dass Herpes-Bläschen rasch verschwinden würden bzw. sich gar nicht erst entwickeln könnten, wenn sie im Frühstadium mit einer aufgeschnittenen Knoblauchzehe mehrmals bestrichen würden.

Eiswürfel als Hausmittel gegen Herpes

Ein anderes Herpes Hausmittel ist der Eiswürfel. Auch hier besonders wirksam im Anfangsstadium. Wenn der Würfel aus Johannisbeersaft hergestellt ist, kann Ihnen das noch besser helfen. Die Kälte erschwert es den Vieren, sich zu vermehren.

Doch wenn die Bläschen jedoch bereits da sind, kann diese Anwendung entgegengesetzt wirken. Dieses Hausmittel gegen Herpes eignet sich bzw. wirkt nur zu Beginn.

Honig und Propolis gegen Herpes

Honig ist seit Hunderten, wenn nicht gar Tausenden von Jahren für seine antimikrobiellen und wundheilenden Eigenschaften bekannt. Beide Eigenschaften sind für einen Einsatz bei Herpes bestens geeignet. Und so verwundert es nicht, dass einige Wissenschaftler auf die Idee kamen, die Wirkung von Honig auf Herpes-Viren in verschiedenen Studien ordnungsgemäss zu überprüfen.

Besonders wirkungsvoll im Kampf gegen Herpes ist der Manuka-Honig. Er enthält überdurchschnittlich hohe Mengen an Methylglyoxal , einem Wirkstoff der sehr gute Ergebnisse bei Herpes erzielt.

Propolis ist ein antibiotisch wirksamer Stoff, der von Bienen hergestellt wird, um den Bienenstock und das Bienenvolk vor Infektionen zu schützen. Auch antioxidativ wirksame Flavonoide sind reichlich in Propolis enthalten und können das Immunsystem zu Höchstleistungen antreiben.

Teebaumöl gegen Herpes

Teebaumöl ist bekanntlich ein wahrer Tausendsassa und wird aufgrund seiner stark antimikrobiellen Wirkung als regelrechtes Allheilmittel gefeiert. Auch bei Herpes findet das konzentrierte und hochwirksame reine Teebaumöl bereits in winzigen Mengen Anwendung. Weniger als ein Tropfen genügt, um damit die infizierten Stellen vorsichtig zu betupfen.

Aloe vera gegen Herpes

Auch die Aloe vera, die oft als Wundermittel gelobte Pflanze aus subtropischen Regionen verbesserte in zwei Studien signifikant manche Herpes-Symptome.

Schwarztee-Beutel hilft gegen Herpes

Sehr einfach einzusetzen und dennoch ein sehr effektives Hausmittel gegen Herpes ist der gute alte Schwarztee-Beutel. Die darin enthaltenen Tannine wirken sowohl antiviral als auch entzündungshemmend und daher hilfreich gegen Herpes.

Ingwer

Die Frische Ingwerwurzel wirkt auch desinfizierend. Daher wird Ingwer vor allem gerne bei Halsentzündungen eingesetzt. Gegen Herpes kannst du frischen Ingwer auch verwenden: Schneide dazu immer ein frisches Scheibchen ab und lege es auf die kribbelnde Stelle. Immer wieder erneuern, die Ingwerscheibchen trocknen aus und wirken dann nicht mehr!

Zahnpasta gegen Herpes?

Von Zahnpasta als Herpes Hausmittel raten viele Hautärzte allerdings ab, denn die enthaltenen Inhaltsstoffe trocknen die Haut aus und die schützenden Krusten fallen zu früh ab und können neuen Keimen eine Brutstätte bieten. Und dann geht das Ganze von vorne wieder los. Also lassen Sie lieber die Finger von Zahnpasta als Hausmittel gegen Herpes.