Zunge reinigen: darum ist es so wichtig !
Die Zunge hat es in sich, oder besser gesagt auf sich. Tatsächlich tummeln sich auf ihr nämlich 60 bis 80 Prozent aller Mikroorganismen der Mundhöhle. Insgesamt enthält die Mundhöhle übrigens rund 50 Millionen verschiedene Bakterien. Brrr! Das zeigt sich deutlich bei einer belegten Zunge, ist aber auch der Fall, wenn die Zunge rosa und sauber wirkt. Daneben sammeln sich auf der rauen Oberfläche der Zunge Essensreste an, die zusammen mit dem warmen, feuchten Klima den perfekten Nährboden für Keime aller Art bieten.
Die Bakterien, die sich auf der Zunge tummeln und bei mangelnder Zungenpflege immer mehr werden, führen zu zahlreichen Problemen im Mundbereich, wie zum Beispiel:
- Mundgeruch
- Karies
- Parodontitis
- Zahnfleischentzündungen
Zungenreiniger mit effektiver Wirkung
Die Inder verwenden für Ihre tägliche Zungenreinigung silberne Zungenschaber. Mittlerweile sind spezielle Zungenschaber und Zungenbürsten auch bei uns erhältlich. Aus Plastik und zu erschwinglichen Preisen erhalten Sie diese in Ihrer Apotheke. Die Handhabung ist einfach:
- Setzen Sie den Zungenschaber hinten auf den Zungenrücken und ziehen sie diesen nach vorne.
- Wiederholen Sie den Vorgang, bis sich keine Rückstände mehr am Schaber befinden.
- Ein Mundwasser, in das Sie den Zungenschaber eintauchen können, kann als unterstützende Maßnahme hilfreich sein.
- Integrieren Sie den Vorgang des Zungenreinigens in Ihre normale Zahnputzroutine.
Angeblich erhalten Sie mit Hilfe dieses Reinigungsrituals nicht nur einen frischeren Atem, mit dem das Küssen sicherlich noch viel angenehmer wird, und helfen die Entstehung von Zahnbelag, Karies und Parodontitis einzudämmen.
Die Zunge reinigen können Sie auch mit speziellen Kräuterextrakten. So können Sie zum Beispiel Thymian-Pflanzensaft (mit Wasser verdünnt) auf Ihre Zunge träufeln. Der Kräutersaft tötet Bakterien effektiv ab. Salbei und Myrrhe haben einen ähnlichen Effekt.
Das Reinigen der Zunge soll auch die Empfindlichkeit der Geschmacksrezeptoren, die sich auf der Zunge befinden verbessern. In diesem Sinne: Guten Appetit!