Abnehmen und Entgiften mit Detoxwasser
Überflüssige Pfunde beeinträchtigen die Figur und die Gesundheit. Besonders im Sommer wirken Speckröllchen und Fettpölsterchen im knappen Bikini oder in engen Jeans unansehnlich.Wer Körpergewicht effektiv reduzieren will, sollte viel Wasser trinken. Abhängig von Alter und Geschlecht weist der menschliche Körper einen Flüssigkeitsanteil von bis zu 80 Prozent auf. Während das Blut zu mehr als 90 Prozent aus Wasser besteht, enthalten Muskeln über 70 Prozent Flüssigkeit. Auch die Knochen bestehen zu mehr als 20 Prozent aus Wasser. Das Element ist an allen Stoffwechsel- und Ausscheidungsvorgängen im Organismus beteiligt.
Wassermangel vermeiden
Schon ein leichtes Defizit führt zu Schwäche und Konzentrationsmangel. Jeder Erwachsene gibt allein durch Atmen, Schwitzen und über den Urin täglich mehr als zwei Liter Wasser ab. Damit der Stoffwechsel beim Abnehmen und Entgiften angekurbelt wird, muss der Wasserverlust rechtzeitig ausgeglichen werden.Bei einem leichten Wassermangel werden die Muskelzellen unzureichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Deshalb solltest du immer genügend Wasser trinken, auch wenn du noch keinen Durst verspürst.
Wasser entgiftet
Vor allem, wenn du deinen Körper entgiften willst, solltest du immer ein Glas Wasser in Reichweite haben. Wasser ist ein ideales Schlankheitsmittel, das den Stoffwechsel ankurbelt. Die Entgiftung des Körpers wird unterstützt, indem es Giftstoffe über den Urin ausleitet.
Wasser reduziert Körpergewicht
Wenn du anstelle süßer Limonaden, Cola-Getränken und Fruchtsäften lieber Wasser trinkst, sparst du Kalorien. Ein Glas Wasser vor den Mahlzeiten zügelt den Appetit. Du isst automatisch weniger. Durch die Flüssigkeitszufuhr wird der Magen ausgefüllt. Das führt zu einem vorübergehenden Sättigungsgefühl. Zur Anregung der Verdauung eignet sich ein Glas Wasser mit Kohlensäure. Dieses trinkst du auf nüchternen Magen. Wasser begünstigt die Ausschüttung des Hormons Motilin. Moltilin regt die Motorik im Dick- und Dünndarm an und fördert die Bildung von Gallesäften zur besseren Verdauung. Wenn du viel Wasser trinkst, kannst du die Feuchtigkeitsdepots der Zellen nachhaltig auffüllen, die Stoffwechsel- und Organfunktionen verbessern und die Vitalität deines Körpers erhöhen.
Das Detoxwasser
Das von uns vorgestellte Detoxwasser ist kalorienarm, besitzt aber viele Nährstoffe. Auf diesem Weg stellst du gleichzeitig die Versorgung deines Körpers mit Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien sicher. Durch den Genuss eines leckeren Apfel-Zimt-Wassers kann der Organismus mehr Nährstoffe aus der Nahrung aufnehmen und diese besser verwerten.
Die Vorteile
Apfel und Zimt reinigen und entgiften den Körper und helfen dir beim Abnehmen und Entschlacken. Durch den regelmäßigen Genuss stabilisiert sich dein Blutdruck und der Blutzucker- und Cholesterinspiegel sinkt. Das gesunde Wassergetränk stärkt das Immunsystem und fördert die Herztätigkeit, während Probleme mit Allergien wie Hautunreinheiten und Pickel gelindert werden. In Äpfeln sind viele Ballaststoffe enthalten, die den Verdauungsvorgang unterstützen. Folsäure, Vitamin E und Biotin sorgen für schöne Haut und Haare. Die im Vitamin A und C enthaltenen Antioxidantien schützen den Körper vor gesundheitsschädlichen freien Radikalen. Zimt ist reich an Kalzium, Eisen, Mangan und Vitamin K. In Zitronen ist reichlich Noradrenalin enthalten, das die Fettverbrennung fördert.
Die Herstellung
Um das Detoxwasser aus Äpfeln, Zimt und Zitronen herzustellen, erwärmst du einfach einen Liter Wasser im Wasserkocher. Achte darauf, dass das Wasser nicht kocht, sondern eine angenehme Trinktemperatur hat. Schneide einen grünen Apfel in kleine Stücke und gib die Apfelstücke zusammen mit einer Zimtstange in einen großen Krug. Anschließend füllst du das erhitzte Wasser in den Krug. Bevor du das Detoxwasser in den Kühlschrank stellst, solltest du es im abgedeckten Krug zehn Minuten abkühlen lassen. Nach zwei Stunden gibst du den Saft einer ausgepressten Zitrone in das kühle Detoxwasser. Du kannst das Gesundheitswasser sowohl kalt genießen oder bei Bedarf vorsichtig erwärmen. Trinke es regelmäßig zu deinen Mahlzeiten oder morgens auf nüchternen Magen.unde.