Viele Wunderkuren und -diäten versprechen uns den perfekten Sommerbody in drei Wochen oder weniger. Doch häufig endet das in leeren Versprechen und enttäuschten Kunden. Gewicht dauerhaft zu verlieren braucht seine Zeit, denn du gewöhnst deinen Körper an einen neuen Rhythmus. Allerdings gibt es viele natürliche Dinge, die deinem Gewichtsverlust auf die Sprünge helfen. Noch dazu schädigen sie deinen Körper nicht und helfen dir dabei, überschüssige Kilos dauerhaft fernzuhalten.

Trinke viel tinke

Viel Wasser und ungesüßte Tees den Tag über helfen deinem Körper dabei Giftstoffe abzustoßen. Noch dazu füllen sie deinen Magen, was dein Hungergefühl reduziert und dich weniger essen lässt. Einfach vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser trinken und du wirst merken, dass du schneller voll bist.

Führe ein Essens-Tagebuch

Häufig denken wir, weniger Kalorien zu uns zu nehmen als wir es tatsächlich tun. Ein Grund dafür ist, dass wir am Abend schlicht vergessen haben, was wir den Tag über alles gegessen haben. Ein kleines Notizbuch, in dem du all deine Mahlzeiten festhältst, kann Abhilfe leisten. Damit bekommst du einen Überblick über deine tägliche Kalorienzufuhr und kannst mögliche Fallen entdecken. Manchmal haben harmlos wirkende Lebensmittel viel mehr Kalorien als gedacht – ein täglicher Übersichtsplan unterstützt dich bei der Kontrolle.

Vermeide Alkohol und Zucker

Beides sind Genussmittel und dienen häufig dazu Stress zu vermindern. Jeder kämpft damit weniger Zucker zu sich zu nehmen, denn er ist überall und steckt auch in harmlos wirkenden Soßen oder Currys. Doch Zucker ist einer der gefährlichsten Giftstoffe, die den Organismus völlig durcheinander bringen. Das Gleiche gilt für Alkohol. Versuche also beide Schritt für Schritt aus deinem Ernährungsplan zu streichen und hebe dir den Genuss für besondere Anlässe auf.

Achte auf deine Proteinzufuhr

Proteine sind die wahre Geheimwaffe jeder Diät. Sie helfen dabei Muskeln aufzubauen, Fett zu verlieren und deinen Stoffwechsel anzukurbeln. Noch dazu verhelfen sie dir zu einem langanhaltendem Sättigungsgefühl. Achte darauf, dass sie in jeder deiner Mahlzeiten vorhanden sind. Für den Gewichtsverlust eignen sich besonders mageres Fleisch, Fisch, Tofu oder griechischer Joghurt für deine Protein-Zufuhr.

Treibe Sport und bewege dich  

Um Sport kommt man beim Abnehmen nicht herum. Doch auch absolute Bewegungsmuffel können etwas finden, mit dem sie dauerhaft zufrieden sind. Wichtig dabei ist, dass du Spaß hast und nicht jede Minute deines Trainings hasst. Sport hilft dir dabei deine Muskeln aufzubauen, die wiederum die Fettverbrennung ankurbeln. Häufig leisten auch die kleinen Dinge Abhilfe: Treppe nehmen statt Aufzug fahren, ein Spaziergang am Abend oder eine Haltestelle früher aussteigen, helfen dir dein Kaloriendefizit zu erreichen. Wichtig ist hierbei, dich bei deinen Übungen langsam und konsequent zu steigern. Denn unser Körper gewöhnt sich schnell an den Rhythmus und muss immer wieder herausgefordert werden, damit die Kilos plumpsen. Genau wie bei deiner Ernährung empfiehlt es sich einen Übersichtsplan zu erstellen. So kannst du vorausplanen, wieviel du in der Woche trainieren möchtest und siehst gleichzeitig deine Erfolge. Das spornt zusätzlich an und lässt die morgendliche Joggingrunde weniger mühsam erscheinen.

Vermeide Stress

Ein geheimer Dickmacher ist Stress. Der lässt uns häufig mehr essen als wir eigentlich brauchen, noch dazu fettige oder süße Sachen. Die lassen unser Hirn nämlich Endorphine ausstoßen, die uns Entspannung und Glücklichsein vermitteln. Doch der Effekt hält nicht lange an. Oft bereut man seine Essenswahl am nächsten Tag, lässt vielleicht das Frühstück ausfallen – nur um dann in einer Heißhungerattacke in die gleiche Falle zu tappen, was wiederum Stress verursacht. Versuche deinen Alltag mit Meditation, Yoga oder einfach einer Tasse Tee auf dem Sofa zu entschleunigen. Finde deine eigene Taktik um mit Stress umzugehen, die nichts mit Essen zu tun hat. So entgehst du dem Kreislauf aus Frustessen und schlechtem Gewissen.

Höre auf deinen Körper

Du wirst schnell die Effekte von Sport und gesunder Ernährung spüren. Dein Körper wird es dir danken, dass du auf ihn achtest. Doch ab und zu trifft dich die Lust auf ein Stück Schokolade oder ein Pastagericht. Und das ist auch in Ordnung so, denn gutes Essen gehört nun mal zu einem erfüllten Leben. Gönne dir ab und zu deine Lieblingsspeißen. In kleinen Mengen werden sie dich glücklich machen und deinen bisherigen Erfolg nicht weiter stören