Die Avocado gilt als echtes Superfood. Sie hat ihren Ursprung im tropischen Regenwald Mexikos und Zentralafrikas und gehört zu den Lorbeergewächsen. Vor allem Avocadokern enthält die geballte Fülle an Nähr- und Vitalstoffen Viele Vitamine, Antioxidantien und ungesättigte Fettsäuren unterstützen die Zellgesundheit, verbessern die Sehkraft und helfen bei Erkrankungen der Gelenke. Im heutigen Artikel stellen wir dir 6 gute Gründe vor, warum Du Avocadokerne essen solltest.

1 Avocadokerne beugen Infektionen vor und lindert Schmerzen

Der Kern der Avocado hat entzündungshemmende Eigenschaften. Er beugt zum Beispiel Infektionen vor, reduziert Atemwegsbeschwerden und hilft bei Arthritis. Auch andere Gelenkbeschwerden lindert der heilsame Avocadokern. Ursächlich sind die enthaltenen Antioxidantien, welche nicht nur Knochen und Gelenke schützen, sondern auch die Haut. Das Ergebnis sind freie Poren, weniger Falten und eine schöne, jünger aussehende Haut. Zudem wirkt die Fülle an ungesättigten Fetten, Vitamin E, Vitamin C und Carotinoiden schmerzlindernd. Wer an einer Hautkrankheit leidet, beugt den Beschwerden mit der Südfrucht effektiv vor und verlangsamt den Krankheitsverlauf.

2 Avocadokerne sind ein wirksamer Schutz für die Augen

Wer regelmäßig Avocadokern ist, schützt damit auch seine Augen. Die enthaltenen Stoffe Lutein und Zeaxanthin verbessern die Sehfähigkeit und verhindern Erkrankungen wie Katarakt oder Makuladegeneration. Im Detail verbessern die Inhaltsstoffe die Zellkraft der Netzhaut. Dadurch wird vor allem das Scharfsehen verbessert. Ähnlich wie Brokkoli, Spinat oder Grünkohl, steht auch die Avocado im direkten Zusammenhang mit gesunden Augen. Darum lohnt es sich, den Avocadokern immer wieder als Vor- oder Nachspeise in den Speiseplan einzubauen.

3 Avocadokerne helfen bei Schilddrüsenbeschwerden

Der Avocadokern enthält Wirkstoffe, die die Schilddrüsenfunktion regulieren. Menschen, die übergewichtig sind, nehmen nicht grundlos Avocado und andere Superfoods zu sich. Die enthaltenen Stoffe regulieren die Funktion der Schilddrüse und haben dadurch auch auf viele andere körpereigene Prozesse einen positiven Einfluss. So wird der Blutzuckerspiegel stabilisiert, der Hormonhaushalt im Gleichgewicht gehalten und alle Organe von Herz bis Hirn in ihrer Funktion unterstützt. Doch nicht nur das: Avocadokern ist auch essentiell in der Arbeit des Magen-Darm-Traktes, denn die Nährstoffe fördern die Verdauung und verhindern dadurch zum Beispiel Verstopfung und Magenschmerzen.

4 Avocadokerne stärken das Herz-Kreislauf-System

Die Avocado ist reich an Vitamin E. Das Vitamin stärkt das Herz-Kreislauf-System und reduziert das Risiko für Erkrankungen wie Herzschwäche und Bluthochdruck. Zudem kann die Avocado Herzrasen und andere Beschwerden des Herzens reduzieren. Ursächlich ist dafür nicht nur das wertvolle E-Vitamin, sondern auch die angesprochenen Antioxidantien, die auch im Bereich des Herzens Viren und Bakterien abtöten und Krebs vorbeugen. Der Avocadokern enthält besonders viele E-Vitamine, die zudem besonders komprimiert sind. Schon ein kleines Stück täglich genügt, um Herz und Kreislauf gesünder zu machen.

5 Avocadokerne reduzieren Gefäßerkrankuungen

Die Avocado enthält nicht nur Vitamine und andere Nährstoffe, sondern auch sogenannte Phytosterine. Dabei handelt es sich um chemische Verbindungen, die in vielen Pflanzen vorkommen und unter anderem eine cholesterinsenkende Wirkung haben. Im Avocadokern kommen sie in besonders großer Zahl vor. Der Verzehr von Avocado kann verhindern, dass sich zu viel Cholesterin in den Gefäßen ablagert und zu einer Arterienverkalkung führt. Die Reinigung der Gefäße betrifft den ganzen Körper – Muskeln und Organe sind gleichermaßen gesünder, wenn sie Zugriff auf ausreichend Phytosterine haben. Nicht zuletzt profitiert auch der Hormonhaushalt selbst von den Stoffen im Avocadokern.

6 Avocadokerne helfen bei hormonelle Beschwerden

Der Avocadokern enthält also eine ganze Menge Sterine. Diese regulieren unter anderem die Produktion des weiblichen Hormons Östrogen, welches bei Frauen für den Progesteron- und bei Männern für den Testosteronlevel verantwortlich ist. Damit ist die exotische Frucht ein gutes Gegenmittel bei Hormon-Überschuss, wie er etwa nach der Einnahme bestimmter Medikamente oder Ergänzungsmittel auftritt. Wer regelmäßig Avocado isst, wirkt auch den schädlichen Auswirkungen von Verpackungsmaterialien und Abgasen entgegen, denn auch diese bringen den Hormonhaushalt durcheinander. So ist der Avocadokern die geballte Ladung Gegengift für hormonelle Beschwerden.

Die Avocado – vor allem ihr Kern – ist ein echtes Superfood, dass dem ganzen Körper zugute kommt. Verzehrt wird die „Butter der Azteken“, wie das Fleisch der Avocado auch genannt wird, am besten roh. Es genügt, die Frucht längs rundum einzuschneiden und den Samen zu entnehmen. Dieser kann dann roh verzehrt oder als leckeres Dessert mit Joghurt oder Quark verzehrt werden.