Die 10 gesündesten Lebensmittel der Welt
Die Basis für ein Leben voller Vitalität, Gesundheit und Wohlbefinden ist eine gesunde Ernährung. Die in gesunden Lebensmitteln enthaltenen Vitamine, Mineralien und Spurenelemente helfen dem Körper dabei, interne Stoffwechselprozesse problemlos durchführen zu können. Im heutigen Artikel stellen wir 10 Lebensmittel vor, deren reichhaltiger Inhalt an wertvollen Nährstoffen seinesgleichen sucht. Hier sind die „gesündesten Lebensmittel der Welt“:
Lachs
Frisch gefangener Alaska-Seelachs bietet eine Menge gesunder Omega-3-Fettsäuren, die essentiell für die Nervenfunktion, das Herz-Kreislauf-System und die Gehirnfunktionen ist. Die gesunden, ungesättigten Fette im Fisch bilden auch die Basis für die Bildung wichtiger Hormone. Der hohe Gehalt an Protein bietet zudem eine tolle Baustoff-Versorgung für Sportler. Ebenso ist Lachs sehr vitaminreich und verschönert Haut und Haar.
Avocado
Das Fruchtfleisch der Avocado unterscheidet sich durch seinen hohen Fettgehalt von anderen Obstsorten. Die ungesättigten Fettsäuren in der Avocado haben einen sättigenden Effekt und senkt den Wert an Cholesterin im Blut, wodurch der Körper seinen Blutzucker besser regulieren kann. Der hohe Anteil an Beta-Carotin ist zudem super gegen freie Radikale und beugt Augenentzündungen vor.
Mandeln
Mandeln sind wahre Alleskönner. Ihr hoher Fett- und Proteingehalt bieten die ideale Nährstoffzusammensetzung für die Regeneration des Körpers. Sie stimulieren die Fettverbrennung, senken den Cholesterin-Wert und stärken zudem den Aufbau von Knochen und Zähnen. Die Gefahr auf eine Herzerkrankung oder einen Schlaganfall sinkt beim Konsum von Mandeln merklich.
Brokkoli
Brokkoli ist eine echte Nährstoffbombe. Gedünstet zubereitet besitzt er noch seinen bekannten Geschmack und die wichtigen Nährstoffe, während in heißem Fett zubereiteter Brokkoli diese verliert. Er ist reich an Kalzium und Vitamin C, welches das Immunsystem stärkt und Krankheiten bekämpft. Auch Vitamin K besitzt Brokkoli reichlich, was die Entstehung von Krebs vorbeugt, Knochen stärkt und die Augen und das Herz unterstützt. Der hohe Gehalt an Ballaststoffen ist zudem sehr gut für die Verdauung.
Süßkartoffeln
Süßkartoffeln zählen zum gesündesten Gemüse der Erde und sind voller Antioxidantien, die den Körper bei der Bekämpfung von freien Radikalen unterstützen. Auch der hohe Gehalt an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen in diesem leckeren Gericht sorgen für eine ideale Sättigung des täglichen Nährstoffbedarfs.
Grapefruit
Die Grapefruit steckt voller Antioxidantien und Vitamine. Der säuerliche Geschmack, der für Zitrusfrüchte typisch ist, ist das Markenzeichen der Gesundheitsbombe. Grapefruits haben bei herzkranken Patienten eine merkliche, positive Veränderung des Gesundheitszusands bewirkt. Der Vitamin-C-Gehalt sowie das enthaltene Beta-Carotin sorgen für eine Stärkung des Immunsystems gegenüber Krankheitserregern.
Himbeeren
Beerenfrüchte, allen voran die Himbeere, bieten sowohl frisch als auch gefroren einen der höchsten Anteile an Antioxidantien innerhalb eines Lebensmittels. Sie wirken zudem entzündungshemmend und sie sind fettarm und ballaststoffreich, was sie zu einem Unterstützer der Verdauung macht. Sowohl präventiv als auch zur Behandlung von Arthritis eignen sich Himbeeren auch hervorragend. Sie zeichnen sich auch durch einen sehr hohen Vitamin- und Mineralanteil aus.
Spinat
Auch wenn der früher angenommene, hohe Eisengehalt von Spinat nicht so hoch angesetzt ist wie damals durch einen Fehler kund wurde, befindet sich trotzdem ein vergleichsweise hoher Wert Eisen im Inneren des grünen Gemüses. Er enthält Phytonährstoffe, die als Antioxidantien wirken und freie Radikale aus dem Körper beseitigen. Wie jedes andere „Grünzeug“ besitzt Spinat einen hohen Anteil an Beta-Carotin.
Tomaten
Tomaten besitzen neben ihren vielen Vitaminen und Mineralien auch Lycopin, was zu den Carotinoiden zählt und als Radikalempfänger wirkt und somit das Immunsystem unterstützt. Sie können der Entstehung von Krebs und Herzerkrankungen präventiv entgegenwirken.
Chia-Samen
Zu guter Letzt eine wahre Nährstoffbombe: Die Chia-Samen. Die Liste der gesundheitsfördernden Stoffe ist endlos: Sie besitzen sehr viele Omega-3-Fettsäuren, hohe Mengen an Kalzium, Zink, Kupfer, Eisen, sehr viele Ballaststoffe und doppelt so viel Proteine wie andere Samen oder Getreidesorten. Sie wirken darmreinigend, reduzieren Sodbrennen und ihr hoher Anteil an Antioxidantien gibt dem eigenen Immunsystem einen richtigen Schwung. Zudem können sie große Mengen Wasser speichern, was sich vorteilhaft auf den Wasserhaushalt des Körpers auswirkt, ohne dabei schwer im Magen zu liegen. Schon ein bis zwei Esslöffel Chia-Samen pro Tag, zum Beispiel in einen Joghurt oder einen Smoothie gemischt, liefern extrem viele, wertvolle Stoffe für den menschlichen Organismus.