Hausmittel gegen Zahnschmerzen: Das wirkt wirklich!
Zahnschmerzen sind immer unangenehm und sollten grundsätzlich ein Signal sein, zeitnah einen Zahnarzt aufzusuchen, weil in der Regel eine Zahnerkrankung der Auslöser für die Beschwerden ist. Bis zum Zahnarztbesuch können Schmerzmittel aus der Apotheke, aber auch verschiedene Hausmittel gegen Zahnschmerzen helfen oder auch die Schmerzen etwas erträglicher zu machen. Allgemein bekannt ist, dass Kühlen mit Eisbeuteln, Alkohol und Nelkenöl schmerzlindernd wirken, es gibt aber auch eine Reihe weiterer Hausmittel, die vielleicht weniger bekannt, aber auch sehr wirksam sind.
1 Asant
Er wird auch als Teufelsdreck bezeichnet. Die ätherischen Öle, die in seinem Harz enthalten sind, helfen bei Schmerzen und Entzündungen. Bei Zahnschmerzen backt man es in Butter und trägt es, wenn es noch warm ist, auf den betroffenen Zahn auf. Man kann Asant aber auch mit Zitronensaft mischen und die Mischung leicht erwärmt mit einem Wattebausch auf den schmerzenden Zahn tupfen.
2 Knoblauch
Ein wirksames Hausmittel ist gegen Zahnschmerzen ist auch Knoblauch. Er enthält ätherische Öle, die eine schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung haben. Dafür halbiert man eine Knoblauchzehe und drückt sie auf das Zahnfleisch des schmerzenden Zahns oder die Zehe wird gequetscht und der Brei auf das Zahnfleisch aufgetragen. Ähnlich wirkt auch frischer Knoblauchsaft, wenn man ihn langsam im Mund verteilt. Knoblauch hat allerdings den Nachteil einer starken Geruchsbildung.
3 Ingwerwurzeln
Ebenfalls ein gutes Mittel sind Ingwerwurzeln. In ihnen ist ein Enzym enthalten, das ähnlich wie die Acetylsalicylsäure im Aspirin wirkt. Besonders gut sind frische Ingwerwurzeln, weil sie die Zahnschmerzen lindern und dazu noch eine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung haben. Allerdings ist es notwendig, den Ingwer zu zerkauen, um den Saft freizusetzen, was mit einem schmerzenden Zahn nicht angenehm ist. Am besten lässt man den Saft ei paar Minuten einwirken.
4 Lorbeer
Ebenfalls schmerzlindernd und entzündungshemmend wirkt Lorbeer und ist deshalb auch ein gutes Hausmittel bei Zahnschmerzen. Am besten verwendet man ihn als Paste aus Lorbeerblättern mit Essig vermischt. Diese Paste kann direkt auf den Zahn aufgetragen werden und stärkt darüber hinaus auch das Zahnfleisch.
5 Pfeffer
Besonders schwarzer Pfeffer hilft auch bei Zahnschmerzen, weil seine ätherischen Öle ebenfalls eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung haben. Pfeffer verwendet man auch am besten als Paste. Dazu nimmt man eine Prise Pfeffer, mischt sie mit 1/4 Esslöffel Salz und kann die Paste mit den Fingern auf den schmerzenden Zahnbereich geben. Diese Mischung hilft auch gut gegen Zahnfleischprobleme, Karies und Mundgeruch. Bei schon vorhandener Karies kann sie allerdings noch mehr Schmerzen verursachen und ist dann nicht so gut geeignet.
6 Propolis
Ein besonders wirksames Hausmittel produzieren Bienen. Propolis wirkt desinfizierend und entzündungshemmend. Es kann unverdünnt als Tinktur auf den betroffenen Zahn gegeben werden oder verdünnt mit Wasser als Mundspülung verwendet werden.
7 Salzwasser
Ein seit langem bekanntes Hausmittel gegen Zahnschmerzen ist Salzwasser, weil es verschiedene Heilwirkungen hat: Salz hat eine antibakterielle Wirkung und hilft gegen Entzündungen und Zahnfleischreizungen. Dazu nimmt man ein Glas mit lauwarmem Wasser und rührt 2 Teelöffel Salz hinein, bis es sich auflöst. Danach kann man den Mund mit dem Salzwasser spülen und langsam durch den Mund fließen lassen, damit es auch in den Zahnzwischenräumen wirken kann. Anschließend wird es ausgespuckt.
8 Vanille
Ein weiteres Hausmittel mit antiseptischer Wirkung ist Vanille. Es enthält Eugenol, das auch für Zahnfüllungen verwendet wird. Vanilleextrakt auf den schmerzenden Zahn aufgetragen lindert Zahnschmerzen und ist wegen seines angenehmen Geschmacks auch gut für Kinder geeignet.
9 Zwiebeln
Sehr wirksam sind auch die ätherischen Öle der Zwiebel. Sie wirken entzündungshemmend. Dazu schneidet man die Zwiebel in kleine Stücke, wickelt sie in ein Papiertuch ein oder eine Wundkompresse und hält sie an die schmerzende Wange.
10 Teebaumöl
Bei Zahnschmerzen, die durch eine Infektion verursacht werden, ist Teebaumöl ein gutes Hausmittel. Es kann als Tinktur oder Spülung angewendet werden. Aber Achtung: Hochkonzentriertes Teebaumöl darf nicht verschluckt werden.