Mit Hilfe eines Teebeutels Mäuse und Spinnen aus dem Haus vertreiben
In vielen Häusern lassen sich leider ungeliebte Mitbewohner wie Mäusen oder Spinnen antreffen. Um diese schnellstmöglich zu vertreiben, bieten zahlreiche Hersteller aggressive, chemische Produkte an. Im schlechtesten Fall wird man beim Kauf viel Geld los, dafür aber nicht seine ungeliebten Untermieter.
Wenn es in den Wintermonaten draußen kalt wird, suchen sich sowohl Mäuse, als auch Spinnen gerne ein wärmeres Plätzchen. Hierbei stoßen siei oft auf Wohnungen, in denen es angenehm beheizt ist. Haben es sich die Parasiten erst einmal so richtig gemütlich gemacht, lassen sie sich leider nur sehr schwer vertreiben. Wer im Internet nach einer effektiven Lösung zur Bekämpfung dieses Problems sucht, stößt sehr schnell auf verschiedenste chemische Mittelchen. Diie meisten jedoch sind sehr teuer in der Anschaffung. Doch wir haben eine gute Nachricht für dich: Mithilfe eines handelsüblichen Teebeutels kannst du Mäuse und Spinnen im Handumdrehen vertreiben – ohne vorab verschiedenste Chemieprodukte auf ihre Wirksamkeit testen zu müssen.
Mäuse und Spinnen mit Teebeuteln in die Flucht jagen
Kaufe dir ein Päckchen Pfefferminztee und koche dir daraus erst einmal einen leckeren Tee. Dieser wärmt dich an den kalten Tagen von innen auf. Die benutzten Teebeutel wirfst du anschließend jedoch nicht weg: Stelle diese stattdessen einfach an den Orten auf, an denen sich die ungeliebten Untermieter besonders gerne aufhalten. Sowohl Mäuse, als auch Spinnen mögen den Geruch von Minze nämlich überhaupt nicht, sodass sie schnell das Weite suchen. Innerhalb von zwei bis drei Tagen sollte dieser kleine, aber durchaus feine Trick seine Wirkung gezeigt haben. Falls nicht, erhöhe einfach die Dosis der ausgelegten Teebeutel auf bis zu vier Beutel pro Raum.
Frische Minze und Minzöl gegen Mäuse und Spinnen
Wenn du gerade keine Teebeutel zur Hand hast, kannst du dir auch einfach frische Minze kaufen und diese innerhalb deiner Wohnung auslegen. Mäuse haben einen sehr feinen Geruchssinn und nehmen den verhassten Geruch von Minze sehr schnell wahr. Platziere einfach ein paar zerstoßene Minzblätter an den Orten, an denen sich die Nagetiere besonders gerne aufhalten. Ein Anzeichen für einen solchen Ort sind beispielsweise Hinterlassenschaften in Form von Kot oder Kratzspuren.
Wenn du es hingegen mit Spinnen als Untermieter zu tun hast, greifst du am besten auf frisches Minzöl zurück. Vermenge einen Teil Minzöl mit neun Teilen Wasser und fülle die Mischung in eine Sprühflasche ab. Nun besprühst du einfach jene Orte, an denen die kleinen Tierchen gerne Zuflucht in deine Wohnung suchen – also alle Fenster, Balkontüren usw. Wiederhole diesen Vorgang regelmäßig jeden Tag, etwa für eine Woche lang. So hältst du dir die kleinen Krabbeltierchen vom Leib und verleihst deiner Wohnung ganz nebenbei noch einen angenehmen Duft.
Minze ist ein wirklich beeindruckendes Kraut, welches sogar deinen Hund vor einem Befall durch Flöhe beschützt. Lege einfach ein paar zerstoßene Minzblätter in ein kleines Säckchen aus Stoff udn platziere dieses an dem Ort, an dem dein Hund sich besonders gern aufhält – etwa in seinem Körbchen. Platziere es jedoch so, dass der Kontakt zu deinem Hund möglichst eng ist. Bereits nach wenigen Tagen wirst du feststellen, dass sich dein treuer Vierbeiner deutlich weniger kratzen muss, denn die lästigen Flöhe haben durch den für sie unangenehmen Minzgeruch Reißaus genommen.