Studien zufolge könnte der regelmässige konsum von künstlich gesüssten getränken das schlaganfall- und demenzrisiko verdreifache
Wir alle wissen, dass Zucker nicht das gesündeste für unsere Gesundheit ist. Aus diesem Grund sind viele Menschen umgestiegen auf ”zuckerfreie Getränke’. Zuckerfreie Getränke werden mit synthetisch hergestelltem Süssstoff gesüsst. Zu den bekanntesten gehören:
- Aspartam
- Acesulfam
- Cyclamat
- Saccharin
- Thaumatin
- Neohesperidin DC
Doch diese ‘Diät-Getränke’ scheinen noch viel schlimmer zu sein. Experten warnen jetzt nämlich, dass diese Getränke äusserst schädlich sind für unsere Gesundheit und das Risiko von Demenz und Schlaganfällen drastisch erhöhen. Studien zufolge wurde nicht nur eine Verbindung gefunden zwischen Diät-Getränken und Demenz und Schlaganfällen, sondern auch zwischen Diabetes Typ 2, Leukämie und Brustkrebs.
Sowie auch der Studie zufolge die im The American Heart Association’s Magazin veröffentlicht wurde, erhöhen künstlich gesüsste Getränke das Risiko von Demenz und Schlaganfällen. Die Studie involvierte 2’888 Erwachsene die älter als 45 waren und 1’484 Erwachsenen, die älter als 60 Jahre alt waren. Sie alle beantworteten Fragen zu ihren Ess- und Trinkgewohnheiten an drei verschiedenen Punkten, während einer 7 Jahre langen Zeit.
Die Forscher fanden dadurch heraus, dass Teilnehmer, die täglich künstlich gesüsste Getränke konsumierten einem fast dreimal höheren Risiko ausgesetzt sind, einen Schlaganfall zu haben oder Demenz zu entwickeln, im Vergleich zu Teilnehmern, die weniger von diesen Getränken konsumierten.
Der leitende Forscher Matthew Pase von der Boston University School of Medicine räumte jedoch ein, dass die Ergebnisse nur eine Korrelation zeigten, sodass sie nur bewiesen, dass Diätgetränke nicht gesünder sind als zuckerhaltige Getränke. Er empfiehlt jedoch Wasser anstelle von zuckerhaltigen oder künstlich gesüßten Getränken.
Am Weizmann Institute of Science in Israel wurde eine Studie durchgeführt in der entdeckt wurde, dass man abhängig von den Darmmikroben entweder mit künstlichen Süßungsmitteln umgehen kann oder nachteilige Wirkungen entwickelt.
Es wurde am Weizmann Institute of Science in Israel durchgeführt und festgestellt, dass man abhängig von den Darmmikroben entweder mit künstlichen Süßungsmitteln umgehen kann oder nachteilige Wirkungen entwickelt. Untersucht wurde die Wirkung der Süßstoffe Aspartam, Sucralose und Saccharin. Je nach Darmflore erhöhtes einige Teilnehmer den Blutzuckerspiegel nach dem Verzehr zwei- bis viermal.
Es hat sich gezeigt, dass Menschen, die die größte Menge künstlicher Süßstoffe konsumierten, die meisten Probleme hatten, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Ein Zustand, der zu Diabetes führen kann.
Aspartam
Aspartam ist eines der am häufigsten verwendeten künstlichen Süßungsmittel. Schätzungsweise wird es in mehr als 6’000 Produkten weltweit verwendet. Etwa 75% der Nebenwirkungen von Lebensmittelzusatzstoffen sind auf Aspartam zurückzuführen. Diese Nebenwirkungen können von leicht bis schwer sein und zu Krampfanfällen, Kopfschmerzen und sogar zu Todesfällen führen.
Die Ursache für die schädlichen Wirkungen ist, dass Aspartam im Körper in Formaldehyd zerfällt, das insbesondere in größeren Mengen sehr giftig ist.
Mehr als 900 wissenschaftliche Studien haben gezeigt, wie gefährlich dieser Süssstoff wirklich ist. In den Studien wurde Aspartam mit Brustkrebs, Parkinson, Leukämie, Asthma und Epilepsie in Verbindung gebracht.
Zahlreiche Studien haben auch einen Zusammenhang zwischen Aspartam und Depressionen, Nierenschaden, Hirnschaden und Herzinfarkt festgestellt. Auch warnen die Wissenschaftler davor, häufig Energy-Drinks zu konsumieren, da sie Herz-Kreislauf-Probleme verursachen können, einschließlich Herzinfarkt und Schlaganfall.
Zum Glück gibt es ganz viele gesündere Alternativen. Einige davon sind:
Honig
Honig ist äusserst gut für unsere Gesundheit und enthält Mineralien, Vitamine, Antioxidantien und Enzyme, die für unseren Körper von grosser Bedeutung sind. Honig eigenet sich hervorragend zum süssen von Getränken oder Desserts.
Stevia
Stevia ist ein natürlicher Süssstoff der Stevia Pflanze. Die Blätter haben einen natürlich süssen Geschmack, enthalten keine Kalorien und können uns sogar zahlreiche medizinische Eigenschaften bieten. Stevia kann man mittlerweile fast überall kaufen und man kann es entweder in Pulverform oder in konzentrierter Flüssigkeit verwenden.
Ahornsirup
Ahornsirup wird aus dem Saft eines Ahornbaums gewonnen und enthält zahlreiche medizinische Eigenschaften, da er reich an Zink, Mangan und Kalzium ist und die Gesundheit des Herzens, die Insulinsensitivität und die männliche Fruchtbarkeit fördert.
Wenn du das nächste Mal Lust auf ein Diät-Getränk hast, mach dir lieber einen leckeren Tee nach deinem Geschmack und süsse ihn mit einer gesünderen Alternative.