Verdauungsprobleme: Dieses Getränk wirkt wunder!
Ein funktionstüchtiger Darm stellt eine wesentliche Grundlage für Deine Gesundheit dar. Zwischen Deinem Immunsystem und Deiner Darmgesundheit besteht ein Wirkungszusammenhang. Die Mikroorganismen in Deiner Darmflora sorgen für die Nährstoffaufnahme und bieten Schutz vor Krankheitserreger. Wird diese notwendige Balance gestört, können Unwohlsein und Verdauungsbeschwerden die ersten Folgen sein. Oftmals kommt als Ursache eine falsche Ernährung in Verbindung mit mangelnder Bewegung infrage. Neben empfehlenswerten Umstellungen in der Alltagsernährung können gezielte Wirkstoffe verstärkt dazu beitragen, die bestehenden Störungen im Darmbereich so schnell wie möglich zu beseitigen. Auf natürliche und schonende Weise können hierzu Smoothies beitragen. 2 dieses leckeren und gesunden stellen wir dir heute vor.
Darmbeschwerden können vielfältig sein. Unverdaute Speisen können über einen längeren Zeitraum Blähungen, Völlegefühl und Unwohlsein sowie Verstopfungen, Entzündungen und Vergiftungen hervorrufen. Dadurch kann auch die Leistungs- und Arbeitsfähigkeit beeinträchtigt werden. Der Griff zu nebenwirkungshaltigen Medikamenten auf chemischer Basis ist jedoch nicht erforderlich und eher unvorteilhaft. Gesünder ist die Hilfe der Natur in Form von wohlschmeckenden Smoothies mit Wirkstoffkombinationen aus Chia-Samen, Leinsamen, Äpfel und Honig. In verschiedenen Variationen können hierdurch Darmprobleme ebenso wirksam wie preiswert bekämpft werden.
Leinsamen enthält neben Eiweiß einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren zur gesunden Regulierung des Cholesterinspiegels. Außerdem verfügt Leinsamen über wertvolle Nährstoffe wie B-Vitamine, Vitamin C und Vitamin E, sowie Beta-Carotin. Ebenso sind darin die wichtigen Mineralstoffe Natrium, Kalium und Kalzium sowie Magnesium, Eisen und Phosphor enthalten. Leinsamen ist mit gesundheitsfördernden Antioxidantien ausgestattet und enthält einen hohen Ballaststoffanteil von circa 25 Prozent. Die Wirksamkeit von Leinsamen reicht von der Verdauungsförderung über die Anregung des Stoffwechsels bis zur Verbesserung des Blutflusses. Zur Förderung der Verdauung bewirkt Leinsamen in Verbindung mit Wasser eine Vergrößerung des Darminhalts durch Aufquellen.
Die angeregte Verdauung ermöglicht in Verbindung mit einer optimierten Schmiereigenschaft einen regelmäßigen natürlichen Stuhlgang ohne zusätzliches Drücken. Mit einem niedrigen glykämischen Index sorgt Leinsamen als Ballaststoff außerdem über einen längeren Zeitraum für einen konstanten Blutzuckerspiegel. Durch das Sättigungsgefühl kannst Du unkontrollierte Heißhungerattacken mit der Folge von Verdauungsproblemen verhindern. Als exklusives Naturprodukt überzeugt auch Chia-Samen insbesondere durch seine Wirkung auf die Verdauung und Sättigung. Chia-Samen enthält Omega-3- sowie Omega-6-Fettsäuren, Antioxidantien und Ballaststoffe in hoher Intensität. Dies gilt auch für die Anteile an Vitaminen B1, B3 und E sowie wertvolle Mineralstoffe.
Die gesundheitliche Wirkung eines Apfels ist Dir sicherlich nicht nur aufgrund des englischen Sprichworts bekannt. Äpfel erzeugen durch ihre mehr als 30 Vitamine und Mineralstoffe auch eine regulierende Wirkung auf die Darmtätigkeit. Als ein Hausmittel gegen Durchfall gelten geriebene Äpfel. Die enthaltenen Ballaststoffe unterstützen die Verhinderung eines Hungergefühls zur Vermeidung von Heißhunger. Honig verfügt über die Vitamine B1, B2, B3, B6 und C sowie die Mineralien Natrium, Kalium und Calcium sowie Phosphor, Magnesium, Eisen und Fluorid. Außerdem ist das leckere Naturprodukt mit antibakteriellen, antioxidantischen und antiviralen Eigenschaften ausgestattet. Durch den hohen Fruchtzuckergehalt ist Honig ein hervorragender Energielieferant und verlängert dadurch das Sättigungsgefühl.
Kommen wir nun aber zu den Smoothies
Vorschlag Nr. 1
Ein Leinsamen/Chiasamen-Apfel-Smoothie
Hierfür benötigst Du:
- 1 Tasse Leitungswasser oder stilles Wasser
- 1 EL Chia-Samen
- 1 EL geschroteter Leinsamen
- und 1 Apfel
Zerkleinere zunächst den Apfel und füge alle Zutaten in einen Mixer. Betätige den Mixer solange, bis alles zu einer sämigen Masse verrührt ist. Dabei muss der Chia-Samen vollständig aufgequollen sein. Trinke jeden Tag ein Glas davon auf nüchternen Magen. Dadurch wird Deine Verdauung angeregt, Dein Darm entgiftet und Abfallprodukte des Stoffwechsels schneller ausgeschieden.
Hinweis: Durch die Quellwirkung ist es empfehlenswert, die Trinkmenge noch um ein Glas Wasser zu erhöhen.
Vorschlag Nr. 2
Ein Leinsamen-Brombeer-Smoothie
Für die Herstellung dieses Getränkes benötigst du:
• 1 Teelöffel Leinsamen
• 250 Gramm fettarmer Naturjoghurt
• 1 Teelöffel Honig
• 150 Gramm frische oder tiefgekühlte Brombeeren
• und 1 Esslöffel Mandeln
Vermenge alle Zutaten in einem Mixer oder mit einem Pürierstab. Füge noch ein wenig Milch hinzu, wenn Dir die Konsistenz zu dickflüssig erscheint. Das Getränk schmeckt frisch am besten. Es eignet sich aber auch als Zwischenmahlzeit während einer Pause im Alltag.