Wie man Darmparasiten auf natürliche Weise los wird!
Die wenigsten Menschen wissen, dass einige Lebensmittel ein erhöhtes bakteriologisches, virologisches und parasitäres Risiko haben. Zu diesen gehören vor allem Rohwurst, nicht ausreichend erhitztes Fleisch und Schalentiere. Über die tägliche Ernährung gelangen so Parasiten, wie zum Beispiel lebende Organismen, darunter Amöben und Giardien, aber auch Darmwürmer wie zum Beispiel Bandwürmer, Madenwürmer und Fadenwürmer in den Verdauungstrakt, vermehren sich dort und belasten das Immunsystem. Aber nicht nur Lebensmittel übertragen Parasiten, auch eine mangelnde Hygiene kann das Risiko erhöhen.
Längst ist dieser Befall jedoch nicht nur ein Problem von Drittländern, wo die häufigste Ursache verunreinigtes Wasser ist…. und schon gar kein Einzelfall mehr… Auch hierzulande ist fast jeder 2te davon betroffen. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass weltweit mehr als 3 Milliarden Menschen von parasitärem Befall betroffen sind. Während einige Menschen den Befall deutlich spüren, da sich typische Beschwerden wie Durchfall, Blähungen, Völlegefühle aber auch Juckreiz bei zum Beispiel einem Madenwurmbefall einstellen, bleiben einige Parasiten unbemerkt.
Da die Symptome jedoch auch für viele andere Krankheiten gelten ist es manchmal schwierig auf einen parasitären Befall zu schließen. Im Besten Fall kontaktierst du einen Arzt. Stellt dieser einen Befall fest, wird er wahrscheinlich Medikamente verschreiben, die dieses Problem relativ schnell lösen und auf die du selbstverständlich zurückgreifen kannst. Wie bei allen Medikamenten ist jedoch auch bei Einnahme dieser, die Liste der Nebenwirkungen lang. Wer auf die medizinische Behandlungen verzichten und eingenistete Parasiten bekämpfen möchte, sollte ganz besonders auf seine Ernährung achten und diese ggf. umstellen und das Immunsystem durch den Aufbau einer gesunden Darmflora stärken.
Kur gegen Darmparasiten
Eine wirkungsvolle Kur beinhaltet eine kohlenhydratarme Ernährung. Neben allen Süßungsmitteln sollte auch auf Getreide jedweder Art verzichtet werden, denn Zucker gilt als Nährboden der Parasiten. Unterstützend wirken Leinsamen und Nelken. Beide in Kombination sind ein natürliches Heilmittel, was nicht nur Parasiten bekämpft und die Gesundung der Darmflora unterstützt, auch können diese beiden Lebensmittel präventiv eingesetzt werden. Für eine Behandlung nimmst du 1 Esslöffel Nelken und 10 Esslöffel Leinsamen. Verarbeite beide Zutaten in einer Kaffeemühle zu einem Pulver. Hiervon nimmst du 2 Esslöffel über 3-7 Tage morgens nach dem aufwachen ein.
Nach einer Pause, die genausolang wie die Einnahme sein sollte, also 3-7 Tage kannst du die Anwendung wiederholen. Zur Prävention kannst du die Kur alle 3 Monate durchführen. Eines der wichtigsten präventiven Maßnahmen ist jedoch eine gute Hygiene. Achte verstärkt bei Kindern darauf, dass sie sich regelmäßig die Hände waschen, da diese ein besonders hohes Risiko für einen Befall haben.