Eine wenig bekannte und kaum verbreitete Tatsache ist, dass Zwiebeln, speziell der Zwiebelsaft vor dem Ausdünnen der Haare helfen kann. Dieses liegt vor allem an dem hohen Schwefelgehalt der Zwiebeln. Dieser unterstützt nicht nur deine Gesundheit, sondern kann auch dabei helfen deine Haare wachsen zu lassen und zu reparieren. Eines der wichtigsten Dinge, die deine Haare wachsen lässt ist Schwefel, der in vielen Aminosäuren enthalten ist, die wiederum Proteine ​​aufbauen. Und wie du vielleicht weißt, ist Protein für das Haarwachstum essentiell.

Auch Keratin ist auch ein Protein, das eine hohe Menge an schwefelhaltigen Aminosäuren hat. Wissenschaftler haben bewiesen, dass Zwiebeln bei Haarausfall und anderen Haarproblemen wie zum Beispiel Schuppen, Infektionen und vorzeitigen Ergrauung helfen. In diesem Artikel erklären wir dir ein Rezept aus Zwiebelsaft und Honig, dass nicht nur Haarausfall entgegenwirkt, sondern auch dein Haar glatt und glänzend macht. Speziell der enthaltene Honig hat viele reinigende Eigenschaften und hilft dabei das Haar feucht zu halten.

Für deine Haarkur brauchst du lediglich 2 Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • etwas Honig

Hast du deine Zutaten beisammen beginnst du damit eine Zwiebel zu schälen und fein zu hacken. Die Zwiebelwürfel gibst du in ein Sieb und extrahierst durch Drücken mit einem Löffel den Zwiebelsaft. Diesem fügst du 1 bis 2 Teelöffel Honig hinzu.

Die nun fertige Kur massierst du in die Kopfhaut ein. Bedecke dein Haar mit einer Duschhaube und lasse die Kur über Nacht, mindestens aber 30 Minuten einwirken.
Spüle deine Haare anschließend gründlich aus. Die Anwendung wiederholst du täglich bis du mit dem Ergebnis voll zufrieden bist.

Optional kannst du gerne ein ätherisches Öl, wie zum Beispiel Rosmarin- oder Pfefferminzöl vorhalten und dieses der Mischung beifügen. Das Öl fördert nicht nur das Haarwachstum, sondern lindert ein wenig den Geruch. Auch Zitronensaft oder Rosenwasser neutralisiert den Geruch der Zwiebel und können bedenkenlos verwendet werden.