Viele haben zu viel Speck am Bauch, was nicht nur optisch unschön ist, sondern auch die Gesundheit gefährden kann, da das Fett wichtige Organe umhüllt. Nachfolgend empfehlen wir Ihnen einige Lebensmittel, die zum Fettabbau beitragen können.

Bauchfett kann sogar bei Personen mit Normal- bzw. Idealgewicht vorkommen, doch was kann man dagegen tun? Manche entscheiden sich für einen chirugischen Eingriff, doch es gibt weitaus sanftere Methoden, die Sie ausprobieren können.

Gefahren durch Bauchfett

Für gewöhnlich speichert unser Körper kleinere Energiereserven um unseren Körper zu schützen (z.B. vor Kälte oder Nahrungsknappheit) und das korrekte Funktionieren der Organe zu garantieren. Wenn diese Energien jedoch nicht aufgezehrt werden, verwandeln sie sich in Fettsäuren, die sich in der Leber und im Muskelgewebe anlagern.

Fett, das sich im Bereich des Magens ansammelt, kann ein großes Gesundheitsrisiko darstellen, es kann Arterien verstopfen, Herzprobleme auslösen und die Triglyceridmenge im Blut erhöhen.

Wichtig: Die Taillenbreite einer Frau sollte 88 cm nicht überschreiten, bei Männern liegt dieser Wert bei 102 cm.

Zehn Lebensmittel, die Bauchfett bekämpfen

Um überschüssiges Bauchfett loszuwerden, empfehlen wir, den täglichen Konsum folgender Lebensmittel sowie die Vermeidung prozessierter Lebensmittel. Auch frittiertes oder fettreiches Essen sollte gemieden werden.

Zitrusfrüchte

Fast jeder mag Orangen, Zitronen und Grapefruits (Pampelmusen). Diese Früchte sind eine wunderbare Vitamin-C-Quelle und sorgen dafür, dass unser Körper die Fette schneller verbrennen kann. Auf diese Weise reduzieren sie auch das Insulin und verhindern so eine Gewichtszunahme. Wie wäre es mit Zitrusfrüchten zum Frühstück oder als Nachspeise?

Melonen

Wassemelonen sind ideal, weil Sie viel Wasser und Kalium enthalten, die dafür sorgen, dass Salze aus dem Körper gespült werden, die für Wassereinlagerungen und einen aufgeblähten Bauch verantwortlich sein können.

Nüsse

Mischen Sie Nüsse in Ihre Salate. Sie schmecken nicht nur köstlich, sondern enthalten auch viele Omega-3-Fettsäuren, die dabei helfen, Stresshormone (wie Kortisol) abzubauen. Dadurch verhindern Sie auch Fettansammlungen. Vier Nüsse am Tag reichen bereits aus, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Mandeln

Sie können bis zu zehn Mandeln am Tag essen, da diese dabei helfen, unseren Blutzuckerspiegel zu optimieren und unseren Stoffwechsel zu aktivieren. Außerdem sind Mandeln reich an Proteinen, Kalzium, Ballaststoffen und Omega3-Fettsäuren, so dass sie uns viel Energie liefern.

Grüner Kaffee

Grüner Kaffee hat sich in den letzen Jahren als ausgezeichnetes Mittel gegen Bauchfett erwiesen. Die grünen Kaffeebohnen enthalten Chlorogensäure, eine Verbindung, die die Zuckeraufnahme im Magen-Darm-Trakt verringert, wodurch die Fettverbrennung anregt und bereits angesammelte Fette abgebaut werden können. Zudem steigert diese Säure die Stoffwechselaktivität und sorgt dafür, dass sie Leber mehr Fett verbrennt.

Haferflocken

Haferflocken sind eine großartige Energiequelle und beinhalten viele Ballaststoffe und Proteine. Sie sind ideal zum Frühstück und zum Abendessen. Zudem können Sie Fette und Toxine binden und diese aus dem Körper schleusen. Vergessen Sie also nicht, Haferflocken in Ihren Ernährungsplan aufzunehmen!

Ballaststoffreiche Lebensmittel

Eine Portion Gemüse (am besten roh) ist jederzeit empfehlenswert: Karotten, Blattgemüse etc. So aktivieren Sie Ihren Organismus, der mehr Fett verbrennen kann. Essen Sie Lebensmittel mit einem hohen Ballaststoffanteil, wie beispielsweise Spinat, Brokkoli und Spargel. Die Nährstoffe in diesen Gemüsesorten sorgen dafür, dass weniger Fett aus der Nahrung aufgenommen wird.

Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren

Diese leckeren Früchte enthalten viele hochwertige Ballaststoffe, viel Wasser und wenig Kalorien. Außerdem enthalten sie viele Flavonoide, die den Salzhaushalt im Körper regulieren. Beeren beinhalten auchAnthocyane, welche die Absorption von Fetten und Zucker hemmen können. Beeren sind vielseitig verwendbar und können jederzeit gegessen werden.

Lachs

Lachs liefert essenzielle Omega-3-Fettsäuren, die den Stoffwechsel aktivieren und vermeiden können, dass Bauchfett angesetzt wird. Essen Sie mehrmals wöchentlich Lachs.

Olivenöl

Salate mit Olivenöl schmecken einfach köstlich. Dieses hochwertige Öl sorgt dafür, dass viele Nährstoffe besser aufgenommen werden und hilft gegen einen erhöhten Cholesterinspiegel. Olivenöl ist ein wunderbarer Helfer im Kampf gegen das gefährliche Bauchfett.