Speisestärke steht meist nur im Küchenschrank, um damit Saucen anzudicken oder Kuchen besonders fein zu backen. Es gibt aber viele weitere Verwendungsmöglichkeiten außerhalb der Küche, wo Speisestärke gut einzusetzen ist. Lass dich überraschen!

Fingerfarbe herstellen

Wenn du nach einer ungiftigen Alternative für Fingerfarben suchst, mit denen deine Kinder gefahrlos spielen können, dann geht das mit Speisestärke! Rühre dazu Speisestärke mit etwas kaltem Wasser an, koche sie dann auf und färbe sie mit Lebensmittelfarben aus dem Backzubehör ein.

Fußpuder

Dein Fußpuder ist leer und du möchtest verhindern, dass deine nackten Schwitzefüße im Schuh Blasen reiben? Speisestärke kann helfen! Einfach statt Puder nutzen!

Trockenshampoo für Hunde

Ein billiges Trockenshampoo für z.B. fettiges Hundefell ist aus Speisestärke schnell hergestellt. Pudere einfach deinen Hund mit der Stärke ein, rubbele dann das Fell gut durch und bürste das Puder dann wieder gut aus. Ideal, wenn keine Zeit für die Hundewäsche ist! Speisestärke ist nicht parfümiert und für dein Haustier völlig unschädlich!

Fettflecken entfernen

Frische Fettflecken im Teppich lassen sich entfernen, wenn du Speisestärke in die Fasern einreibst und die Stelle nach ca. 20 Minuten absaugst. Bei Bedarf wiederholen.

Linderung bei Sonnenbrand und Insektenstichen

Rühre aus Speisestärke und kaltem Wasser eine streichfähige Paste an. Bestreichst du damit Sonnenbrand oder Insektenstiche, sorgt die Verdunstungskälte für angenehme Erleichterung!

Silberpolitur

Nicht nur Zahnpasta, auch ein Brei aus Speisestärke mit Wasser ist eine hervorragende und sanfte Politur für Silberbesteck!

Bücher „entmuffeln“

Kennst du den Geruch von muffigen Büchern? Stäube etwas Speisestärke zwischen die Seiten und klopfe sie dann nach einigen Stunden wieder heraus. Die Stärke nimmt Geruch auf und desodorisiert die Bücher auf natürliche Art und Weise!

Wäschestärke

Mische Speisestärke mit Wasser und tauche deine Tischwäsche oder Spitzendeckchen ein. Bügelfeucht antrocknen lassen und dann von links aufbügeln! So hat es Oma gemacht, bevor es chemische Sprühstärke in Dosen gab!

Geruchsvertilger

So, wie Speisestärke den Geruch muffiger Bücher aufnimmt, kann sie auch helfen, andere Gerüche zu vertreiben. Streue sie z.B. in deine müffelnden Lederschuhe und klopfe sie am nächsten Morgen gut aus. Du wirst sehen: Die Schuhe haben „ausgemüffelt“!

Käsesauce verbessern

Wenn du Käsesaucen (oder Fondue) herstellst, kann es passieren, dass der Käse in der Flüssigkeit ausflockt. Bindest du die Sauce mit Speisestärke, erhältst du eine cremige Konsistenz.

Plüschtiere reinigen

Nicht jedes Plüschtier darf in die Waschmaschine! Besonders antike Kuscheltiere sammeln im Laufe der Jahre jedoch einiges an Staub in ihrem künstlichen Fell an. Bürste dann einfach Speisestärke in die Fasern ein und sauge sie dann wieder gründlich heraus. Du wirst sehen, wie schön die Stofftiere wieder werden!