8 medizinische Verwendungsmöglichkeiten von Wick VapoRub
Viele haben Wick VapoRub im Verbandskasten, verwenden es jedoch nur bei Erkältungen. Man kann es jedoch für zahlreiche andere Zwecke verwenden. Hier erfährst du mehr darüber.
Wick VapoRub ist eine allgemein bekannte Salbe, die bei verstopften Atemwegen und anderen Erkältungs- oder Grippesymptomen verwendet wird.
Diese Salbe wird aus verschiedenen Ölen und Pflanzen hergestellt und enthält unter anderem Menthol, Eukalyptus und Kampfer.
Sie wird meist auf Brust, Füßen und Rücken aufgetragen, der Patient fühlt damit große Erleichterung und Wohlbefinden und kann Symptome besser ertragen.
Millionen von Personen haben dieses Heilmittel im Verbandkasten, da es preiswert ist und sehr oft sehr nützlich sein kann.
Was viele jedoch nicht wissen ist, dass Wick VapoRub neben den Vorzügen für die Atemwege auch zahlreiche andere medizinische Anwendungsmöglichkeiten bietet.
Da diese immer wieder sehr vorteilhaft sind, stellen wir heute 8 interessante Anwendungen dieses Heilmittels vor. Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren.
1. Hilft bei Fußpilz
Die antimykotischen Eigenschaften machen aus dieser erfrischenden Salbe ein sehr geeignetes Heilmittel gegen Fußpilz.
Man kann Wick VapoRub nicht nur gegen Pilzinfektionen, sondern auch bei anderen Beschwerden wie trockenen Füßen oder Rissen an der Ferse verwenden.
Wie wird die Salbe verwendet?
• Kurz vor dem Schlafengehen eine kleine Menge an Wick VapoRub auftragen und mit sanften Massagen auf die betroffenen Stellen einreiben.
• Wiederholen, bis die Füße wieder gesund sind.
2. Hilft gegen Akne
Man könnte denken, dass die Öle dieser Salbe nicht für Pickel geeignet sind.
Doch die entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften helfen bei Akne ausgezeichnet.
Darüber hinaus wird der Haut damit zusätzliche Feuchtigkeit gespendet, was verhindert, dass Narben zurückbleiben.
Wie wird die Salbe verwendet?
• Reinige die betroffenen Stellen und trage ein wenig Salbe auf.
• Du kannst dies zwei bis drei Mal täglich wiederholen, um die Resultate zu verbessern.
3. Muskleschmerzen lindern
Wenn die Salbe äußerlich aufgetragen wird, entsteht ein angenehmes Wärmegefühl, das sehr entspannend wirkt.
Diese Wirkung kann wie eine Wärmetherapie bei Muskelschmerzen oder anderen Spannungen verwendet werden.
Wie wird die Salbe verwendet?
• Etwas Wick VapoRub auf die schmerzenden Stellen auftragen und eine sanfte Massage durchführen.
• Anschließend ein Wärmekissen auflegen und 15 Minuten lang wirken lassen.
• Wiederhole diese Behandlung mehrmals täglich, wenn du dies als erforderlich betrachtest.
4. Warzen entfernen
Warzen sind ein Schönheitsmakel, der durch eine Infektion mit dem Humanen Papillomvirus (HPV) entsteht.
Die Entfernung ist nicht einfach, doch mit den entzündungshemmenden Inhaltsstoffen dieser Salbe kann man das Ziel erreichen.
Wie wird die Salbe verwendet?
• Trage etwas Salbe auf die Warze auf und bedecke sie mit einem Pflaster.
• Warte mindestens sechs Stunden, entferne das Pflaster und wiederhole die Behandlung.
• Es sind wahrscheinlich mehrere Anwendungen erforderlich bis die Warze komplett verschwindet.
5. Hautinfektionen vorbeugen
Oberflächliche Hautverletzungen und Verbrennungen können sich infizieren, wenn sie nicht entsprechend behandelt werden.
Wichtig ist, diese gründlich zu reinigen. Danach kannst du etwas Wick VapoRub auftragen, um die Beschwerden zu lindern.
Wie wird die Salbe verwendet?
• Reibe die betroffene Stelle mit einem feuchten Tuch und trage eine feine Schicht der Salbe mit einer sanften Massage auf.
• Im Falle einer negativen Reaktion, die Salbe sofort abwaschen.
6. Hämatome reduzieren
Durch die äußerliche Anwendung dieser Salbe wird ebenfalls die Durchblutung gefördert und so können Hämatome reduziert werden.
Wie wird die Salbe verwendet?
• Mische einen Esslöffel Wick mit ein bisschen Meersalz in einer Schüssel.
• Diese körnige Paste wird mit einer sanften Massage auf die Hämatome aufgetragen.
• Verwende diese Behandlung zwei Mal täglich bis das Hämatom verschwindet.
7. Leichte Kopfschmerzen behandeln
Leichte Kopfschmerzen können mit der entspannenden Wirkung dieser Salbe gelindert werden. Das erfrischende Aroma reduziert Spannungen und wirkt schmerzstillend.
Wie wird die Salbe verwendet?
• Ein bisschen Salbe auf Schläfen und Stirn auftragen und versuchen, ein paar Minuten lang zu entspannen.
• Wiederhole diese Behandlung falls notwendig.
8. Ohrenentzündung behandeln
Die entzündungshemmende und entspannende Wirkung von Wick VapoRub kann mit den antibiotischen Eigenschaften des Knoblauchs verstärkt werden, um Ohrenentzündungen zu behandeln.
Wie wird die Salbe verwendet?
• Eine Knoblauchzehe schälen, 10 Sekunden lang im Mikrowellenherd aufwärmen und mit etwas Wick vermischen.
• Unmittelbar danach in das betroffene Ohr legen und ein paar Stunden wirken lassen.
Hast du Wick VapoRub bereits für diese Zwecke verwendet? Wie du siehst gibt es viele Möglichkeiten, dieses Heilmittel zu nutzen und die Gesundheit zu fördern.
Profitiere auch du davon!