Mit dem Essigdampf kann die Mikrowelle ganz einfach von schlechten Gerüchen befreit und gereinigt werden. 

Für weißen Essig gibt es im Haushalt zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten, die es ermöglichen, auf viele handelsübliche Produkte mit schädlichen Chemikalien ganz zu verzichten.

Wir haben bereits mehrfach von den Vorzügen der Zitrone und den verschiedensten Möglickeiten, Natron zu verwenden, berichtet. Beide sind ausgezeichnet, um den Haushalt zu reinigen und von Bakterien zu befreien. Doch auch weißer Essig kann vielseitig eingesetzt werden und ist deshalb in einem umweltfreundlichen Haushalt unentbehrlich.

Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren.

1. Zur Entfernung von Flecken auf Holz

Glanzlose Parkettböden oder Holzmöbel sowie Flecken auf dem Holz können mit weißem Essig bestens behandelt werden. Es reicht, wenn du ein Baumwolltuch mit etwas Essig befeuchtest und das Holz damit säuberst.

2. Ameisen und andere Insekten vertreiben

Dieses Naturprodukt ist als Insektenschutzmittel sehr beliebt. Wenn die Ameisen bis in die Küche vordringen, kannst du einfach ein großzügig befeuchtetes Wattepad an die Stelle legen, wo sich die Insekten befinden.

Die Resultate sind ausgezeichnet, vergiss nicht, das Wattepad alle drei Tage auszuwechseln!

3. Rostflecken entfernen

Wenn sich an einem Behälter, an Objekten oder an Werkzeugen Rotsflecken bilden, kannst du diese ebenfalls einfach mit diesem Naturprodukt entfernen.

Damit kannst du Geld und Anstrengungen sparen. Fülle einfach einen Behälter mit weißem Essig und tauche das Objekt darin ein. Nach ungefähr zwei Tagen können die Rostflecken ganz einfach abgewischt werden.

4. Die Mikrowelle von schlechten Gerüchen befreien

Im Mikrowellenofen bleiben nach mehrfachem Gebrauch oft unangenehme Gerüche an den Wänden und auf dem Drehteller hängen.

Um dieses Problem zu lösen, kannst du einfach ein halbvolles Glas Wasser mit 5 Esslöffeln weißem Essig eine Minute lang in der Mikrowelle erhitzen.

Der Dampf, der dabei entsteht, eliminiert in wenigen Sekunden schlechten Geruch und Schmutz. Das klappt immer!

5. Die Funktionstüchtigkeit der Kaffeemaschine verbessern

Wenn die Zubereitung des Kaffees länger als normal dauert und der Geschmack zu wünschen übrig lässt, ist vielleicht eine Reinigung des Filters erforderlich.

Dieses Naturprodukt kann dabei sehr nützlich sein. Durch die Reinigung der Filter wird die Kaffeemaschine erneut optimiert. Wenn es sich um eine Expressomaschine handelt, kannst du einfach eine halbe Tasse Wasser mit etwas Essig in den Wassertank füllen und die Maschine in Betrieb nehmen, ohne jedoch Kaffee dazuzugeben.

Wenn es sich um eine Kaffeekanne handelt, kannst du darin heißes Wasser mit weißem Essig zuerst eine halbe Stunde einweichen lassen und die Kanne danach reinigen. Die Resultate sind ausgezeichnet.

6. Weißer Essig für seidiges, glänzendes Haar

Auch für die Schönheit ist dieses Naturprodukt sehr nützlich. Zu den besten Schönheitstricks für seidiges, glänzendes Haar zählt eine Spülung mit Essig.

Zutaten

• 1 Glas lauwarmes Wasser (200 ml)
• 1 Esslöffel weißer Essig (10 ml)

Anwendung

Diese Mischung auf das gesamte feuchte Haar auftragen und dabei die Kopfhaut massieren. Lass die Mischung ungefähr 15 Minuten lang wirken und spüle sie anschließend mit Wasser aus. Danach kannst du einen Conditioner verwenden.

7. Hilft bei Sonnenbrand

Wenn du zu lange an der Sonne warst und deine Haut darunter gelitten hat, kannst du den Sonnenbrand mit Essig behandeln.

Am besten legst du ein mit Essig befeuchtetes Tuch auf die betroffenen Stellen. Damit wird die Haut in Notfällen wie diesen beruhigt.

8. Gesichtsreinigung mit weißem Essig

Dieses Naturprodukt hilft nicht nur bei Schwellungen, es hat auch antibakterielle, antimykotische und antivirale Wirkungen. Deshalb ist es auch als Schönheitsmittel sehr beliebt. Es hilft, abgestorbenen Hautzellen zu eliminieren, ist bei der Behandlung von Akne sehr hilfreich und reduziert auch Hautflecken.

Du kannst Essig wie folgt anwenden:

Zutaten

• 5 Esslöffel Wasser (50 ml)
• 1 Esslöffel weißer Essig (10 ml)

Anwendung

• Vor dem Schlafengehen solltest du auf das tägliche Reinigungsritual nicht vergessen.
• Mische Wasser und Essig zu gleichen Teilen und befeuchte damit ein Wattepad. Verwende dieses, um eine Gesichtsmassage durchzuführen und so insbesondere jene Stellen zu peelen, an denen Pickel oder Flecken zu sehen sind.
• Lass die Mischung 20 Minuten wirken und spüle sie danach mit lauwarmem Wassser ab. Jetzt kannst du wie gewohnt eine Feuchtigkeits- oder Antifaltencreme auftragen. Du wirst sehen, wie schön die Haut durch diese einfache Behandlung wird.