9 Gründe, warum du den Avocadokern essen solltest
Avocados schmecken nicht nur köstlich, sie sind auch sehr gesund und können für verschiedene Schönheitsbehandlungen verwendet werden, da sie wertvolle Antioxidantien und natürliche Fette enthalten. Viele wissen jedoch nicht, dass auch der Avocadokern zahlreiche sehr gesunde Nährstoffe enthält, die für die Allgemeingesundheit und zur Vorsorge gegen verschiedene Krankheiten sehr empfehlenswert sind.
Fast immer wird nur das Fruchtfleisch verwendet, der Avocadokern wird meist einfach entsorgt. Doch gerade der Kern enthält wertvolle Ballaststoffe und Aminosäuren, die zur Vorsorge und Behandlung verschiedener Krankheiten sehr wichtig sind. In diesem Beitrag erfährst du mehr über die gesundheitsfördernden Eigenschaften des Avocadokerns.
Reguliert den Cholesterinspiegel
Die Avocado hilft bei der Regulierung des Cholesterinspiegels, wobei das schlechte Cholesterin reduziert und das gute erhöht wird. Doch 70% der Aminosäuren befinden sich im Avocadokern, der meist nicht verwertet wird. Mit dem Konsum des Avocadokerns kann der Cholesterinwert verbessert und gleichzeitig Herz-Gefäß-Krankheiten vorgebeugt werden.
Hilft bei Magenbeschwerden
Der Avocadokern ist ein wirksames Mittel gegen Entzündungen im Magen-Darm-Trakt und auch gegen Durchfall. Um von diesen Vorzügen zu profitieren, wird ein halber Avocadokern zerkleinert und mit einer Tasse heißem Wasser überbrüht. Danach 15 Minuten ziehen lassen und heiß trinken. Der Avocadokern kann auch Infektionen und andere Magenbeschwerden bekämpfen.
Wirkt krebshemmend
In Tierversuchen konnte bestätigt werden, dass die im Avocadokern enthaltenen Flavonole das Wachstum von Krebszellen hemmen.
Hilft beim Abnehmen
Der Avocadokern zeichnet sich durch seine thermogenetische Wirkung aus, die den Fettabbau fördern kann – wobei natürlich nicht auf ausreichend Bewegung und eine ausgewogene Ernährung vergessen werden darf. Um von dieser Eigenschaft zu profitieren, wird der zerkleinerte Kern in einem Liter Wasser gekocht und dieser Aufguss drei Mal täglich getrunken.
Stärkt das Immunsystem
Dank der entzündungshemmenden Eigenschaften ist der Avocadokern auch für ein gutes Immunsystem sehr hilfreich: Damit kann beispielsweise Infektionen und Atemwegsbeschwerden vorgebeugt werden. Auch gegen Arthritis und andere Gelenkbeschwerden ist der Avocadokern empfehlenswert.
Vorsorge gegen eine vorzeitige Alterung
Avocadokerne enthalten zahlreiche Antioxidantien, die einer vorzeitigen Alterung vorbeugen. Zusätzlich fördern sie die Kollagenproduktion und sorgen so für eine schöne, geschmeidige Haut, wobei auch vorzeitiger Faltenbildung vorgebeugt wird.
Hilft bei Katarakt
Der Avocadokern enthält Lutein und Zeaxanthin und ist deshalb auch für die Gesundheit der Augen empfehlenswert. Wichtig sind diese Wirkstoffe beispielsweise zur Vorbeugung gegen Katarakt oder Makuladegeneration.
Glänzende Haare
Aus dem Avocadokern wird auch natürliches Öl gewonnen, das dem Olivenöl sehr ähnlich ist. Dieses Öl wird für kosmetische Zwecke verwendet, insbesondere für schöne, glänzende Haare ist Avocadokernöl ausgezeichnet. Es kann auch zur Vorbeugung gegen Schuppen verwendet werden.
Gegen Schilddrüsenbeschwerden
In einer Forschungsstudie europäischer Ärzte konnte festgestellt werden, dass der Avocadokern Wirkstoffe enthält, die helfen die Schilddrüsenfunktion zu regulieren und folglich insbesondere für Personen mit Fettleibigkeit sehr empfehlenswert sind.
Wie kann der Avocadokern verwendet werden?
Wenn du von allen Vorteilen des Avocadokerns profitieren möchtest, kannst du damit einfach Tee zubereiten oder diesen in Salaten, Smoothies oder pur verzehren. Den Kern gut waschen, trocknen, reiben und rösten, danach kann er verwendet werden.