Das passiert in deinem Körper, wenn du Kokoswasser trinkst
Kokoswasser fördert die Funktionen des Nervensystems und verbessert die kognitive Leistungsfähigkeit. Außerdem liefert ein Glas Kokoswasser 300 mg Kalium, das ist mehr als eine Banane.
Kokospalmen und tropisches Klima… ein bisschen Urlaub können wir uns mit dem erfrischenden Kokoswasser nach Hause holen. Dieses besteht zu 95% aus Wasser, die restlichen 5% enthalten wertvolle Nährstoffe, die einiges für unsere Gesundheit tun können.
Im Gegensatz zum Kokosöl, erhält man das Kokoswasser auf natürliche Weise. Dieses stammt von jungen Früchten und benötigt keine weitere Verarbeitung.
Auch wenn beide reich an gesunden Nährstoffen sind, werden sie auf unterschiedliche Weise konsumiert und enthalten auch unterschiedliche Nährstoffe. Bei regelmäßigem Konsum kann Kokoswasser zahlreiche Vorteile mit sich bringen.
Außerdem wirkt es erfrischend und stillt den Durst. Weißt du was in deinem Körper passiert, wenn du Kokoswasser trinkst?
1. Bessere Verdauung
Kokoswasser wird schon seit langem zur Verbesserung der Verauung verwendet, es eignet sich ausgezeichnet bei Gastroenteritis (Darmgrippe), Dysenterie, Verstopfung und Parasiten.
Kokoswasser verbessert ebenfalls die Fähigkeit des Körpers, Nährstoffe aufzunehmen und bioaktive Enzyme zu verdauen.
Du solltest jedoch berücksichtigen, dass dieses leckere Getränk leicht abführend wirkt und du deshalb nicht zu viel davon trinken solltest.
2. Stärkt das Immunsystem
Kokoswasser enthält viel Laurinsäure, eine mittelkettige Fettsäure mit stark antimykotischen, antiviralen und antibakteriellen Eigenschaften. Deshalb kann damit auch das Immunsystem gestärkt und Infektionen verhindert werden.
In verschiedenen Studien wurde nachgewiesen, dass natürliches Kokoswasser helfen kann, Candida albicans und Pilzinfektionen, Hepatitis C, Herpes und HIV zu bekämpfen.
3. Gut für´s Herz und den Harntrakt
Kokoswasser enthält Kalium, das äußerst wichtig ist, um erhöhte Blutdruckwerte zu regulieren und einem Herzinfarkt vorzubeugen.
Es wirkt auch entwässernd und hilft deshalb, den Harntrakt zu reinigen und der Bildung von Nierensteinen vorzubeugen.
4. Fördert die Durchblutung
Dieses Getränk wird bereits seit langem benutzt, um das schlechte Cholesterin zu reduzieren und der Bildung von Blutgerinnseln vorzubeugen.
Kokoswasser reduziert das Risiko für einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall, verbessert die Durchblutung und beugt der Verengung der Blutgefäße sowie Krampfadern vor.
5. Anti-Aging-Effekt
Eines der Geheimnisse der Celebrities ist der regelmäßige Konsum von Kokoswasser.
Dieses enthält eine Gruppe von pflanzlichen Hormonen, die auch Zytokinine genannt werden und einen Anti-Aging-Effekt auf die Zellen haben. Dies versichert die Asian and Pacific Coconut Community, deren Experten erklären, dass Kokoswasser hilft, die Zelldegeneration zu verhindern.
Dies ist nicht nur an einer jüngeren Haut zu erkennen, damit kann auch verschiedenen chronischen Krankheiten wie Krebs und Diabetes vorgebeugt werden.
6. Flüssigkeit für den Körper
Kokoswasser ist eine ausgezeichnete Alternative, um den Körper nach intensivem Sport oder einem Sonnenbad mit Flüssigkeit zu versorgen: Es wirkt erfrischend und enthält essentielle Elektrolyte, jedoch keine chemischen Zusatzstoffe, die dem Körper schaden könnten. Deshalb ist es für die Gesundheit nur zu empfehlen.
Außerdem enthält es Kalium, Magnesium, Kalzium, Natrium und Phosphor, alles essentielle Mineralstoffe, die für das gute Funktionieren des Organismus sowie für die Muskulatur notwendig sind.
7. Energie für das Gehirn
Ein Glas Kokoswasser enthält bis zu 295 mg Kalium, also mehr als eine Banane. Kalium reguliert den Blutdruck und spielt auch in der Muskelfunktion eine wichtige Rolle. Dieser Mineralstoff hilft, Krämpfen und Verletzungen vorzubeugen.
Die enthaltenen natürlichen Elektrolyte verbessern das Funktionieren des Nervensystems und der Nervenübertragung sowie die kognitive Leistungsfähigkeit.
8. Hilft bei Übersäuerung
Dieses köstliche und erfrischende Getränk ist auch eine große Hilfe für all jene, die den Säure-Basen-Haushalt regulieren möchten. Durch das Trinken des Kokoswassers kann der pH-Wert reduziert werden, was bei einer Übersäuerung sehr wichtig ist.