Die besten sättigenden Tees zum Abnehmen
Wenn du diese Tees nach den Hauptmahlzeiten trinkst, kannst du die Verdauung fördern und für ein längeres Sättegefühl sorgen.
Sättigende Tees können eine hervorragende Ergänzung für eine Diät sein. Wenn du gerne natürliche Heilmittel anwendest, solltest du auch auf diese Pflanzen zurückgreifen, die von großem Nutzen für unsere Gesundheit sein können.
Wenn du eine Diät zum Abnehmen durchführst, solltest du auf jeden Fall beachten, keine Mahlzeit auszulassen. Damit würde dein Stoffwechsel träge werden und du würdest das verlorene Gewicht schnell wieder zunehmen.
Um richtig abzunehmen und gleichzeitig die Gesundheit zu wahren, solltest du deinen Körper genau kennen. Folgende sättigende Tees zum Abnehmen sind nach den Mahlzeiten zusätzlich zu einer gesunden, ausgewogenen Ernährung sehr zu empfehlen.
Warum ist ein Sättegefühl wichtig, um abzunehmen?
Du hast vor einer halben Stunde gegessen und schon wieder verspürst du Hunger? Bestimmt kommt dir diese Situation bekannt vor. Deshalb solltest du einige Dinge beachten:
• Das Hungergefühl wird von unserem Gehirn geregelt, wobei Faktoren, wie Licht oder nervlich bedingte Zustände, ebenfalls eine Rolle spielen.
• Es handelt sich also nicht nur um einen biologischen Prozess, auch externe Faktoren wie Stress, Angst usw. beeinflussen die Lust etwas zu essen.
• Beim Beginn des Essens schüttet das Gehirn Hormone aus, die dem Magen nach 20 Minuten anzeigen, dass wir satt sind.
• Dies bedeutet, dass wir langsam kauen sollten, um die Speichelproduktion und somit die korrekte Aufnahme der Nährstoffe während der Verdauung zu fördern.
• Beachte, dass zuckerreiche und fettreiche Nahrungsmittel oder raffinierte Mehlsorten einen geringen Nährwert besitzen, was nach kurzer Zeit nach der Einnahme zu Hunger führt.
• Deshalb solltest du sättigende Nahrungsmittel, wie Spinat, Nüsse, Ananas, Mandeln oder Lachs in deine Ernährung einbauen, damit du nicht so schnell Hunger verspürst.
Die besten sättigenden Tees
Pflanzen und Kräuter können eine gute Ergänzung zum Abnehmen sein. Hierbei handelt es sich darum, die Pflanze zu finden, die dir am besten bekommt, schmeckt und die für dich am nützlichsten ist:
• zur Förderung der Darmtätigkeit,
• zur Verbesserung der Verdauung,
• gegen Wassereinlagerungen,
• zur Regelung von Heißhungerattacken,
• zur Sättigung mindestens 2 Stunden nach der Nahrungsaufnahme.
Bestimmt findest du unter unseren Empfehlunen einen Tee, der deinen Bedürfnissen entspricht.
Klettenwurzel
Diese Wurzel wirst du in jedem Naturladen finden. Sie ist vor allem wegen ihrer nützlichen Eigenschaften für Leber und Verdauung bekannt.
• Klettenwurzel enthält Inulin, Phytosterine und Fenolsäure.
• Sie ist ein prima Antiseptikum, bekämpft Entzündungen und Wassereinlagerungen, wirkt sättigend und fördert die Verdauung.
Einnahme
• Nimm am besten täglich 1-2 Tassen Klettenwurzeltee nach den Hauptmahlzeiten ein. Bereite den Tee mit 1 TL Wurzel für 200 ml Wasser zu.
Gegewirkungen
• Solltest du schwanger sein oder Herzprobleme haben, die eine medikamentöse Behandlung erfordern, solltest du diesen Tee nicht einnehmen.
Fucusalge
• Fucus kann eine Abnehmdiät gut unterstützen, da er sättigend wirkt und gleichzeitig die Allgemeingesundheit schützt.
• Diese Alge ist reich an Antioxidantien, Vitamin C und Carotinoiden, die gegen Übergewicht wirken.
Einnahme
• Fucus ist in Naturläden oder Apotheken zur Einnahme als Tee erhältlich. Nimm 1-2 Tassen am Tag nach den Hauptmahlzeiten ein.
Gegenanzeigen
Fucus enthält Jod, deshalb ist diese Alge bei Hypothyreose zu empfehlen. Jedoch solltest du diese Pflanze bei Hyperthyreose nicht einnehmen.
Schachtelhalm
Schachtelhalmtee kann das Abnehmvorhaben ausgezeichnet unterstützen. Diese Pflanze wirkt entschlackend und entgiftend und ist reich an Vitaminen, Mineralien und ideal als Ergänzung einer gesunden Ernährung.
Einnahme
• Nimm 1 Tasse am Tag nach dem Mittagessen ein. Bereite hierfür einen Tee mit 1 TL Schachtelhalm und 200 ml Wasser zu.
Gegenanzeigen
Solltest du schwanger sein oder Arzneimittel gegen Bluthochdruck einnehmen, solltest du einen Arzt konsultieren, bevor du diesen Tee einnimmst.
Apfelschalentee
• Die Apfelschale ist ein sehr bewährtes Naturheilmittel, um den Stoffwechsel anzuregen, Fett abzubauen und uns nach den Mahlzeiten zu sättigen.
• Die Apfelschale hat viele Eigenschaften für Herz und Verdauung. Sie hat keine Gegenanzeigen und eignet sich hervorragend als Abschluss nach dem Essen.
Einnahme
• 200 ml Wasser zum Kochen bringen. Die Apfelschale hinzugeben. Füge 1 TL Zitronensaft und etwas Zimt bei.
• 20 Minuten ziehen lassen und danach abfiltern. Ein Genuss!