Diese Zeichen ignorieren die meisten Menschen und zeigen einen Mangel. So kannst ihn beheben.
Auf „Gut für dich” posten wir täglich clevere Tricks für deine Gesundheit und Schönheit. Wenn du keinen Trick verpassen willst, dann like Gut für Dich auf Facebook oder klicke oben auf “Gefällt mir”.
Zu viel Zucker und Bewegungsmangel sind heute leider ein weit verbeitetes Phänomen in allen Bevölkerungsschichten. Immer wieder wird das große Risiko für die eigene Gesundheit unterschätzt, denn diese Faktoren können unseren Körper für immer kaputt machen. Ein häufiger Effekt durch fehlerhafte Ernährung ist Magnesiummangel. Einige Studien gehen sogar davon aus, das rund 90 % der Menschen darunter leiden! Dabei löst Magnesiummangel so viele verschiedene Leiden aus:
Verkalkte Arterien
Das ist eines der gefährlichsten Symptome überhaupt, denn verkalkte Arterien führen zu Herzinfarkten und Herzkrankheiten. Herzinfarkte werden durch Blutgerinnsel ausgelöst. Deswegen bekommt die Hälfte aller Herzinfarkt-Patienten sofort Magnesium, um die Klumpung des Blutes zu verringern.
Muskelkrämpfe
Ein Mangel führt auch zu Muskelversteifungen und deswegen zu Krämpfen. Meist wird das mit einer höheren Magnesiumzufuhr sofort verbessert.
Ständige Erschöpfung
Magnesium sorgt auch dafür, dass deine Zellen mit Energie versorgt werden. Eine Unterversorgung führt deswegen zur schnellen Erschöpfung, Müdigkeit und Desinteresse.
Zellsterben
Im Gehirn ist Magnesium ein wichtiges Transport-Mineral. Ein Fehlen des Stoffes führt zum Zellsterben, was besonders im Hirn absolut fatal ist. Gehirnzellen sind nicht wieder herstellbar, einmal weg bleibt der Schaden für immer!
Bluthochdruck
Studien zufolge haben Menschen mit ausgeglichenem Magnesiumspiegel den besten Blutdruck. Bluthochdruck ist eine wahre Volkskrankheit und damit Auslöser Nr. 1 von äußerst gefährlichen Schlaganfällen!
Botenstoff
Das Mineral hilft außerdem viele verschiedene Nährstoffe, wie Vitamin K und D, in der richtigen Menge vom Körper zu absorbieren.
Einschlafprobleme
Magnesium hat außerdem einen großen Einfluss auf erholsamen Schlaf. Es sorgt dafür Körper und Geist entspannen zu lassen und ist deswegen unablässig auf dem Weg ins Traumland.
Schwangerschaft
Muskelkrämpfe durch einen zu niedrigen Magnesiumspiegel können Fehlgeburten verursachen. Deswegen kann das starke Verlangen nach Schokolade auch ein Alarmsignal deines Körpers sein, denn Schoki enthält Magnesium.
Und: Gut für starke Knochen
Nicht nur das gut bekannte Kalzium ist wichtig für deine Knochen. Ein Mangel an Magnesium ist genauso übel für deinen Bewegungsapparat, denn Magnesium hilft beim Knochenaufbau und deren Stabilität. Ist der Mangel erst mal da verringert sich außerdem die Kalziumkonzentration im Blut und du hast gleich 2 Mangelerscheinungen.
Um all das zu verhindern kannst du natürlich Magnesiumpräparate aus der Drogerie oder Apotheke nehmen. Aber am besten ist es, es gar nicht erst so weit kommen zu lassen, indem man sich ausgewogen ernährt. Lebensmittel die viel Magnesium enthalten sind: Spinat, Mangold Salat, schwarze Bohnen, Kürbiskerne, Mandeln, Avocados, Feigen, Bananen und … Schokolade, lecker!
Immer mehr Menschen leiden heute an Diabetes, Übergewicht, Bluthhochdruck, Herzproblemen oder bekommen im schlimmsten Fall Schlaganfälle. Dabei kann man das Risiko, selbst Opfer dieser typischen Zivilisationskrankheiten zu werden, ganz einfach stark senken. Teile diesen Bericht, wenn auch du deine Gesundheit liebst.