Der morgendliche Blick in den Spiegel ist oft kein Vergnügen – Besonders störend sind die dunklen Schatten unter den Augen, die uns abgekämpft und älter aussehen lassen. Doch was zunächst nach zu langen Nächten und zu wenig Schlaf aussieht, kann viele Gründe haben. Wir klären dich über die verschiedenen Ursachen von Augenringen auf und verraten dir, was dagegen hilft!

Warum haben wir Augenringe?

Generell haben wir unterschiedlich starke oder schwache Erscheinungen von Augenringen, je nach unserer Hautbeschaffenheit. Die Haut um die Augen herum hat kaum Fettgewebe und ist daher besonders dünn. Je nachdem wie dünn deine Haut um die Augen herum  ist, sieht man die kleinen Blutgefäße unter der Haut besonders stark durchschimmern.

Wenn du zu wenig trinkst, zu viel rauchst oder eine Schilddrüsenunterfunktion hast, verlangsamt sich deine Durchblutung. Auch dadurch sind Augenringe stärker zu sehen. Zusätzlich können zu viel Stress, Depressionen und ein Mangel an Eisen oder Vitamin C die Verursacher von Augenringen sein.

Oft st es jedoch auch erblich veranlagt, ob Augenringe stärker oder schwächer zu sehen sind. Spätestens im Laufe der Zeit mit der Alterung der Haut, sind Augenringe stärker zu sehen und nicht selten treffen mehrere Gründe zusammen zu, die die Auffälligkeit von Augenringen verursachen.

Das sind die Hilfsmittel gegen Augenringe:

Die ultimative Lösung, um Augenringe verschwinden zu lassen, existiert leider nicht, da es wie zuvor bereits angekündigt unterschiedliche Ursachen für Augenringe gibt. Grundsätzlich wird dir aber eine gesunde Lebensweise im Kampf gegen Augenringe helfen. Achte darauf, mindestens 1,5 Liter Wasser am Tag zu trinken, genug Schlaf ab zubekommen und möglichst nicht zu rauchen und nicht viel Alkohol zu trinken. Nimm Lebensmittel mit einem hohen Eisen- und Vitamin C-Gehalt zu dir und auch Vitamin A hilft gegen Augenringe. Baue also Spinat, Brokkoli, Kohlsorten, Mango und Kürbis fest in deinen Speiseplan mit ein.

Natürlich gibt es auch ein paar gute Hausmittel, die effektiv gegen Augenringe helfen können! Kälte und Feuchtigkeit durchbluten die Augenpartie und lassen das Gewebe straffer aussehen, also entweder gekühlte Gurkenscheiben für zwanzig Minuten auf die Augen legen oder auch gekühlte Teebeutel, vorzugsweise schwarzen oder grünen Tee dazu verwenden. Eine spezielle Augencreme mit Hyaluronsäure kann häufig viel bewirken. Zusätzlich zu diesen kleinen Wundermitteln solltest du in einen guten Concealer investieren. Wenn dieser sich perfekt deinem Hautton anpasst und sich gut einarbeiten lässt, kannst du die Augenringe damit so gut wie vollständig kaschieren!