Mit zunehmendem Alter kommt es häufig zu Herz-Kreislauf-Beschwerden, die verschiedene Behandlungen erforderlich machen. Wer jedoch mit natürlichen Heilmitteln vorsorgt, kann das Auftreten dieser Leiden verhindern oder verzögern. In diesem Beitrag erfährst du mehr über eine Knoblauch-Zitronen-Kur, die bereits zweit Jahrtausenden erfolgreich verwendet wird.

Vorteile der Knoblauch-Zitronen-Kur

Diese Kur hat folgende gesundheitsfördernden Wirkungen:

• Fettablagerungen werden abgebaut.
• Schlechtes Cholesterin (LDL) wird reduziert und gutes Cholesterin (HDL) erhöht.
• Der Triglyceridspiegel wird gesenkt.
• Dieses Hausmittel hilft zur Vorbeugung gegen Thrombose.
• Der Blutdruck kann damit reduziert werden.
• Die reinigende Leberfunktion wird verbessert.
• Auch die Funktionen der Nieren werden verbessert und Flüssigkeitseinlagerungen ausgeschieden.
• Die Kur verbessert auch die Durchblutung.
• Das Immunsystem wird gestärkt.
• Die Knoblauch-Zitronen-Kur wirkt vorbeugend gegen Tumore.
• Es handelt sich um ein starkes Antioxidans, das die Zellen erneuert und verjüngt.

Wann wird die Kur empfohlen?

Diese reinigende Kur wird zur Verbesserung der Allgemeingesundheit und zur Vorsorge gegen verschiedene Krankheiten empfohlen. Sie kann einmal jährlich als Reinigungskur durchgeführt werden. Bei folgenden Krankheiten ist dieses Hausmittel hilfreich:

• Übergewicht
• Ischämie
• Nasennebenhöhlenentzündung
• Lungenkrankheiten
• Kopfschmerzen
• Cerebralthrombose
• Arthritis
• Osteoarthritis
• Rheuma
• Gastritis
• Hämorrhoiden
• Augenprobleme
• Hörprobleme
• Arteriosklerose
• Anämie

Was wird benötigt?

Zutaten pro Person:

• 4 Zitronen
• 4 Knoblauchzehen
• 3 Liter abgekochtes Wasser

Am besten sind Zutaten aus biologischem Anbau, insbesondere bei den Zitronen wird Bio-Qualität empfohlen, da die Schale besonders wirksam ist. Behandelte Schalen enthalten Pestizide und Wachse und sind deshalb ungeeignet.

Zubereitung

• Den Knoblauch schälen und die Zehen in der Mitte durchschneiden.
• Wasche die Zitrone und schneide sie mit der Schale in kleine Stücke.
• Alles mit heißem Wasser überbrühen und gut mischen.
• Verteile diese Mischung auf drei Gläser.
• Verschließe die Gläser gut und bewahre sie im Kühlschrank drei Tage lang auf.
• Nach diesen drei Tagen wird das Getränk gesiebt un danach im Kühlschrank aufbewahrt.

Wie wird die Kur durchgeführt?

• In den ersten Tagen nimmst du einen Esslöffel jeweils eine halbe Stunde vor jeder der 3 Hauptmahlzeiten.
• Wenn keine Nebenwirkungen auftreten, kannst du die Dosis auf zwei Esslöffel eine halbe Stunde vor jeder Mahlzeit erhöhen.
• Allmählich wird die Menge auf maximal 50 ml dreimal täglich (also insgesamt 150 ml) gesteigert.

Die Kur dauert 40 Tage und kann einmal pro Jahr durchgeführt werden.

Wir empfehlen, jede Behandlung – natürlich oder konventionell – unter Aufsicht eines Arztes oder Heilpraktikers durchzuführen. Dies gilt vor allem bei Gesundheitsproblemen oder der Einnahme von Medikamenten. Wie bei jeder reinigenden Kur können in den ersten Tagen verschiedene Beschwerden auftreten (Schnupfen, Kopfschmerzen, etc.). Das ist ganz normal, da der Körper beginnt, Schadstoffe auszuscheiden.

Ähnliche Kuren

Sowohl Knoblauch als auch Zitrone werden bei vielen Reinigungskuren verwendet. Es gibt auch andere, sanftere Möglichkeiten, bei denen diese Nahrungsmittel regelmäßig eingenommen werden. Zitronen sind sehr vielfältig und sollten in der täglichen Ernährung nicht fehlen. Sie wirken alkalisierend, abführend, entschlackend und verbessern auch die Aufnahme von Nährstoffen.

Knoblauch ist die Grundlage für die berühmte tibetanische Knoblauch-Kur, die diesem Rezept sehr ähnlich ist, jedoch mit Alkohol zubereitet wird und nur alle fünf Jahre durchgeführt wird.