Nach der Weihnachtszeit fangen wir an, uns um die während der Festtage angesammelten überschüßigen Pfunde zu sorgen. Pläne für den Sommer am Strand oder im Schwimmbad werden gemacht, doch wenn wir in den Spiegel schauen sehen wir den unschönen Bauchspeck. Angebracht wäre es, das ganze Jahr auf unsere Figur zu achten und uns gesund und ausgeglichen zu ernähren. Lerne in unserem heutigen Artikel jene Nahrungsmittel kennen, die helfen Fettpolster am Bauch abzubauen.

Lebensmittel gegen Bauchspeck

Bei Diäten zur Bauchreduktion denken wir gleichzeitig sofort an Hunger und Verzicht. Dies muss jedoch nicht sein, wenn wir das ganze Jahr eine gesunde Ernährung einhalten. Folgende Nahrungsmittel helfen, Bauchspeck zu reduzieren:

Griechischer Joghurt: Dieses Milchprodukt ist eine leckere Alternative, um abzunehmen, da es doppelt so viel Eiweiß beinhaltet, als herkömmliche Joghurtsorten. Dies ist positiv, da der Körper doppelt so viel leisten muss, um es zu verdauen und dabei mehr Kalorien verbraucht. Zeitgleich wird weniger Muskelgewebe abgebaut, weil Fett verbrannt wird.

Quinoa: Quinoa ist ein hervorragender Helfer, um Fettpolster am Bauch abzubauen. Diese Körner haben 5 Gramm Ballaststoffe pro Tasse und gelten als eines der „Superfoods“, da sie sehr proteinreich sind. Dieses Antioxidans ist reich an Eisen, Selenium, Zink und Vitamin E. Quinoa kann mit Gemüse, fettarmen Proteinen oder Nüssen kombiniert werden.
Zimt: Dieses Gewürz verringert das Hungergefühl und bereichert Tee oder Nachspeisen mit einem besonderen Geschmack. Einige Studien haben erwiesen, dass 1/4 Löffel Zimt pro Mahlzeit den Stoffwechselprozess des Blutzuckers erhöht, so dass die Blutzuckerwerte sinken.
Chili: Chilischoten, Cayennepfeffer oder roter Pfeffer sind ideal für eine Gewichtsreduktion. Grund ist der hohe Anteil an Vitamin C, der sogar höher als bei Zitrusfrüchten ist. Sie sind hervorragende Antioxidantien, kurbeln den Stoffwechsel an und ermöglichen den Fettabbau. Chili enthält außerdem Capsaicin, das die Lipide unseres Körpers reduziert und die Bildung von Fettzellen hemmt.

Grüntee: Die Vorzüge des Grüntees sind jedem bekannt. Mit grünem Tee kann das Gewicht sogar bei einer fettreichen Ernährung kontrolliert werden. Bei einer täglichen Einnahme, wird einerseits die Fettspeicherung in unserem Körper verringert und andererseits die Kalorien- und Fettverbrennung gefördert.
Grapefruit: Diese Obstsorte beinhaltet wenige Kohlenhydrate und besteht zu 90% aus Wasser. Außerdem hat Grapefruit dank seiner Zitronensäure gewichtsreduzierende Eigenschaften. Es wird besonders empfohlen, diese Frucht morgens auf leeren Magen zu essen. Dies ist aber nicht alles, sie hilft gegen Anämie, regelt die Cholesterinwerte und heilt Schnupfen oder Erkältungen. Grapefruit sollte in Salaten, Säften oder Shakes nicht fehlen.
Wassermelone: Diese Sommerfrucht besteht hauptsächlich aus Wasser, so dass nach einer Einnahme ein höheres Völlegefühl entsteht und weniger gegessen wird. Wassermelone hilft gegen Heißhunger, sie ist reich an Nährstoffen und kalorienarm. Wassermelone sollte im Sommer zwischen den Mahlzeiten genossen werden.
Birne oder Apfel: Diese Obstsorten haben ähnliche Eigenschaften. Sie sind reich an Wasser und Pektin, eine Substanz, die u. a. der Körperentgiftung hilft und das schlechte Cholesterin senkt. Birne enthält Kalzium, Kalium und Eisen und ist Natriumarm, während Äpfel entschlackend wirken und Ballaststoffe und Aminosäuren enthalten.

Trauben oder Rosinen: Sie sind hervorragende Antioxidantien, perfekt bei einer Abnehmkur. Die wichtigsten Eigenschaften sind der hohe Anteil an Vitamin B und Kalium, die den Cholesterinspiegel regeln. Sie haben auch prima entschlackende Wirkungen.
Rohes Gemüse: Blattgrün, Sellerie, Karotten, Lauch und Tomaten helfen, Heißhunger zu bekämpfen. Sie sind sehr wasserhaltig und kalorienarm. Sie sollten mindestens einmal am Tag roh eingenommen werden, damit aus ihrem hohen Anteil an Vitaminen, Ballaststoffen, Mineralien und Antioxidantien, die meist beim Kochen verloren gehen, Nutzen gezogen werden kann.
Grüner Kaffee: Grüner Kaffeeextrakt hilft bei einer Gewichtsreduktion, da damit der Stoffwechsel angeregt und die Nahrungsmittel besser verarbeitet werden. Dies ist auf seine Substanzen zurückzuführen, welche die Absorption von Kalorien,Fett und Kohlenhydraten, verhindern.
Ei: Zwei Eier zum Frühstück können helfen, einige Pfunde zu verlieren. Sie wirken nämlich sättigend und verhindern also, zwischendurch etwas essen zu müssen. Sie geben uns außerdem die nötige Energie, um bis zum Mittag durchzuhalten.

Hafer: Hafer ist reich an komplexen Kohlenhydraten, Proteinen und Ballaststoffen und hat einen niedrigen Energiegehalt. Er beinhaltet auch ungesättigte Fettsäuren, Kalium, Kalzium, Phosphor und Magnesium, die für unsere Muskeln höchst wichtig sind.
Vollkorn: Für eine angemessene Ernährung, ohne dabei die Kalorieneinnahme zu erhöhen, sollten besonders Vollkornprodukte in unsere Ernährung eingebaut werden. So erhalten wir problemlos Ballaststoffe, Zink, Vitamin E, Magnesium und Vitamin B6. Diese Nährstoffe beugen gegen bestimmte Erkrankungen vor und sind gut gegen den Bauchspeck. Wie wäre es also mit einer Vollkornpizza, Vollkornbrot, Vollkornpasta usw.?