Natron bietet ungeahnte Möglichkeiten
Natron ist der Kurzbegriff für Natriumhydrogencarbonat. Dabei handelt es sich um ein weißes Pulver, das schon seit langen Jahren in der Gastronomie für verschiedenste Zwecke verwendet wird. Natron ist jedoch auch in der Medizin, in der Kosmetik und im Haushalt sehr vielseitig nutzbar.
Da dieses Mittel sehr preiswert und einfach erhältlich ist, wird es von vielen regelmäßig verwendet, um Gesundheitsbeschwerden zu behandeln oder verschiedene Arbeiten im Haushalt damit zu erleichtern.
Natriumhydrogencarbonat zählt zu den besten Antazida, da es sich um ein natürliches basenbildendes Mittel handelt. Darüber hinaus wirkt dieses weiße Pulver adstringierend, antiseptisch und weist möglicherweise krebshemmende Eigenschaften auf.
Leider wird Natron häufig nur in der Küche verwendet, obwohl es auch für andere Zwecke vorzügliche Eigenschaften birgt. Wenn du noch nicht alle Vorzüge dieses Mittels kennst, laden wir dich ein, weiterzulesen, um mehr darüber herauszufinden.
Natürliches Antazidum
Der Konsum einer bescheidenen Dosis von Natriumhydrogencarbonat kann helfen, die Magensäure zu neutralisieren und damit Reflux- und Verdauungsbeschwerden zu lindern.
Wie wird Natron dafür eingenommen?
Einfach einen Teelöffel davon in einem Glas Wasser verrühren und bei den ersten Symptomen trinken.
Körperpeeling
Die vorzüglichen Eigenschaften von Natron in Kombination mit jenen der Zitrone sind ideal für ein Körperpeeling, mit dem Flecken oder dunklere Stellen unter den Achseln, an Ellenbogen oder Knien reduziert werden können.
Zutaten
• 1 Esslöffel Natriumhydrogencarbonat (10 g)
• 1 Teelöffel Zitronensaft (5 ml)
Wie wird das Mittel zubereitet?
• Beide Zutaten mischen, bis du eine dickflüssige Paste erhältst.
• Diese wird mit einer sanften, kreisförmigen Massage auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Kurz wirken lassen.
• Danach kannst du die Paste mit lauwarmem Wasser abspülen. Diese Behandlung wird zwei Mal in der Woche empfohlen.
• Am besten machst du das am Abend, um Sonnenexposition zu vermeiden, die eine gegenteilige Wirkung zur Folge haben könnte.
Saubere Haare
Wenn du zu fettigen Haaren neigst und auch die Umweltverschmutzung ihren Beitrag dazu leistet, wird dadurch die Schönheit der Haare negativ beeinflusst.
Für eine tiefgehende Reinigung und zur Regulierung des pH-Wertes der Kopfhaut, empfehlen wir diesen Trick mit Natron:
Zutaten
• 1 Teelöffel Natriumhydrogencarbonat (5 g)
• 235 ml Shampoo
Zubereitung
• Den Natron gut mit dem Shampoo vermischen.
• Diese Mischung wird ungefähr drei Mal in der Woche, insgesamt zwei Wochen im Monat, zum Haarewaschen verwendet.
Gegen Mundbeschwerden
Die antiseptischen Eigenschaften von Natron können helfen, Bakterien die zu Entzündungen im Mund führen, zu bekämpfen. Durch das weiße Pulver wird nämlich das Milieu verändert, das den Bakterien gefällt. Auch Zahnbeschwerden kann damit vorgebeugt werden.
Wie wird dieses Hausmittel hergestellt?
• Verwende eine Zahnbürste, um das Natron wie eine Zahnpasta aufzutragen.
• Du kannst auch einen Teelöffel Natriumhydrogencarbonat mit Wasser anrühren und damit gurgeln.
Gegen Schmerzen bei Harnwegsinfektionen
Die Symptome einer Harnwegsinfektion können sehr unangenehm sein, insbesondere nach dem Harnlassen kommt es dabei häufig zu einem störenden Brennen.
Um diese Beschwerden zu lindern und gleichzeitig die Infektion zu bekämpfen, kannst du Natron verwenden, das hilft den Säure-Basen-Haushalt wieder herzustellen.
Wie wird Natron in diesem Fall verwendet?
• Einfach einen Teelöffel Natriumhydrogencarbonat in das Badewasser geben.
Natürliches Deodorant
Natron eignet sich auch ausgezeichnet dazu, schlechte Körpergerüche zu neutralisieren und ist ebenfalls bei Achselgeruch sehr zu empfehlen.
Wie wird dieses Hausmittel angewendet?
• Das Natronpulver enfach mit ein paar Tropfen Wasser befeuchten und mit einer sanften, kreisförmigen Massage auf die Achselhöhlen auftragen.
• Danach abspülen und diese Behandlung jeden Tag wiederholen.
Hausmittel gegen Akne
Du kannst Natron direkt auftragen, um damit Akne, schwarze Mitesser oder eine übermäßige Talgproduktion zu behandeln.
Die adstringierenden Eigenschaften des weißen Pulvers reinigen die Poren. Darüber hinaus reguliert Natron den pH-Wert der Haut und hilft bei der Entfernung abgestorbener Hautschüppchen.
Wie wird dieses Hausmittel zubereitet?
• Das Natron einfach mit ein paar Wassertropfen befeuchten und wie eine Gesichtsmaske auf die betroffenen Stellen auftragen.
• 10 Minuten wirken lassen und danach abspülen.
• Verwende diese Maske drei Mal in der Woche.
Putzmittel im Haushalt
Natriumhydrogencarbonat ist ohne Zweifel ein hervorragendes Mittel zur Reinigung des Haushalts.
Du kannst es alleine oder in Kombination mit Zitrone oder Essig verwenden, um das Bad oder die Küche zu reinigen und verschiedenste Oberflächen zu desinfizieren.
Wie wird Natron in diesem Fall verwendet?
• Du kannst damit Flecken auf Kleidung oder Möbeln entfernen.
• Auch für die Reinigung des Backrohrs, von Geschirr oder der Arbeitsfläche in der Küche ist dieses Mittel bestens geeignet.
• Du kannst damit auch Wände, Böden oder Bäder desinfizieren.
• Natron bleicht die Wäsche und macht sie weich.
• Es neutralisiert gleichzeitig schlechte Gerüche von Haustieren oder im Kühlschrank.
Wie du sehen kannst, ist Natron ein Allzweckmittel, von dem auch du in verschiedensten Situationen profitieren kannst.
Kennst du weitere Anwendungsmöglichkeiten? Dann laden wir dich ein, diese mit uns zu teilen.