Smoothies sind sehr beliebt, da sie nicht nur köstlich schmecken, sondern auch sehr gesund sind und beim Abnehmen helfen können.

Die Kombination von Obst, Gemüse und Gewürzen in einem Getränk liefert dem Organismus eine große Konzentration an wertvollen Nährstoffen, die für das richtige Funktionieren des Stoffwechsels benötigt werden.

Du solltest jedoch nicht vergessen, dass es sich nicht um ein Wundermittel handelt, auch wenn diese Smoothies die Fettverbrennung fördern und beim Abnehmen helfen können. Ohne weitere Maßnahmen wirst du dein ersehntes Ziel nicht erreichen.

Es handelt sich um eine zusätzliche Hilfe, welche eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung unterstützen kann.

Heute empfehlen wir dir ein Rezept mit Apfel, Gurke und Ingwer, das du regelmäßig einnehmen kannst, um die Fettverbrennung zu fördern.

Wir empfehlen auch diese 6 Getränke zum Abnehmen.

Welche Zutaten werden für diesen Smoothie verwendet?

Der natürliche Smoothie aus Apfel, Gurke und Ingwer ist reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen, die für eine gesunde Ernährung sehr wichtig sind.

Anschließend zählen wir dir die Vorteile der einzelnen Zutaten auf, die für dieses gewichtsreduzierende Getränk verwendet werden.

Der Apfel

Der tägliche Apfel fördert zahlreiche Aspekte der Gesundheit. Diese Frucht ist kalorien- und fettarm, dafür jedoch reich an Vitaminen, Mineralstoffen und auch Ballaststoffen.

Schon lange ist bekannt, dass Äpfel einen positiven Einfluss auf den Metabolismus und die Verdauung haben.

Die Ballaststoffe zählen zu den wichtigsten aktiven Bestandteilen des Apfels, denn diese regulieren den Verdauungsprozess und sorgen für ein angenehmes Sättegefühl, wodurch die Einnahme überschüssiger Kalorien verhindert wird.

Äpfel helfen auch gegen Flüssigkeitsretention und schlechtes Cholesterin, die oft unbewussterweise im Zusammenhang mit Schwierigkeiten beim Abnehmen stehen.

Die Gurke

Die Gurke enthält großteils Wasser und wird deshalb in vielen Abnehmdiäten verwendet.

Wie bekannt aktiviert Wasser den Stoffwechsel und hält ihn in Schwung, um mehr Kalorien zu verbrennen.

Doch das ist noch nicht alles: Die Gurke enthält auch wertvolle Pflanzenstoffe, Flavonoide, Vitamine, Mineralstoffe und andere wichtig Nährstoffe, die den Körper von Schadstoffen befreien und auch beim Abnehmen helfen.

Der Ingwer

Ingwer hilft ebenfalls auf verschiedene Arten bei der Gewichtskontrolle.

Er reduziert beispielsweise Entzündungen und die Sensibilität auf Glukose, welche den Abbau von Kalorien erschweren.

Außerdem sorgt er für ein angenehmes Sättegefühl. So kann die übermäßige Einnahme von Nahrungsmitteln verhindert werden. Ingwer hat auch verdauungsfördernde Eigenschaften, er stimuliert die Produktion von Magensäften, stärkt die Darmmuskeln und verbessert die Darmperistaltik.

Man geht davon aus, dass die enthaltenen Wirkstoffe Gingerol und Shogaol den Stoffwechsel aktivieren und die Fähigkeit, Energie abzubauen und Fett zu verbrennen fördern.

Lesetipp: Ingwer und Zitrone – perfekt zum Abnehmen

Wie wird dieser Smoothie mit Apfel, Gurke und Ingwer zubereitet?

Die Zubereitung ist sehr einfach und alle Zutaten sind auch einfach zu finden. Hast du Lust, von all den Vorteilen dieses Getränkes zu profitieren?

Zutaten

1 grüner Apfel

1 Gurke

1 Teelöffel geriebener Ingwer (3 g)

1 Glas Wasser (200 ml)

Zubereitung

Schritt 1. Die Gurke schälen und schneiden.

Schritt 2. Den Apfel schälen.

Schritt 3. Das Kerngehäuse des Apfels entfernen und diesen schneiden.

Schritt 4. Alles in den Standmixer oder Blender geben.

Schritt 5. Den geriebenen Ingwer dazugeben.

Schritt 6. Ein Glas Wasser dazugeben.

Schritt 7. Alles vermixen.

Schritt 8. Frisch servieren und trinken.

Um die Resultate zu verbessern, empfehlen wir dir, diesen frisch zubereiteten Smoothie auf nüchternen Magen zu trinken, denn so wirken die Nährstoffe am besten.

Nicht vergessen…

Ingwer ist nicht für Personen mit aktiven Verdauungsbeschwerden geeignet. Dazu zählen beispielsweise folgende Krankheiten:

Geschwüre,

Gastritis,

Colitis und

Morbus Chrohn.

Solltest du an einer dieser Krankheit leiden, kannst du diesen Smoothie ohne Ingwer zubereiten.