Sieben Tricks, um Pellets aus Kleidung zu entfernen
Die Kleidungsstücke, die wir im Winter am häufigsten verwenden, sind zweifellos die aus Wolle, aber sie in perfektem Zustand zu halten, kann uns manchmal auf die Straße der Bitterkeit bringen.
Wie gesagt, es gibt Kleidungsstücke, insbesondere solche aus Wolle oder Baumwolle, bei denen die lästigen und unansehnlichen “Kugeln oder Kügelchen” auftauchen. Diese treten auf, weil entweder wir dieses Kleidungsstück schon lange haben oder weil sich nach dem Durchlaufen der Waschmaschine einige der kleinen Fasern des Stoffes lösen und sich im Laufe der Zeit auf der Oberfläche Ihres Kleidungsstücks ansammeln.
Entweder durch Reibung oder im Laufe der Zeit gibt es Hausmittel, damit Sie Ihren Lieblingspullover viel länger behalten können. Beachten:
- : Rasierklinge Unser erstes Hausmittel, um die Unebenheiten, die sich auf der Kleidung bilden, zu entfernen, ist die Verwendung einer Rasierklinge. Dehnen Sie dazu das Kleidungsstück auf einer ebenen Fläche und lassen Sie die Klinge dann sehr vorsichtig laufen, um keinen Schnitt zu machen. Ohne Zweifel ist es eines der besten Mittel.
- Kamm : Nehmen Sie einen Kamm, bei dem die Zinken sehr eng beieinander liegen, und führen Sie ihn über die betroffene Stelle. Versuchen Sie, Ihre Bewegungen nicht zu plötzlich auszuführen, da Sie Ihre Kleidung beschädigen könnten.
- Esponja: pasa suavemente una esponja verde de las de cocina. Es importante que esté bien seca. El truco está en frotar suavemente para no dañar la prenda.
- Lija: una lija de agua que no sea demasiado áspera. Extiende la ropa y pasa la lija sobre la superficie. Hazlo siempre en la dirección de la tela. No pases demasiadas veces por la misma zona porque podrías acabar haciendo un agujero en la tela, por ello, te recomendamos que no uses este truco en tejidos muy delicados.
- Piedra pómez: al igual que con la lija, puedes utilizar una piedra pómez para quitar las bolitas de la ropa.
- Medias de nylon: solo tendrás que meter la mano hasta la zona de los pies y frotar sobre la parte en la que haya pelotillas.
- Cinta adhesiva: enrolla cinta adhesiva sobre tu mano dejando la zona adhesiva para fuera. Extiende la prenda sobre la que quieres actuar y pásale la mano.