Wenn Sie einen Hund zu Hause haben und mehr, wenn es sich um einen Welpen handelt, müssen wir möglicherweise wissen, wie Sie den Geruch von Hundeurin zu Hause effektiv beseitigen können.

Wenn Sie einen Hund zu Hause haben und besonders wenn es ein Welpe ist, kann es sein, dass er noch nicht daran gewöhnt ist, seine Sachen auf der Straße zu erledigen, so dass der im Haus konzentrierte Uringeruch ziemlich nervig und sogar etwas sein kann kompliziert zu entfernen. Sehen wir uns dann eine Anleitung an, in der wir erklären, wie Sie den Geruch von Hundeurin zu Hause beseitigen können.

Alle Hunde fangen normalerweise an, sich im Haus zu erleichtern, und obwohl wir sie daran gewöhnen müssen, es draußen zu tun, ist es möglich, dass als Welpe oder älterer Hund wir sehen, wie unser Haustier immer pinkelt, rausgeht bevor es oder wann er ist allein oder ist es Nacht Der Geruch von Hundeurin ist stark und lästig , aber sie verwenden ihn auch als Hinweis, um ihr Territorium zu markieren , so dass der Hund, wenn Sie ihn nicht beseitigen, es gewohnt ist, im Haus und an derselben Stelle zu pinkeln den Ärger erhöhen

Schritte, um den Geruch von Hundeurin zu Hause zu beseitigen

  1. Vom ersten Moment an, in dem der Hund zu Hause pinkelt, hinterlässt er eine Duftspur, daher wir müssen schnell handeln und die Pisse nicht auf dem Boden trocknen lassen.
  2. Deshalb den Urin zuerst mit saugfähigem Papier trocknen . Verwenden Sie idealerweise ein leicht feuchtes, saugfähiges Papier, entfernen Sie die gesamte Flüssigkeit (natürlich mit Handschuhen) und werfen Sie das Papier in einen Beutel, den wir in einen Behälter bringen müssen.
  3. Wenn der Natursekt bereits trocken ist, gut anfeuchten , das gesamte Wasser aufsaugen und wiederholen, bis das saugfähige Papier gelb wird und dann mit dem nächsten Schritt fortfahren.
  4. Der nächste Schritt besteht darin, zu mit Wasser und Seife waschen und gut abzuspülen .
  5. Als nächstes müssen wir ein wenig Brennspiritus sprühen, auf den Fleck oder die Stelle wo der Hund gepinkelt hat.
  6. Nach der Reinigungsphase mit Seife ist dies das eigentliche System, um den Uringeruch zu entfernen, der normalerweise nach dem Pinkeln des Hundes zurückbleibt, da der Alkohol alle Restgerüche entfernt und zusätzlich für eine Zeit nach der Behandlung wirkt, abschreckend weil es stört die Nase der Tiere.
  7. Der letzte Schritt besteht darin, etwas feuchtes, saugfähiges Papier zu verwenden, um überschüssigen Alkohol zu entfernen und sicherzustellen, dass alles schneller trocknet.
  8. Wenn der Geruch sehr stark ist, kann dem Alkohol ein Tropfen ätherisches Eukalyptusöl hinzugefügt werden , um die desodorierende und desinfizierende Wirkung zu erhöhen, damit Sie verhindern, dass der Hund die Urinspur riecht und daran denkt, das Territorium erneut zu markieren.

Posted in Tipps und tricks