Übungen gegen Speck am Rücken
Um die Fettpölsterchen am Rücken loszuwerden, ist ein spezielles Training erforderlich. Nur so können bestimmte Körperteile gestärkt und der Speck in diesen Bereichen wegtrainiert werden. Meist machen sich die Fettpölsterchen am Bauch, den Oberschenkeln und den Beinen bemerkbar, doch auch Fettröllchen am Rücken sind nicht schön.
Mit Disziplin, Durchhaltevermögen und Motivation sowie den richtigen Übungen kann man das Fett am Rücken wegtrainieren, dabei profitieren natürlich auch andere Körperteile und das allgemeine Wohlbefinden.
Übungen gegen Speck am Rücken
Übung 1
Lege dich in Bauchlage mit nach hinten ausgestreckten Armen auf eine Matte. Den Rumpf nach oben heben, ohne dabei die Füße vom Boden zu nehmen. Danach zurück in Ausgangsposition. 2 Serien mit je 10 Wiederholungen durchführen.
Übung 2
In der gleichen Position, doch mit den Händen im Nacken, den Rumpf heben und danach in Ausgangsposition zurückbringen. 2 Serien mit jeweils 15 Wiederholungen durchführen.
Übung 3
Dieselbe Übung wie zuvor, doch jetzt wird der Rücken nicht nach oben gebogen sondern abwechselnd auf beide Seiten. Der untere Körperteil verbleibt dabei immer in gerader Position. 2 Serien mit jeweils 15 Wiederholungen durchführen.
Übung 4
Auf alle Viere knien, den Rücken entspannen und soweit wie möglich wie eine Katze nach oben biegen und danach so weit wie möglich nach unten, als ob du den Boden mit dem Bauch berühren wolltest. Je fünf Mal nach oben und nach unten bewegen und danach entspannen.
Schwimmen
Beim Schwimmen werden die Rückenmuskeln ausgezeichnet trainiert und gleichzeitig gelockert. Dieser Sport ist perfekt, um den Speck am Rücken wegzutrainieren und die Muskeln zu stärken.
Training mit Gewichten
Das Training mit Gewichten ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Damit werden die Muskeln gestärkt und gleichzeitig der Stoffwechsel aktiviert und folglich Fett abgebaut. Einfach jeden Tag verschiedene Übungen mit passenden Gewichten durchführen.
Cardio-Training
Cardio-Training erhöht den Herzrhythmus und sorgt für die Fettverbrennung. Cardio-Übungen können täglich zu Hause bzw. im Freien oder im Fitnessstudio durchgeführt werden, beispielsweise Rennen, Seilspringen, Radfahren. Der Körper lernt dabei, auch in Ruhephasen und sogar im Schlaf Fett zu verbrennen.
Bauchmuskeltraining
Auch wenn sich diese Übungen vorwiegend auf die Bauchmuskeln konzentrieren, können sie auch zur Stärkung und beim Abbau der Fettpölsterchen am Rücken helfen. Insbesondere Übungen, welche die schrägen Bauchmuskeln trainieren, sind ratsam.
Tipps für bessere Resultate
Nur mit viel Disziplin und Ausdauer können die erwünschten Ziele erreicht werden. Insbesondere der Rückenbereich erfordert eine regelmäßige Routine und Durchhaltevermögen.
Dabei nicht auf eine ausgewogene Ernährung vergessen und weitmöglichst auf schlechte Fette, Frittiertes, Wurstwaren, Zucker usw. verzichten. Wir empfehlen u.a. viel frisches Obst und Gemüse, Grüntee, reichlich Wasser, ballaststoffreiche Nahrungsmittel und Eiweiße.
Auch Rückenmassagen eignen sich hervorragen, um das Training zu unterstützen.