Wasserstoffperoxid bleicht die Wäsche und ist deshalb sehr hilfreich für ein strahlendes Weiß sowie zur Entfernung von Flecken.

Weiße Wäsche ist sehr praktisch, da sie mit allen Farben gut kombinierbar ist, doch leider sind Flecken oder Grauschleier darauf besonders gut zu sehen. Wenn sie nicht korrekt behandelt wird, macht mit der Zeit häufig auch ein Gelbstich die Wäsche unschön.

Schweiß, Essensreste oder andere Verunreinigungen können sich im Stoff festsetzen und schnell schaut die Wäsche alt und abgenutzt aus. Um dies zu verhindern, hat die Industrie mit verschiedensten Produkten vorgesorgt, mit denen die Wäsche behandelt werden kann, damit sie die ursprüngliche Farbe bewahrt.

Viele dieser Produkte enthalten jedoch aggressive Chemikalien, die der Umwelt, der Gesundheit und auch den Textilien selbst schaden.

Glücklicherweise gibt es auch verschiedene Hausmittel, mit denen ähnliche Resultate erzielt werden können. Der Vorteil dabei ist, dass diese preiswert und umweltfreundlich sind. Möchtest du mehr darüber erfahren? Dann lies weiter.

Natron

Wenn du dir angewöhnst, Natron beim normalen Waschen mitzuverwenden, bleibt die Wäsche nicht nur strahlend weiß, sie wird dadurch auch schön weich.

Damit können auch Flecken reduziert werden, wobei die Wirkung des normalen Waschmittels auf die Kleidung verstärkt wird.

Zutaten

• 3 Esslöffel Natron (30 g)
• Waschmittel (Pulver, so viel wie nötig)

Was ist zu tun?

• Die Wäsche im Waschpulver und dem Natron ungefähr 20 Minuten lang einweichen.
• Danach wie gewohnt waschen.

Zitronensaft und Salz

Zitronensaft gehört zu den besten Bleichmitteln und hilft deshalb, ein intensives, strahlendes Weiß zu erreichen. Du kannst damit Grauschleier verhindern und Flecken behandeln.

Zutaten

• 1/2 Tasse Salz (125 g)
• 2 Zitronen, der Saft davon
• 2 Liter Wasser
• neutrale Seife (so viel wie nötig)

Was ist zu tun?

• Das lauwarme Wasser in einen Topf geben und den Zitronensaft, das Salz und die neutrale Seife dazugeben.
• Jetzt werden in dieser Mischung die gewünschten Kleidungsstücke mindestens eine Stunde lang eingeweicht.
• Anschließend ausspülen und an der Sonne trocknen lassen.

Wasserstoffperoxid und Ammoniak

Auch wenn diese Mittel aggressiv sind, erwähnen wir sie, da damit ausgezeichnet dunkle Flecken entfernt werden können, die mit keiner anderen Methode verschwinden.

Zutaten

• 1/2 Glas Wasserstoffperoxid (100 ml)
• 1 Liter Wasser
• 5 Tropfen Ammoniak

Was ist zu tun?

• Das Wasserstoffperoxid in ein Gefäß mit dem Wasser füllen und die 5 Tropfen Ammoniak dazugeben.
• Darin wird die Wäsche eine halbe Stunde lang eingeweicht. Danach ausspülen.

Apfelessig

Deine Lieblings-T-Shirts haben Schweißflecken unter den Achseln? Hier kann Apfelessig sehr effektiv helfen. Die darin enthaltenen Wirkstoffe entfernen Schweiß- und Deodorantreste und machen die Kleidung wieder weiß.

Zutaten

• 1/2 Tasse Apfelessig (125 ml)

Was ist zu tun?

• Etwas Essig auf die verunreinigte Stelle geben und eine halbe Stunde lang wirken lassen. Danach ausspülen.
• Wiederhole diese Behandlung bei jeder Wäsche des Kleidungsstücks.

Milch

Viele wissen, dass mit Milch Flecken auf der Haut entfernt werden können. Was jedoch die meisten ignorieren ist, dass diese Eigenschaft auch ausgezeichnet gegen den unschönen Gelbstich der Wäsche hilft.

Zutaten

• Milch (so viel wie notwendig)

Was ist zu tun?

• Die Milch im Kühlschrank kalt stellen und danach die Wäsche darin einweichen.
• Lasse die Milch mindestens eine Stunde lang wirken, bevor du das Wäschestück mit gewöhnlicher Seife wäschst und ausspülst.

Kochwasser von Eiern mit Zitronensaft

Das Wasser, das nach dem Kochen der Eier übrig bleibt, enthält viel Calcium. Dieses Mineral hilft, die Farben zu fixieren.

Wenn die weiße Wäsche mit einem Muster bedruckt ist, ist dies ein ausgezeichnetes Mittel, da dadurch die Originalfarben nicht verändert werden.

Zutaten

• 1/2 Liter Kochwasser von Eiern
• 1 Zitrone

Was ist zu tun?

• Die Zitrone pressen und den erhaltenen Saft mit dem Wasser der Eier vermischen.
• Darin weichst du die Wäsche 30 Minuten lang ein, danach kannst du sie in der Waschmaschine spülen.

Wasserstoffperoxid und Zitrone

Beide Zutaten enthalten Substanzen, die den unschönen Gelbstich sowie Flecken von der Wäsche wirksam entfernen.

Wenn du beide Produkte kombinierst, kannst du noch bessere Resultate erzielen.

Zutaten

• 1 Zitrone
• 1 Tasse Wasserstoffperoxid (250 ml)
• 2 Gläser Wasser (400 ml)

Was ist zu tun?

• Die Zitrone pressen und den Saft in einem Gefäß mit dem Wasserstoffperoxid und dem Wasser mischen.
• Verwende diese Mischung während des Spülgangs der Waschmasiche oder weiche darin die Wäsche ein.

Waren diese Alternativen für dich interessant? Verwende jene Methode, die dir am besten gefällt. Du wirst sehen, dass alle für ein schönes, strahlendes Weiß der Wäsche sorgen.