Welchen Effekt hat das Trinken von Apfelessig mit Honig am Morgen?
Apfelessig und Honig sind zwei natürliche Heilmittel, die sich weltweit großer Beliebtheit erfreuen, da der Organismus auf vielfältige Art von ihnen profitieren kann.
Insbesondere wenn es sich um naturbelassene Produkte aus ökologischem Anbau handelt, können sie unserer Gesundheit in vielerlei Hinsicht zugutekommen. Sowohl Apfelessig als auch Honig finden sich in Rezepten zur Zubereitung unterschiedlicher Heilmittel und zur Behandlung diverser Beschwerden.
Schon seit langer Zeit nutzen die Menschen die positive Wirkung der beiden Produkte auf den Körper. Ihre Inhaltsstoffe helfen, dass Immunsystem zu stärken und bestimmten, von Mikroorganismen verursachten Krankheiten vorzubeugen.
Viele Menschen wissen allerdings nicht, dass Apfelessig und Honig auch zu einem Heilmittel kombiniert werden können, in dem jedes Produkt die Wirkung des jeweils anderen noch steigert. So lässt sich die Therapie vieler Erkrankungen unterstützen.
Welche Vorteile bringt die Kombination von Apfelessig und Honig?
Rohhonig und Apfelessig aus ökologischem Anbau zeichnen sich durch ihre Inhaltsstoffe aus, mit denen Prophylaxe und Therapie von Infektionen und weiteren Problemen, die sich negativ auf Gesundheit und Lebensqualität auswirken, möglich ist.
Die Kombination beider Produkte ergibt ein stark wirksames Heilmittel mit entzündungshemmender, antibiotischer und antioxidativer Wirkung, die hilft, weit verbreitete und chronische Erkrankungen zu lindern.
Zu den wichtigsten Wirkungen, die Apfelessig und Honig auf unseren Organismus haben, zählen:
Prophylaxe und Linderung von Schmerzen in den Gelenken, weshalb Personen, die an Arthritis leiden, der Konsum dieses Heilmittels empfohlen wird.
Apfelessig und Honig ergeben ein Magenmittel, mit dem einer übermäßigen Säurebildung entgegengewirkt und Magenschmerzen gelindert werden können.
Verbesserung der Verdauung, Optimierung der Darmpassage und Behandlung von Verstopfung.
Hilfe bei der Regulation des Cholesterinspiegels bei gleichzeitiger Prophylaxe und Behandlung von Bluthochdruck.
Unterstützung beim Abnehmen.
In Kombination ergibt sich ein hervorragendes Mittel gegen Halsschmerzen und Erkrankungen der Atemwege.
Versorgung des Körpers mit einer Extraportion Energie.
Verbesserung der Hautgesundheit, weil aufgrund der antioxidativen Wirkung freie Radikale abgefangen werden.
Hilfe gegen Mundgeruch.
Entzündungshemmung.
Damit du reinen Bienenhonig auch erkennst, lies folgenden Artikel: Woran erkennt man, ob Honig gestreckt ist?
Warum soll dieses Heilmittel am frühen Morgen konsumiert werden?
Der moderne Lebensstil setzt unseren Körper einem konstant hohen Stresspegel aus, unsere Ernährung ist reich an Fetten und Zuckern, die den Organismus mit Säure belasten.
Beide Tatsachen führen dazu, dass der pH-Wert in den sauren Bereich verschoben wird. Dabei kommt es zu einem erhöhten Risiko für Infektionen, vielerlei Erkrankungen und gesundheitlicher Probleme, unter denen unsere Lebensqualität leidet.
Das Trinken dieses Heilmittels am frühen Morgen, noch bevor in die tägliche Routine gestartet wird, ist dem Körper eine große Hilfe. Es gibt ihm nicht nur einen Energieschub, sondern führt auch zur Alkalisierung des Organismus, sobald die Mischung verdaut wurde.
Aus diesem Grund wird dieses natürliche Heilmittel zunehmend eingesetzt, um die Gesundheit des Organismus zu unterstützen und all dem gut gewappnet gegenüberstehen zu können, das unseren Organen schaden kann. Die Mischung aus Apfelessig und Honig wirkt wie ein Schutzschild.
Wie man dieses Heilmittel zubereitet
Bevor mit der Zubereitung dieses Heilmittels begonnen wird, sollte sichergestellt werden, dass alle Zutaten 100% Bio-Produkte sind. Im Handel gibt es viele Sorten Apfelessig und Honig, die mit anderen Lebensmittel verdünnt oder verändert werden, was deren Wirkung abschwächt.
Die Verwendung herkömmlichen Apfelessigs und Honigs nimmt diesem Heilmittel seinen Effekt, da sie nicht den Nährwert haben, den Produkte aus ökologischem Anbau aufweisen.
Zutaten
1 Teelöffel Rohhonig (8 g)
1 Teelöffel Apfelessig (5 ml)
1 Tasse Wasser (250 ml)
Zubereitung
Vermische Apfelessig und Honig in einer Tasse lauwarmen Wassers. Rühre das Ganze gut um, damit sich die Zutaten auch lösen.
Und wie nehme ich das Heilmittel zu mir?
Im Idealfall wird dieses Mittel auf nüchternen Magen getrunken, so kann es am besten wirken. Warte dann noch 20 Minuten, bevor du frühstückst.
Auch zu anderen Tageszeiten kann es getrunken werden, abhängig von Bedarf und Vorlieben. Auf keinen Fall sollten mehr als drei Portionen pro Tag getrunken werden, das kann dem Körper sogar schaden.
Ganz bestimmt Bio ist hausgemachter Apfelessig: Apfelessig selbst herstellen
Warnhinweis!
Wenn dieses Heilmittel täglich konsumiert werden soll, muss beachtet werden, dass große Mengen von Apfelessig zu einem erniedrigten Blutspiegel an Kalium und einer verringerten Knochendichte führen kann.
Deshalb ist die genannte Maximaldosis unbedingt zu berücksichtigen. Sollte dein Körper auf das Getränk in irgendeiner Weise reagieren, setze es sofort ab.
Apfelessig geht Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten ein, mit Diuretika, Laxantien, Diabetes- und Herzmedikamenten. Falls derartige Medikamente eingenommen werden, sprich mit deinem Arzt, bevor du Apfelessig und Honig trinkst.