Wie man kleine Pickel auf den Armen loswird
In der Pubertät sind kleine Pickel auf den Armen besonders häufig, aber auch Erwachsene sind nicht vor ihnen gefeit.
Für viele Personen, bei denen diese Pickel auftreten, stellen sie ein ästhetisches Problem dar. Die ihnen zugrunde liegenden Ursachen sind ganz unterschiedlich, führen aber alle zum gleichen Hautproblem: unschöne Pickel auf den Armen.
Sie bergen im Gegensatz zu vielen anderen Erkrankungen der Haut kein Gesundheitsrisiko. Die Betroffenen möchten sie dennoch eliminieren, um schönere Arme zu bekommen und im Sommer unbefangen schulterfreie Kleidung tragen zu können.
Warum tauchen diese Pickel auf den Armen auf?
In unserer Haut sitzen die Haarfollikel, in denen das Haar heranwächst. In diesen Haarfollikeln sammelt sich allerdings auch Talg an, vor allem, wenn der momentane Hormonhaushalt dessen Sekretion begünstigt.
In Kombination mit anderen Faktoren führt dies zum Entstehen jener unschönen Pickel.
Keratosis pilaris?
Falls die Pickel trotz aller Behandlungen nicht verschwinden, ist es möglich, dass ihnen eine Verhornungsstörung der Haut zugrunde liegt, die von Ärzten Keratosis pilaris genannt wird. Im Volksmund spricht man von einer Reibeisenhaut.
Bei dieser Erkrankung kommt es zur Ansammlung von Keratin – einem Protein, aus dem zu einem großen Teil auch Haar und Nägel bestehen – in den Haarfollikeln. Die keratotischen Knötchen, die sich aus ihnen entwickeln, gleichen gewöhnlichen Pickeln auf den Armen.
Oft leiden Patienten, bei denen eine Keratosis pilaris diagnostiziert wird, unter trockener Haut. Auch ein gleichzeitiges Auftreten einer atopischen Dermatitis ist recht häufig. Die Keratosis pilaris scheint genetische Ursachen zu haben.
Die Diagnose wird durch einen Dermatologen gestellt. Falls du vermutest, dass du von dieser Erkrankung betroffen bist, suche daher einen Arzt auf. Er kann dir auch nähere Informationen zu einer adäquaten Behandlung geben.
Vielleicht auch für dich von Interesse: Hausmittel gegen trockene Haut
Welche Ursachen haben Pickel auf den Armen?
Gewöhnliche Pickel auf den Armen sind in der Regel hormonbedingt und tauchen ab der Pubertät auf. Die natürlichen hormonellen Schwankungen, denen Frauen monatlich unterliegen, lassen sie häufiger an Pickeln auf den Armen leiden als Männer.
Man geht auch davon aus, dass die Ernährung einen großen Einfluss auf die Entstehung von Pickeln hat, auch wenn im Moment noch wissenschaftliche Beweise fehlen.
Unabhängig von der tatsächlichen Ursache gibt es natürliche Behandlungsmöglichkeiten, mit deren Hilfe die Pickel zu eliminieren sind. So muss nicht auf aggressive, chemische Produkte zurückgegriffen werden. Wir stellen verschiedene Alternativen vor.
Ein Peeling ermöglicht die Entfernung von abgestorbenen Zellen und überschüssigem Talg, die die Entstehung von Pickeln begünstigen.
Dieses natürliche Peeling vereint die Vorteile verschiedener Zutaten. Mit Hilfe dieses Peelings kannst du die Pickel auf deinen Armen bekämpfen.
Zutaten
1 Esslöffel Honig (25 g)
1 Esslöffel Zucker (15 g)
1 Esslöffel Maisstärke (15 g)
2 Esslöffel Naturjoghurt
Zubereitung
Vermische alle Zutaten miteinander zu einer Paste. Trage sie in sanften Massagen auf die betroffenen Stellen auf und lasse sie 10 Minuten einwirken.
Nach Ablauf dieser Zeit kannst du die Paste mit kaltem Wasser abspülen. Creme dich jetzt mit einer Feuchtigkeitscreme eine, die möglichst kein Öl enthält.
Wasser und Salz
Salz ist in der Lage, überschüssigen Talg zu eliminieren, der sich in verschiedenen Hautzonen ansammelt.
Zutaten
½ Tasse Meeressalz oder grobes Salz (125 g)
warmes Wasser
Zubereitung
Gib das Meeressalz oder grobe Salz in eine Badewanne warmes Wasser und tauche deine Arme für 10 Minuten in das Wasser.
Es ist wichtig, dass das Wasser warm ist, nur so werden die Poren ausreichend geöffnet, um den in ihnen sitzenden Talg zu eliminieren.
Hafer, Salz und Honig
Dieses natürliche Mittel hilft die Haut geschmeidig zu machen, wirkt wie ein Peeling und versorgt die Haut gleichzeitig mit Feuchtigkeit. Damit eignet es sich hervorragend, um die störenden kleinen Pickel, die sich in großer Zahl auf unseren Armen befinden, loszuwerden.
Zutaten
3 Esslöffel gemahlener Hafer (50 g)
2 Esslöffel Honig (50 g)
2 Esslöffel Salz (30 g)
Zubereitung
Vermische alle Zutaten miteinander und gib noch ein wenig Wasser hinzu, um eine Paste zu erhalten. Verteile sie mit sanften Bewegungen auf der betroffenen Haut und lasse sie 15 Minuten einwirken.
Diese Behandlung sollte mindestens dreimal pro Woche wiederholt werden, um schnell bessere Ergebnisse zu erzielen.
Was man noch alles mit Hafer machen kann: Verschiedene Anwendungsmöglichkeiten für Hafer
Grüne Tonerde oder Rosen
In beiden Fällen handelt es sich um natürliche Mittel, von denen wir in der Schönheitspflege stark profitieren können, z.B. bei der Bekämpfung dieser unschönen, kleinen Pickel auf den Armen.
Zutaten
2 oder 3 Esslöffel grüne Tonerde oder Rosenpulver oder -paste
Zubereitung
Feuchte die Tonerde an, bis sich ein Paste ergibt und trage sie einheitlich auf alle Bereiche deiner Arme auf, die du behandeln möchtest.
Diese Behandlung solltest du maximal zweimal pro Woche durchführen, um deiner Haut und ihrem Wasser- und Fetthaushalt nicht zu schaden.