Insbesondere durch häufige Gewichtsschwankungen kommt es an den Armen und Beinen oft zu schlaffer Haut. Denn durch die Gewichtszunahme dehnt sich die Haut, nach dem Abnehmen der überschüssigen Kilos wird sie schlaff und schaut unschön aus. Heute empfehlen wir dir verschiedene Möglichkeiten, die Haut der Arme und Beine wieder zu straffen.

Warum ist es so schwierig, schlaffe Haut wieder zu straffen?

Wenn die Haut einmal schlaff und faltig ist, ist es gar nicht einfach, sie wieder zu straffen – viel Ausdauer und regelmäßiges Training ist erforderlich, um dabei Erfolg zu haben.

Kollagen und Elastin sind für straffe, elastische Haut verantwortlich. Wenn es daran mangelt, kommt es zu frühen Falten und schlaffer Haut.

Normalerweise werden Elastin und Kollagen durch den normalen Alterungsprozess abgebaut, nicht jedoch bei jungen Menschen.

Durch eine schnelle Gewichtsreduzierung bleibt die Haut jedoch oft an vielen Stellen schlaff, gedehnt und faltig zurück. Insbesondere dann, wenn es auch an einer entsprechenden Hautpflege und vorsorgenden Übungen mangelt. Die Spannkraft der Haut wieder zurückzugewinnen, ist ein Unternehmen, das Ausdauer und Geduld erfordert.

Wir empfehlen auch diesen Artikel: 5 Tipps gegen schlaffe Haut

Kann man zu Hause Übungen für straffe Arme und Beine ausführen?

Viele denken, dass nur im Fitnesscenter mit viel Ausdauer die Haut der Arme und Beine wieder gestrafft werden kann.

Wenn die Möglichkeit dafür besteht, ist dies eine tolle Sache, doch auch zu Hause kann man mit praktischen Übugen das gewünschte Ziel erreichen.

Arme

Um die Armmuskulatur zu trainieren und der Haut ihre ursprüngliche Spannkraft wieder zurückzugeben, werden am besten Hanteln verwendet.

Stelle dich gerade hin, in jeder Hand eine Hantel (diese sollte nicht zu schwer sein!).

Beuge jetzt einen Arm, um die Hantel zu heben, ohne den Arm vom Körper zu entfernen.

Diese Bewegung abwechselnd mit beiden Armen 15 Mal wiederholen.

Die Bewegungen sollten langsam ausgeführt werden, um Verletzungen zu vermeiden.

Führe je 3 Serien mit jedem Arm durch, dazwischen kannst du jeweils 1 Minute Pause machen.

Beine

Das Training der Beinmuskulatur gestaltet sich einfacher als das der Arme, doch auch hier ist Ausdauer und Geduld erforderlich.

Am besten beginnst du mit einem täglichen, 30 – 40 minütigen Spaziergang, du kannst nach Wunsch auch mit dem Rad fahren oder den Heimtrainer verwenden.

Danach legst du dich seitlich auf eine Matte, um mit den Übungen zu beginnen.

Die Beine werden etwas eingezogen, so als ob du auf einem Stuhl sitzen würdest, aber in Seitenlage auf dem Boden.

Hebe nun das obere Bein, ohne es zu strecken, immer rechtwinkling gebeugt, ohne die Ferse an den Po zu führen.

Wiederhole diese Übung 10 Mal mit beiden Beinen und führe insgesamt 3 Serien davon durch.

Wie kann man durch die richtige Ernährung für straffe Haut sorgen?

Bei einer schnellen Gewichtsabnahme oder wenn du mit dem unangenehmen Jo-Jo-Effekt zu kämpfen hast, wird auch die Haut stark strapaziert. Dabei kommt der Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht, was zu einer frühzeitigen Hautalterung führen kann. Es mangelt an Elastin und Kollagen – was normalerweise nur aufgrund der natürlichen Alterung passiert – und die Haut wird schlaff und schlapp.

Um dies zu verhindern, kannst du deine Ernährung umstellen und beispielsweise mehr Eiweiß, Vitamin C und Wasser zu dir nehmen.

Wir empfehlen auch diesen Beitrag: Entzündungshemmende Diät

Eiweißhaltige Nahrungsmittel:

Fleisch

Soja

Milchprodukte

Fisch

Eier

Linsen

Trockenfrüchte

Vitamin-C-reiche Nahrungsmittel:

Zitrusfrüchte

Tropische Früchte

Acerolafrucht

Petersilie

Paprika

Rosenkohl

Brokkoli

Nicht vergessen, dass es auch sehr wichtig ist, die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Wenn die Haut nicht ausreichend hydriert und genährt wird, wird sie mit der Zeit schlaffer, dünner und weniger resistent.

Am besten verwendest du also auch eine Feuchtigkeitscreme mit straffenden Eigenschaften.