6 tolle Dinge, die passieren, wenn du jeden Tag 3 Datteln isst
Datteln sind ein uraltes Lebensmittel. Archäeologische Funde schlagen vor, dass sie die Menschen schon 7000 v.Chr. gegessen haben. Im Nahen Osten ist die faltige, braune Frucht schon seit Tausenden von Jahren ein Grundnahrungsmittel – und das aus gutem Grund.
Zunächst einmal solltest du wissen, dass Datteln randvoll mit Mineralstoffen, Vitaminen und Pflanzeninhaltsstoffen sind.
Sie enthalten Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, eine Reihe von B-Vitaminen (einschließlich B6), Niacin, Pantothensäure und Riboflavin. Außerdem sind sie reich an Vitamin A, K, Carotin, Lutein und Zeaxanthin und enthalten des weiteren viele Ballaststoffe.
Nur 3 Datteln pro Tag
Viele Studien berichten von den gesundheitlichen Vorteilen der braunen, kleinen Frucht. Eine Studie, die im Journal für Ernährungswissenschaften veröffentlicht wurde, geht sogar so weit zu sagen, dass sie nahezu die ideale Nahrungsquelle sind.
Die Studie ergab, dass Datteln mindestens wichtige 15 Mineralien, enthalten. Dazu gehört unter anderem Selen, ein leistungsfähiges Anti-Krebs-Mittel und ein potenter Immun-Booster.
Außerdem enthalten sie 23 Arten von Amminosäuren und ein paar tolle ungesättigte Fettsäuren wie Palmitoleinsäure, Ölsäure, Linolsäure und Linolensäure.
Die beste Nachricht aber ist, dass du keine Unmengen an Datteln essen musst, um von ihnen zu profitieren. In der Tat können schon drei Datteln pro Tag zu erstaunlichen Ergebnissen führen.
Hier 6 Gründe, jeden Tag 3 Datteln zu essen:
1. Ein schneller Energieschub
Datteln sind alles, was du braucht, wenn du um 15 Uhr mittags in ein Tief sinkst. Sie liefern dir Energie, während die Ballaststoffe deinen Blutzucker stabil halten, wodurch du den gefürchteten Zucker-Crash vermeiden kannst.
2. Verbesserte Verdauung
Datteln sind besonders reich an löslichen Ballaststoffen. Diese Ballaststoffe sorgen für eine reibungslose Verdauung. Darum hat dir Omi früher bei Verstopfung immer zu ein paar Datteln geraten.
Ironischerweise helfen Datteln aber auch gegen Durchfall, da sie ein wichtiges Gleichgewicht im Darm schaffen. Indem du jeden Tag eine kleine Hand voll Datteln isst, wirst du effektiv Darmbeschwerden lindern und die Anzahl der guten Darmbakterien erhöhen.
3. Verbessertes Immunsystem und stärkere Knochen
Wie bereits erwähnt, sind die süßen kleinen Früchte reich an Magnesium, Kupfer, Mangan und Selen und somit ein Supernahrungsmittel für starke Knochen und ein gestärktes Immunsystem. Indem du täglich 3 Datteln isst, kannst du unter anderem Knochenkrankheiten wie Osteoporose vorbeugen.
4. Bekämpfung von Anämie
Anämie ist weiter verbreitet als man denkt und ist in der Regel eine direkte Folge der typisch westlichen Ernährung. Datteln stecken voller Eisen und sind somit eine ausgezeichnete Nahrungsquelle, um Anämie vorzubeugen und zu bekämpfen.
5. Förderung der Herzgesundheit
Es gibt ausreichend Beweise, dass Datteln gut fürs Herz sind, vor allem wenn man sie über Nacht einweicht und dann morgens zerquetscht und isst.
Der hohe Kalium-Gehalt ist gut für dein Herz und kann laut Studien das Risiko von Schlaganfällen und anderen Herz-Erkrankungen verringern.
Die süße braune Frucht kann zudem das LDL-Cholesterin senken, was Ärzten zufolge eine große Rolle bei Herzproblemen wie Infarkten sowie Schlaganfällen spielt.
6. Linderung von Allergien
Datteln enthalten auch einen hohen Anteil Schwefel, der bekannt dafür ist, allergische Reaktionen zu mindern. Laut einer Studie aus dem Jahr 2002 können organische Schwefelverbindungen helfen, die Anzahl und Intensität von saisonal allergischer Rhinitis (Heuschnupfen) zu lindern.
Bei der Auswahl der Datteln solltest du frische, pralle Früchte mit weichen, gleichmäßigen Falten aussuchen. Finger weg von Datteln, die seltsam riechen oder hart sind.
Die getrockneten Früchte können im Kühlschrank tatsächlich bis zu einem Jahr aufbewahrt werden. Frische Datteln solltest du in einem engen, gut verschlossenen Behälter an einem dunklen Ort aufbewahren. Somit sind auch sie bis zu acht Monate haltbar.