Diese 9 Lebensmittel tun dir gut, wenn du Magenbeschwerden hast!
Diese Lebensmittel beruhigen den Magen
Stress, ein Virus oder zu viel Fettiges können schnell den Magen verstimmen und man sprintet mehrmals am Tag zur Toilette. Das macht nicht gerade Spaß, also wollen wir das Problem so schnell wie möglich loswerden. Auf jeden Fall sollte man bei Magenbeschwerden auf Milchprodukte, Fettiges, Süßes, sowie Alkohol verzichten. Aber was kann man essen, das einem hilft?
Niemand mag einen verstimmten Darm.
- Bananen
Diese Frucht tut deinem Magen gut, weil es ihn nicht reizt. Außerdem sind Bananen voller Ballaststoffe, die den Stuhlgang normalisieren und dem Durchfall entgegenwirken. Das enthaltene Vitamin B6 reduziert auch deine Blähungen und entspannt verkrampfte Muskeln. - Weißbrot
Bei Durchfall und Übelkeit werden einem in der Regel Weißbrot und Salzcracker empfohlen. Ein Stück Weißbrot hilft gegen Übelkeit, weil es den Magen füllt. Ein leerer Magen produziert nämlich mehr ätzende Magensäure, wodurch man sich nur noch schlechter fühl. Bei Durchfall hilft Weißbrot auch, weil es wenig Ballaststoffe, Eiweiß und Fett enthält. Es füllt den Magen, verlangsamt aber den Verdauungsprozess und der Stuhlgang wird automatisch dicker. - Eier
Wenn man über mehrere Tage Magenbeschwerden hat, kann man sich schnell schwach fühlen. Um Kraft zu gewinnen ist es eine gute Idee, Proteine zu sich zu nehmen. Fleisch ist normalerweise nicht die beste Wahl, weil es die Übelkeit stärken kann. Eine leichtere Form von Proteine ist also besser, zum Beispiel Eier. Ein gekochtes Ei oder Rührei mit wenig Öl machen eine gute Mahlzeit, wenn man sich nicht wohl fühlt. - Haferflocken
Haferflocken enthalten fermentierbare Fasern, die sich in Wasser auflösen. Diese Nahrung wird schnell verdaut, aber man hat noch lange was von den Ballaststoffen. Das gibt dir Energie, um gegen einen möglichen Virus zu kämpfen. Haferflocken enthalten auch Proteine, die das Immunsystem stärken. Bereite dir die Haferflocken mit Wasser oder Mandelmilch zu und koche sie so lange, bis sie schön weich und leicht verdaulich sind. Nehme besser keine Kuhmilch, da das zu Reizungen führen kann. Selbst wenn du nicht verstopft bist, sind Haferflocken ein guter Start in den Tag, der deinen Stuhlgang unterstützt. - Tomaten
Wie auch Vollkornprodukte, Nüsse und Samen sind Tomaten präbiotisch. Das heißt, sie stärken den Darm, damit man weniger Durchfall bekommt. - Süßkartoffeln
Lebensmittel, wie Süßkartoffeln, mit einem hohen Magnesium-, Calcium- und Kaliumgehalt reduzieren Blähungen und absorbieren Salz. Diese Kartoffeln helfen auch, ein gesundes Gewicht beizubehalten und einen flacheren Bauch zu bekommen. - Ingwer
Ingwertee, Ingwerbonbons und Ingwertabletten helfen bei Übelkeit und Erbrechen. Oft werden sie Krebspatienten empfohlen, die wegen einer Chemotherapie unter viel Übelkeit leiden. Für Kinder ist Ingwer jedoch nicht gut, sondern nur Erwachsene. - Wasser
Bei jeder Magen-Darmbeschwerde ist es sehr wichtig, viel Wasser zu trinken. Bei Durchfall ist es besonders wichtig den Wassergehalt des Körpers wieder aufzufüllen. Wenn man verstopft ist braucht man viel Wasser, um den Stuhlgang flüssiger zu machen und ihn in Schwung zu bringen. - Kaffee
Wenn du verstopft bist, kannst du Kaffee als natürliches Abführmittel benutzen. Doch bei Überlkeit und Durchfall sollte man wirklich die Finger davon lassen!