Im Kampf gegen Urinstein und Kalkablagerungen musst du nicht zwingend zur Chemiekeule greifen. So kannst du deinen WC-Reiniger selber machen und dabei sogar noch Geld sparen und die Umwelt schonen.

Wirkungsvollen WC-Reiniger selber machen

WC-Reiniger gehören zu den chemisch aggressivsten Produkten unter den Haushaltsreinigern. So enthalten viele der Toilettenreiniger Salzsäure, vor der bereits auf dem Etikett vor Verätzungen, Atembeschwerden und Augenschäden bei unsachgemäßer Benutzung gewarnt wird. Zudem stehen manche Inhaltsstoffe in Verdacht umweltschädlich zu sein, wie zum Beispiel Natriumhypochlorid.

Die von der Werbung betonte chemische „Spezialkraft“ vieler Klo-Reiniger ist jedoch nicht unbedingt notwendig. Denn durch die einfache Zusammenmischung einiger biologisch abbaubarer Mittel kannst du einen wirkungsvollen WC-Reiniger selber machen. Das umweltschonende Ergebnis ist zudem meist kostengünstiger als industriell hergestellter Toilettenreiniger.

Zutaten für die umweltschonende Toiletten-Reinigung

Die einfachste Methode zur Reinigung deines WCs ist, wenn du ein paar Esslöffel Zitronensäurepulver und einen Esslöffel Natron in deiner Toilette verteilst und wenige Minuten einwirken lässt. Die Zitronensäure löst hierbei den Urinstein und schäumt in Kombination mit Natron auf und rückt somit auch Kalkrückständen zu Leibe.

Wenn du jedoch auf deinen Toilettenreiniger in flüssiger Form nicht verzichten möchtest, kannst du folgendes bewährte Rezept probieren:

  • Die Grundzutaten für diesen selbst hergestellten WC-Reiniger sind Wasser, Zitronensäure gegen Urinstein und Kalkablagerungen,
  • Flüssigseife (PH-Wert 5,5) für eine verbesserte Oberflächenspannung,
  • und Stärke damit es die Gel-Form bekommt.
  • Du kannst ätherische Öle für einen angenehmen Geruch und eine antibakterielle Wirkung hinzufügen, aber das ist kein Muss.

Deinen fertigen selbst gemachten WC-Reiniger füllst du anschließend ganz einfach in eine alte Flasche eines herkömmlichen Toiletten-Reinigers.

Anleitung: So machst du das WC-Putzmittel selbst

  1. 100 ml Wasser zur längeren Haltbarkeit des Toilettenreinigers abkochen und abkühlen lassen.
  2. 500 ml kaltes Wasser mit 2 EL Speisestärke in einem Topf vermischen und unter stetigem Umrühren kurz aufkochen bis sich eine zähe, milchige Masse ergibt.
  3. Das zuvor abgekühlte Wasser mit 2 EL Zitronensäure gründlich vermischen. Wichtig: Zitronensäure bitte nicht mit erhitzen, sonst entsteht schwerlösliches Calciumcitrat, das dann wiederum zu Ablagerungen führren kann.
  4. 10 ml Flüssigseife zum Wasser-Zitronen-Gemisch hinzugeben.
  5. Optional einige Tropen eines ätherischen Öls für angenehmen Duft (z.B. Orange oder Lavendel) hineinmischen.
  6. Beide Topfinhalte nun miteinander vermengen und in eine Flasche füllen.

Du siehst einen WC-Reiniger selber zu machen ist gar nicht so kompliziert. Wenn du weitere Ideen, Erfahrungen oder Rezepte hast, freuen wir uns auf deinen Kommentar!