11 Vorzüge von neutraler Gelatine
Gelatine besteht aus geschmacksneutralen tierischen Proteinen, wobei der Hauptbestandteil Kollagen ist, das aus dem Bindegewebe von Tieren produziert wird.
90% der Gelatine sind komplexe Proteine, 2% Mineralsalze, bei der Zubereitung wird Wasser verwendet. All diese Inhaltsstoffe haben für den Organismus veschiedenste Vorteile.
Gelatine wird insbesondere für Nachspeisen verwendet, um die gewünschte Konsistenz und Textur zu erreichen. Sie ist jedoch auch in anderen Rezepten hilfreich.
Doch Gelatine ist nicht nur in der Küche nützlich. Es handelt sich auch um ein Heilmittel, mit dem man verschiedenen Krankheiten vorbeugen kann.
Diese Vorzüge werden schon seit Langem genutzt, sind jedoch nicht jedem bekannt.
Deshalb berichten wir in unserem heutigen Beitrag über 11 vorteilhafte Eigenschaften der Gelatine, von denen auch du profitieren kannst.
1. Entgiftende Wirkung
Glycin ist eine in der Gelatine enthaltene Aminosäure, die dazu beiträgt, Schadstoffe auszuleiten, die sich in der Leber ansammeln.
Diese Aminosäure aktiviert die Ausscheidungsmechanismen und ist grundlegend für die optimale Funktionstüchtigkeit der Leber.
Damit werden auch die negativen Auswirkungen der freien Radikalen gehemmt und mögliche Zellschäden durch übermäßige Schadstoffe im Blut reduziert.
2. Bessere Verdauung
Gelatine wirkt hydrophil, das heißt, dass sie Flüssigkeiten anzieht, auch wenn sie bereits gekocht ist.
Diese Eigenschaft ist ausgezeichnet für die Verdauung, denn damit können die Verdauungsäfte angezogen werden, welche die Verdauung erleichtern.
Damit werden auch die Darmperistaltik sowie die Darmentleerung verbessert.
Wenn du deinen Organismus täglich mit Glycin versorgst, kannst du die Magenschleimhaut aufbauen, die Aufnahme der Nährstoffe verbessern und gleichzeitig Verdauungskrankheiten vorbeugen.
3. Verbessere deine Gelenk- und Knochengesundheit
Da Gelatine wichtige Aminosäuren enthält, ist sie eine ausgezeichnete Ergänzung, um Knochen, Knorpel und Gelenke gesund zu halten.
Außerdem wirkt sie entzündungshemmend und ist deshalb bei Gelenkschmerzen zu empfehlen. Damit kann das Risiko für Krankheiten wie Arthritis oder Osteoarthritis reduziert werden.
4. Ausgezeichnete Proteinquelle
Wie bereits erwähnt, besteht Gelatine zu 90% aus hochwertigen Proteinen, die nicht nur Energie liefern, sondern auch die Muskelmasse aufbauen und die physische Leistungskraft verbessern.
Deshalb empfiehlt sich dieses Produkt für Sportler und schwangere Frauen, da die Aminosäure einfach absorbiert und von den Zellen genutzt werden kann.
5. Starke Nägel und Haare
Das in diesem Produkt enthaltene Keratin kann als Alternative verwendet werden, um Nägel und Haare zu stärken.
Diese Eigenschaften können sowohl äußerlich als auch innerlich genutzt werden.
6. Schönes Hautbild
Kollagen wird in sehr vielen Cremes und kosmetischen Behandlungen zur Hautpflege verwendet.
Gelatine besteht aus gekochtem Kollagen und liefert deshalb die notwendigen Aminosäuren, um die Haut jung und gesund zu halten.
Der Konsum sowie die äußerliche Anwendung reduzieren die negativen Effekte der Sonnenexposition sowie von Schadstoffen und beugen somit der vorzeitigen Hautalterung und Faltenbildung vor.
7. Linderung von Stress und Nervosität
Das in der Gelatine enthaltene Glycin wirkt auch beruhigend und bremst die übermäßige Produktion von Norepinephrin, ein Hormon, das mit Nervosität, Angst und Panik assoziiert wird.
Wenn das Glycin vom Organismus absorbiert wird, kann die Aktivität des Nervensystems ausgeglichen werden, gleichzeitig werden Stresshormone gebremst.
8. Repariert die Darmwand
Die Wirkstoffe dieses Produktes sind sehr hilfreich, um die Durchlässigkeit des Darms zu reduzieren, da damit die Darmwand repariert werden kann, die häufig aufgrund von Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder bestimmten Krankheiten gereizt wird.
Damit wird auch die Aufnahme von Nährstoffen erleichtert. Deshalb ist Gelatine ausgezeichnet, um das Wohlbefinden zu fördern.
9. Verbessert den Schlaf
Patienten, die an Schlafstörungen leiden, können diese lindern, indem sie regelmäßig kleine Portionen Gelatine in die Ernährung einbauen.
Die darin enthaltenen Aminosäuren und essentiellen Mineralstoffe fördern die Produktion von Melatonin, ein Hormon, das den Schlaf fördert.
10. Hilft gegen Übergewicht
Da Gelatine nur sehr wenige Kalorien, dafür jedoch viel hochwertiges Protein enthält, ist sie eine gute Ergänzung, um einfacher abzunehmen.
Damit kann der Appetit gebremst werden und so kannst du verhindern, unnötige Kalorien einzunehmen. Der Energiekonsum wird bei physischen Aktivitäten erhöht.
11. Schnellere Wundheilung
Die entzündungshemmenden und wundheilenden Eigenschaften dieses Produkts sind sehr hilfreich, um die Wundheilung zu beschleunigen – sowohl innerlich als auch äußerlich.
Gelatine wird bei oberflächlichen Hautverletzungen und auch bei Geschwüren empfohlen.
Wie du siehst, ist Gelatine nicht nur in der Küche sehr hilfreich. Sie hat verschiedenste Vorzüge für unseren Organismus.
Profitiere auch du regelmäßig davon!