Heutzutage sterben Frauen häufiger an einem Herzinfarkt als an Brust- oder Gebährmutterhalskrebs und die Tendenz ist leider noch steigend. In diesem Artikel versuchen wir, die Gründe zu finden, um Vorsorge leisten zu können.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen kann vorgebeugt werden. Laut Hector Sanchez Mijangos, einem mexikanischen Arzt für innere Medizin, sterben Frauen häufiger an einem Herzinfarkt als an Brust- oder Gebährmutterhalskrebs. Ursachen dafür sind Sesshaftigkeit, eine zu fetthaltige Ernährung und vor allem, eine unzureichende Vorsorge.

Es ist unheimlich wichtig zu wissen, dass während der Feiertage, wie zum Beispiel Weihnachten, der Cholesterin– und Triglyceridspiegel heftig ansteigt, was in vielen Fällen die Ursache von Komplikationen sein kann und im schlimmsten Fall zu einem schnellen Tod noch junger Frauen führen kann. Ein guter Grund, schlechte Gewohnheiten zu verändern und somit die Wahrscheinlichkeit einen Herzinfarkt zu erleiden zu verringern. Genauso wichtig ist die Erkennung der Symptome, um schnell handeln zu können.

Symptome eines Infarkts

  • Schmerz oder Druck im Brustbereich
  • Atemnot
  • Schweißausbrüche
  • Schmerzen am Arm und/oder Schulter, die bis zum Kiefer ausstrahlen können
  • Übelkeit, mit oder ohne Erbrechen
  • Plötzliches Schwindelgefühl oder plötzliche Bewußtlosigkeit.

Symptome, die häufig bei Frauen auftreten

  • Verdauungsstörungen oder Magendehnung
  • Schwindelgefühl, Übelkeit oder Erbrechen
  • Schwäche oder Unwohlsein
  • Schulterschmerzen
  • Häufige Beschwerden im Brustbereich
  • Plötzliche Angstausbrüche

Laut verschiedener Statistiken könnten mindestens 25 % der Frauen an einem kardiovaskulären Problem sterben, sei es an einem Infarkt oder einer Embolie. Diese Probleme werden häufig durch Sesshaftigkeit, Gewichtszunahme oder Zigarettenkonsum ausgelöst.

Aus diesem Grund wird auch die jüngere Bevölkerung darauf aufmerksam gemacht, welche Risiken der überhöhte Konsum von Fastfood mit sich bringen kann. Fastfood beinhaltet meist einen großen Anteil an gesättigten Fettsäuren, die Hauptauslöser von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind. Diese Erkrankungen haben erschreckenderweise besonders unter der Bevölkerung von 28 bis 30 Jahren zugenommen.

Bluthochdruck wird auch als „schleichender Tod“ bezeichnet und gilt auf der ganzen Welt neben Sesshaftigkeit, Fettleibigkeit und Zigarettenkonsum als einer der wichtigsten Risikofaktoren für kardiovaskuläre Krankheiten bei Frauen.

Es ist besonders wichtig auf die Symptome zu achten und sofort zu reagieren, sollte jemand in ihrem Umfeld diese aufweisen. Eine sofortige Reaktion ist die einzige Möglichkeit, das Leben der betroffenen Person zu retten.

Auf jeden Fall, sollte regelmäßig Sport getrieben und auf eine gesunde Ernährung geachtet werden, in der frisches Obst und Gemüse nicht fehlen darf und möglichst wenig Fett gegessen werden sollte. Ihre Gesundheit und besonders ihr Herz werden Ihnen dankbar sein.