“Frieden bedeutet nicht an einem Ort zu sein, wo es keinen Lärm, keine Schwierigkeiten oder keine harte Arbeit gibt. Frieden bedeutet, inmitten all dieser Dinge zu sein und immer noch ruhig zu sein in deinem Herzen.” – Unbekannt

In vielerlei Hinsicht ähnelt der unkontrollierte Geist einem fünfjährigen Kind, das Amok laufen möchte durch die Straßen, nur noch für ein paar Sekunden sitzen kann, bevor es den Drang verspürt, wieder aufzuspringen. Wenn du dein Gehirn kontinuierlich eine Meile pro Minute laufen lässt, ohne es jemals einzuschüchtern, wird es nur mit dem Wahnsinn weitermachen bis du entdeckst, dass dein Geist langsam zu einem Gefängnis geworden ist.

Allerdings kannst du deinen Geist tatsächlich befreien, auch wenn es am Anfang unmöglich scheint. Menschen sind sehr anpassungsfähige Kreaturen und nehmen neue Gewohnheiten an im Laufe ihres Lebens. Auf diese Weise werden unsere Gehirne neu verdrahtet, weil wir ein neues Betriebssystem in unseren Köpfen installiert haben: Chaos. Um einen friedlichen Geist zu schaffen, musst du nur zurück zu deinem ursprünglichen Charakter der Harmonie und des Gleichgewichts zurückkehren. Klingt schwierig? Nun, hier sind einige effektive Techniken um dir zu helfen, die Kontrolle über deinen Geist zurück zu erlangen.

1. KONZENTRIERE DICH AUF DIE POSITIVEN ASPEKTE VON DIR SELBST UND DEINER UMGEBUNG.

Kurzum, wir haben zusammen die Massenstörung und Verwirrung geschaffen, die wir täglich mit unseren Gedanken um uns herum beobachten. Wir haben alle erlaubt, dass negative Gedanken für viele Jahrtausende herrschen, so ist die physische Welt nur ein Produkt unserer Gedanken. Durch das einfache Verschieben deines Fokus auf das, was dich glücklich macht, oder für was du dankbar bist, kannst du beginnen, deinen Geist neu zu schulen um positiver zu denken. Infolgedessen fängst du an, dich friedlicher zu fühlen, da du nicht mehr so viel Wert auf die Negativität legst, die du in deinem Innern und anderswo wahrnimmst.

Denke daran, Energie fliesst, wo Aufmerksamkeit ist- du kannst Frieden erlangen durch die Erschaffung von Bewusstsein hinter deinen Gedanken.

2. WIEDERHOLE FRIEDLICHE WORTE ZU DIR SELBST IM LAUFE DES TAGES.

Achte auf dein Gehirn in diesem Augenblick… Welche Arten von Gedanken beobachtest du? Wahrscheinlich wirst du feststellen, dass sich die Mehrheit deiner Gedanken um das drehen, was du heute tun musst oder was jemand gesagt hat, dass dich wütend gemacht hat oder sogar erniedrige Gedanken über dich selbst. Fühle dich aber nicht schlecht; Mit so viel Negativität um uns herum ist die Aufrechterhaltung einer konsistenten positiven Einstellung nicht immer einfach. Allerdings kannst du tatsächlich gegen diese negativen, stressinduzierenden Gedanken ankämpfen mit einfachen, friedlichen Worten.

Immer wenn du einen Anfall von Angst bekommst, führe beruhigende Worte in dein Bewusstsein ein, wie zum Beispiel: Ruhig, Friedlich, Gelassenheit, Licht, Liebe, Entspannung, Brise, Strand. Die letzten beiden Wörter in der Sequenz beschreiben Szenerie, die du auch machen kannst, wenn es dich friedlich macht und dich beruhigt. Worte tragen eine Menge von Bedeutung und Macht mit sich, so verwende sie zu deinem Vorteil, wenn du dich gestresst fühlst.

3. MEDITIERE REGELMÄSSIG.

Aus gutem Grund empfehlen wir Meditation regelmässig. Wenn du meditierst, stoppst du den Fluss der Gedanken, dein Bewusstsein zu bombardieren, und stattdessen bewegst du dich in einen Raum, wo Stille Vorrang hat. Während du dein Gehirn nicht ausschalten musst um zu meditieren, fühlen viele Menschen, dass sich ihre Gedanken unglaublich verlangsamen und sie können sich viel einfacher mit kontrollierten Atemzügen und geschlossenen Augen beobachten. Meditation bringt einfach Bewusstsein in den Körper, und macht es viel einfacher, mit den täglichen Herausforderungen fertig zu werden.

Wenn du mehr Frieden in deinem Geist und Leben kultivieren willst, beginne zu meditieren oder setze dich ruhig hin und konzentriere dich auf nichts ausser deinen Atem für mindestens zehn Minuten pro Tag auf einer täglichen Basis. Du wirst feststellen, dass die Annahme einer friedlicheren Denkweise viel erreichbarer wird.

4. LEBE IM HIER UND JETZT.

Vergesse die Besorgungen, die du morgen nach der Arbeit machen musst oder die Rechnungen, die du nächste Woche bezahlen musst oder die Unsicherheit deiner Zukunft. Wenn du in solchen Gedanken grübelst, kann es grosse Unlust im Körper verursachen und sogar zu Angstzuständen, Depressionen, chronischem Stress und anderen ernsthaften Problemen führen. Die meisten Angstzustände werden oft verursacht wenn man in einer andere Zeit als dem JETZT lebt, also bringe dich selbst zurück in die Gegenwart wenn du das Gefühl hast, dass dich deine Gednaken anderswo hinführen.

Indem du dir selbst erlaubst vom einen zum anderen Moment zu fliessen, genauso wie du es getan hast als Kind, wirst du dieses Gefühl zurückerobern was es bedeutet, in wahrem Frieden zu sein.

5. VERLASSE DIE STADT FÜR EINE WEILE UND VERBINDE DICH NEU MIT DER NATUR.

Dies könnte bedeuten, dass du in deiner Mittagspause in einen nahe gelegenen Park gehst oder in den Urlaub gehst um weg von deinem täglichen stressigen Leben zu kommen. Alles was du tun kannst um deine Verbiundung mit der Natur zu stärken wird deinem Geist enorm helfen und wird dir auch helfen zu erinnern, dass wir den meisten Stress kreieren, den wir in unserem Geist und Körper fühlen. Wir entstanden in einem Ort der reinen Harmonie und das meiste was wir um uns herum sehen, ist nur eine anhaltende Illusion. Denke daran, dass die Natur nicht durch das Leben kämpft, und das musst auch du nicht. Lass dich nicht mit den trivalen Dingen der materiellen Welt verfangen weil du keinen Frieden in Zahlen oder Besitztümern findest.

Wahrlich, Frieden liegt bereits in deinem Herzen, aber Mutter Erde kann dir helfen, das zu erinnern, indem sie Trost aus den Belastungen der modernen Gesellschaft bietet.

“Es gibt zwar kein Wi-Fi im Wald, aber ich verspreche dir, dass du eine viel bessere Verbindung findest.” – Unbekannt