Nächtliche Wadenkrämpfe sind ein häufiges Problem: 6 von 10 Erwachsenen erleben es im Laufe ihres Lebens häufig!

Nächtliche Krämpfe treten in der Regel in den Waden oder in den Füssen auf, obwohl es manchmal auch sein kann, dass se in den Oberschenkeln auftreten. Schmerzen aufgrund von Beinkrämpfen in der Nacht können über wenige Sekunden bis hin zu mehreren Minuten andauern. Nachdem der Krampf vorbei ist, kann Muskelkater für den Rest der Nacht oder sogar bis zum nächsten Tag verweilen. Sowohl bei Männern als auch bei Frauen können Beinkrämpfe auftreten. Am häufigsten bei Erwachsenen im Alter von 50 Jahren.

Manchmal können sie ein Zeichen für ein zugrunde liegendes medizinisches Problem sein wie Lebererkrankungen, Arthritis oder arterielle Verschlusskrankheit, Diabetes, Lateralsklerose, neuromuskuläre Erkrankungen, Stoffwechselstörungen, Hypomagnesiämie, Hypokaliämie und Hypokalzämie. Nächtliche Wadenkrämpfe können auch verwechselt werden mit Restless-Legs-Syndrom oder in seltenen Fällen, Nebenwirkungen von Medikamenten wie Östrogen und Naproxen.

Auf Betonböden zu stehen oder zu arbeiten, Überanstrengung der Muskeln im Bein, für längere Zeit sitzen, können alles mögliche Ursachen für Krämpfe sein.

Sowohl nächtliche Wadenkrämpfe und Restless-Legs-Syndrom (RLS) treten während den Schlafstunden auf, aber das ist die einzige Ähnlichkeit zwischen den beiden Zuständen. Es gibt viele Unterschiede zwischen Wadenkrämpfen in der Nacht un dem Restless-Legs-Syndrom, einschliesslich:

-RLS verursacht keine Schmerzen oder Krämpfe, während es nächtliche Wadenkrämpfe tun.

-RLS ist eher ein unbehagenes oder kriechendes Gefühl in den Beinen.

-RLS bewirkt, dass der Wunsch die Beine zu bewegen nicht da ist, sondern eher zu Recken erforderlich ist.

Ein grosses Problem ist genug Wasser zu trinken. Häufig stehen die Menschen am Morgen auf, trinken ihren Kaffee und setzten es dann fort, während des ganzen Tages koffeinhaltige Getränke zu konsumieren. Sie entwässern sich im Wesentlichen selbst den ganzen Tag ohne sich mit Wasser aufzufüllen. Oft kann das ändern dieser schlechten Gewohnheit einen grossen Unterschied machen.

BEHANDLUNG UND PRÄVENTION FÜR NÄCHTLICHE WADENKRÄMPFE: WAS TUN, WENN KRÄMPFE VORKOMMEN

Verwende Rosskastanie, die gezeigt hat, den Blutfluss in den Beinen zu erhöhen.

Nehme ein entspannendes, warmes Bad vor dem Schlafengehen um Muskelverspannungen zu lindern.

Mache leichte Übungen. Ein stationäres Fahrrad für ein paar Minuten vor dem Zubettgehen zu benutzen kann helfen, Krämpfe zu verhindern während du schläfst.

Wende ein Heizkissen an auf dem betroffenen Bereich.

Bleibe hydratisiert. Viel Wasser und andere Flüssigkeiten im Laufe des Tages zu trinken können verhindern, dass du dehydrierst. Es kann auch helfen, deine Muskeln leichter zu entspannen. Es ist besonders wichtig deine Flüssigkeiten aufzufüllen wenn du körperliche Arbeiten ausführst.

Versuche eine Akupunktur-Behandlung um enge Beinmuskeln zu lockern.

Stelle sicher dass du keinen Mangel an Kalium oder Magnesium hast- Mängel in beiden Mineralien sind verbunden mit Muskelkrämpfen.

Dehne deine Beine vor dem Schlafengehen.

Wähle die richtigen Schuhe. Das Tragen von richtigen Schuhen kann helfen, Beinkrämpfe zu verhindern.