Karotten

Karotten zählen zu den beliebtesten Gemüsesorten und versorgen den Organismus mit zahlreichen Vitaminen und Mineralstoffen. Durch seinen hohen Carotingehalt bietet das kalorienarme Möhren-Gemüse viele gesundheitliche Vorteile. Das Beta-Carotin der Karotte wird vom Körper in Vitamin A umgewandelt und fördert die Tätigkeit des Immunsystems sowie die Gesundheit von Haut und Augen. Karottensaft baut bei regelmäßigem Genuss einen wirksamen Schutz vor Krankheiten wie Krebs, Diabetes und Arteriosklerose auf. Die im Saft der Karotten enthaltenen Carotinoide können zur Symptomlinderung bei Heuschnupfen beitragen. Vitamin A aus Karotten schützt die Schleimhäute der Nase und der Bronchien und sorgt dafür, dass der Heuschnupfen seltener auftritt. Karotten bewahren die Haut vor freien Radikalen und begünstigen durch ihren Vitamin-A-Gehalt den Aufbau der Hautstruktur. Außerdem soll das gesunde Gemüse aufgrund seiner Carotinoide eine präventive Wirkung auf Hautkrebs-Erkrankungen haben.

Der Karottensaft

Gesünder als das Karottengemüse selbst ist der Karottensaft. Die wertvollen Carotinoide werden ausschließlich beim Entsaften oder Mixen von Karotten freigesetzt. Durch diese Radikalfänger lässt sich beispielsweise das Krebsrisiko senken. Wenn du regelmäßig Karottensaft trinkst, trägst du dazu bei, dass dein Körper die vielen Nährstoffe, die in Karotten enthalten sind, besser aufnehmen und verwerten kann. Mit einer Karottensaft-Kur, bei der du während ein bis zwei Monaten täglich 1 Glas frisch gepressten Karottensaft trinkst, kannst du dein Immunsystem stärken und viel für deine Gesundheit tun.

Die Inhaltstoffe und die Wirkung

Das Beta-Carotin, das in Karotten enthalten ist, verlängert die Eigenschutzzeit der Haut in der Sonne und beugt dadurch einem Sonnenbrand vor. Die Carotine wirken dem Alterungsprozess der Haut entgegen und mindern kleine Fältchen. Vor gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Umweltchemikalien schützt Karottensaft, in dem dieser die Leber reinigt. Die Giftstoffausschwemmung wird durch den hohen Vitamin-A-Gehalt des Karottensaftes unterstützt, während gleichzeitig Gallen- und Fettablagerungen in der Leber reduziert werden. Der gesunde Karottensaft enthält viele lösliche Ballaststoffe, die Leber und Darm reinigen und die Giftstoffe aus dem Körper schwemmen.

Der tägliche Genuss

Durch den täglichen Genuss von einem Glas Karottensaft kannst du dich vor Entzündungen der Leber und dadurch bedingten Folgeerkrankungen wie Hepatitis, Cholestase und Zirrhose schützen. Wenn du unter Verdauungsproblemen leidest, solltest du täglich Karottensaft trinken. Der hohe Ballaststoffgehalt der Karotten kurbelt die Verdauung auf natürliche Weise an. Die im Saft der Karotten enthaltenen Ballaststoffe fördern die peristaltischen Bewegungen und erleichtern dadurch den Stuhlgang. Karottensaft schützt deshalb vor Verstopfung und anderen Magen-Darm-Erkrankungen. Für die Haut ist der hohe Gehalt an Beta-Carotin ebenfalls vorteilhaft, denn dadurch verbessert sich das Hautbild. Nach Verletzungen oder Hautschäden unterstützt Karottensaft die Wundheilung und trägt dazu bei, dass Wunden schneller und komplikationslos abheilen. Die verschiedenen Antioxidantien der Karotten schützen die Haut vor schädlichen UV-Strahlen und fördern die Reparatur des beschädigten Hautgewebes.

Weitere Vorteile

Karotten erhöhen den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und schützen diese vor Pigmentflecken und Pickelbildung. Wenn du unter Hautunreinheiten oder Akne leidest, solltest du öfter ein Glas Karottensaft trinken, um die Pickelbildung zu reduzieren. Der Saft aus frischen Karotten besitzt einen hohen Gehalt an Beta-Carotin, das die Haut vor Zellschäden schützt und das Aussehen der Haut verbessert. Das im Karottensaft enthaltene Vitamin C begünstigt außerdem die Kollagenproduktion der Haut und bewahrt dadurch deren Elastizität. Falten und feine Linie treten seltener auf, wenn du täglich ein Glas Karottensaft trinkst. Karotten gelten seit jeher als ideales Hausmittel für gesunde Augen. Das Vitamin A der Karotten schützt die Zellen der Augen, fördert die Gesundheit der Hornhaut und schützt vor Nachtblindheit. In Karottensaft ist das wichtige Antioxidans Lutein enthalten, das die Pigmentdichte in der Makula erhöht und dadurch die Netzhaut schützt. Das Risiko einer Makuladegeneration kannst du durch den regelmäßigen Genuss von Karottensaft stark verringern.

Empfehlung

Der Saft frischer Karotten ist ein gesundes Getränk, das deutlich weniger Zucker enthält als Fruchtsäfte. Ein Glas Karottensaft ist mit nur 100 Kalorien ein idealer Schlankmacher. Von Ernährungswissenschaftlern wird der Genuss von einem Glas Karottensaft täglich empfohlen, um die Gesundheit zu fördern, den Alterungsprozess zu verlangsamen und die Funktion des Immunsystems zu unterstützen.