Ich denke, dass wir alle wissen, wie wichtig es ist, genug Kalzium, Vitamin C und Protein durch unsere Ernährung zu konsumieren. Nun, das ist eine gute Sache. Aber der schlechte Teil daran ist, dass wir die anderen entscheidenden Vitamine und Mineralien oft vergessen. Glücklicherweise wird Magnesium immer bekannter und es wird viel mehr darauf geachtet als noch vor ein paar Jahren. Aber trotzdem sagen die medizinischen Experten, dass Magnesium immer noch eine der häufigsten Ernährungsmängel ist, die bis zu 80% der amerikanischen Bevölkerung beeinflussen, und es ist etwas, worüber wir sehr besorgt sein sollten.

Was ist Magnesiummangel?

Magnesiummangel- viele Menschen auf der ganzen Welt wissen noch nicht, dass sie unter Magnesiummangel leiden. Nun, wenn du unzureichende Mengen von diesem Mineral in deinem Organismus hast, kann dies die Ursache und der Grund für viele verschiedene gesundheitliche Probleme sein, wie zB Angst, Gedächtnisverlust, Muskelkrämpfe- und der regelmässige Verbrauch dieses Vitamins kann dir auch mit vielen anderen Dingen helfen.

Du solltest auch wissen, dass Magnesium ein Mineral ist, das in relativ grossen Mengen im Körper vorhanden ist. Forscher schätzen, dass der Körper der durchschnittlichen Person etwa 25 Gramm Magnesium enthält, und etwa die Hälfte davon ist in den Knochen. 1% davon ist in deinem Blut. Magnesium ist sehr wichtig in mehr als 300 chemischen Reaktionen, die den Körper richtig funktionieren lassen.

Magnesium ist verantwortlich für:

Den ordnungsgemäßen Transport von Kalzium, Kieselsäure, Vitamin D, Vitamin K und offensichtlich Magnesium.
Die Aktivierung der Muskeln und der Nerven
Die Schaffung von Energie im Körper
Die Entgiftung
Die Hilfe, um Proteine, Kohlenhydrate und Fette zu verdauen
Die RNA und DNA-Synthese
Vorläufer für Neurotransmitter wie Serotonin

Frühe Anzeichen von Magnesiummangel sind:

  • Appetitverlust
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Ermüdung und Schwäche
  • Taubheit
  • Kribbeln
  • Muskelkontraktionen und Krämpfe
  • Krampfanfälle
  • Persönlichkeitsänderungen
  • Abnorme Herzrhythmen
  • Koronare Krämpfe
  • Bluthochdruck
  • Blutgerinnsel

Was verursacht Magnesiummangel

Die Experten auf der ganzen Welt sagen, dass die modernen landwirtschaftlichen Techniken Mineralien und Vitamine aus dem Boden abbauen, in dem unsere Nahrung angebaut wird. Dies gilt insbesondere für Felder, die mit chemischen Düngern, Pestiziden und Insektiziden behandelt werden.

Nun, das bedeutet eigentlich, dass Lebensmittel, die auf diesen abgereicherten Böden angebaut werden, nicht viel Magnesium enthalten. Bestimmte medizinische Bedingungen können es auch schwieriger für deinen Körper machen, dieses Mineral zu absorbieren.

Risikofaktoren für Magnesiummangel sind:

  • Nierenkrankheit
  • Bedingungen, die die Verdauung beeinflussen
  • Nebenschilddrüsenprobleme
  • Antibiotika oder Medikamente für Diabetes und Krebs einnehmen
  • Hohes Alter
  • Alkohol-Missbrauch

Wie bekomme ich mehr Magnesium

Deine erste option sind Magnesium-Ergänzungsmittel. Nun, viele Menschen auf der ganzen Welt nehmen Magnesium ergänzt, aber sie haben nicht immer die richtige Art. Viele verschiedene Studien haben gezeigt, dass es in den Aspartat-, Citrat-, Laktat- und Chlorid-Formen vollständig absorbiert wird und mehr bioverfügbar als Magnesiumoxid und Magnesiumsulfat ist. Du solltest auch Kalzium, Vitamin D3 und Vitamin K2 enthalten, um richtig aufgenommen zu werden. Du solltest auch wissen, dass regelmäßige Epsom Salzbäder oder Fußbäder sind ein guter Weg, um mehr Magnesium, dass es durch deine Haut absorbiert werden kann. Du kannst zudem auch Magnesiumöl auf deinem Körper anwenden, wenn du Bäder nicht magst.

Und der beste Weg, um deine Magnesium-Ebenen zu steigern ist, deine Ernährung zu ändern, um mehr Magnesium-reiche Lebensmittel zu dir zu nehmen.

Die Top 10 Lebensmittel mit einem hohen Magnesiumgehalt

  1. Cashewnüsse – 30 Gramm entspricht 20% deines Tageswertes.
  2. Mandeln- 30 Gramm liefert 19% deines täglichen Wertes.
  3. Avocados- 1 Frucht entspricht 15% des täglichen Wertes.
  4. Bananen – 1 Frucht liefert 8% deines täglichen Wertes.
  5. Linsen – 1 Tasse gekochte Linsen entsprechen 18% deines täglichen Wertes.
  6. Schokolade – 1 Reihe entspricht 58% deines Tageswertes.
  7. Okra- 1 Tasse gekochte Okra entspricht 14% deines täglichen Wertes.
  8. Samen- 30 Gramm, zB. geröstete Kürbiskernen liefern 19% deines täglichen Wertes.
  9. Reis – 1 Tasse langkörniger brauner Reis liefert 21% deines täglichen Wertes.
  10. Spinat – 1 Tasse gekochter Spinat gibt dir 39% deines täglichen Wertes.