Single zu sein ist jetzt eine Behinderung laut der Weltgesundheitsorganisation
Laut the Telegraph, die Weltgesundheitsorganisation wird ihre Definition von Behinderungen ändern, um Menschen ohne Sexualpartner als “unfruchtbar” zu klassifizieren.
Die umstrittenen neuen Klassifikationen werden es so machen, dass heterosexuelle alleinstehende Männer und Frauen sowie schwule Männer und Frauen, die eine In-vitro-Fertilisation für ein Kind wünschen, die gleiche Priorität wie Paare haben.
Dadurch könnte der Zugang zu öffentlichen Mitteln für IVF für alle zugänglich gemacht werden.
Der Schritt, die Definition einer Behinderung auf die sozialen Bedingungen auszudehnen, hat einige verärgert, die es für übertrieben halten, von einer medizinischen Organisation, die globale Standards setzt.
Josephine Quintavalle, Pro-Life-Aktivistin und Leiterin des Kommentars zur Fortpflanzungsethik, sagte dem Telegraph: “Dieser absurde Unsinn ist nicht nur die Neudefinition der Unfruchtbarkeit, sondern stellt den biologischen Prozess und die Bedeutung des natürlichen Geschlechtsverkehrs zwischen Mann und Frau völlig in den Vordergrund.
Quantaville ging noch einen Schritt weiter auf dem Weg der Wissenschaft, indem sie sagte: “Wie lange dauert es, bis Babys auf Anfrage komplett im Labor hergestellt und gezüchtet werden?”
Für Dr. David Adamson, einer der Autoren der neuen Standards, geht es bei der WHO um die Schaffung medizinischer Gleichberechtigung. Er sagt: “Die Definition von Unfruchtbarkeit ist jetzt so geschrieben, dass sie die Rechte aller Individuen umfasst eine Familie zu haben und das schließt alleinstehende Männer, alleinstehende Frauen, schwule Männer und schwule Frauen ein.”
Dr. Adamson fügt hinzu: “Sie setzt sich dafür ein, dass ein Individuum das Recht hat zu reproduzieren, ob es einen Partner gibt oder nicht.”
Für Länder, in denen die Regierung Gesundheitsversorgung und öffentliche Mittel für IVF-Verfahren bereitgestellt hat, könnte dies erhebliche Auswirkungen haben. “Es ändert grundlegend, wer in diese Gruppe aufgenommen werden sollte und wer Zugang zur Gesundheitsversorgung haben sollte. Es setzt einen internationalen Rechtsstandard. Die Länder sind daran gebunden “, sagt Adamson.
Unter dem Amerikanischen Behindertengesetz wird eine Person mit einer Behinderung definiert als eine Person mit “einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung, die eine oder mehrere Hauptlebensaktivitäten hat, eine Person, die eine Geschichte oder eine Aufzeichnung einer solchen Beeinträchtigung hat, oder eine Person, die von anderen mit einer solche Beeinträchtigung wahrgenommen wird. ”
Da die ADA nicht alle erfassten Beeinträchtigungen benennen, könnten die neuen WHO-Richtlinien gelten oder sogar unnötig sein. Schließlich ist es für viele Menschen wichtig, Kinder zu haben.
Die Weltgesundheitsorganisation hat ihre neuen Amtszeiten noch immer nicht offiziell festgelegt, aber sie scheinen sich weiterzuentwickeln. Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen diese Maßnahme auf die Gesundheitsprogramme der einzelnen Länder haben wird.