11 Nahrungsmittel gegen Stress und Angstzustände
Angstzustände und Stress sind Auswirkungen unseres heutigen Lebensstils: Täglich sind wir in Hektik und Lärm, Umweltverschmutzung, Technologie und anderen Faktoren ausgesetzt, welche unsere physiche und emotionale Gesundheit negativ beeinflussen.
Stress oder Angstzustände verschlechtern die Lebensqualität und verursachen Krankheiten, wie Herzprobleme, Schwächung des Immunsystems, Blutdruckschwankungen und Hirnstörungen.
Diese Probleme können auf natürliche Weise mithilfe von Entspannungsübungen und gesunden Lebensgewohnheiten vermieden werden. Unsere Ernährung spielt dabei auch eine große Rolle. Deshalb solltest du folgende Nahrungsmittel in deinen Speiseplan einbauen, um Stress und Angstzuständen vorzubeugen.
Orangen
Viele Menschen brauchen zum Frühstück eine Tasse Kaffee, für andere darf am Morgen Orangensaft nicht fehlen. Wenn du an Stress und Angstzuständen leidest, solltest du den Tag besser mit Orangensaft beginnen.
Diese Zitrufrucht enthält Vitamin C und andere wichtige Antioxidantien, welche die Herz-Kreislauf-Gesundheit fördern und stark gegen Stress wirken.
Beeren
Diese an Vitamin C, Antioxidantien, Kalium und Ballaststoffen reichhaltigen Früchte wirken gegen freie Radikale, die durch Stress und Angstzustände gebildet werden.
Außerdem hat Kalium eine positive und entspannende Wirkung auf das neuromuskuläre System.
Folgende Beerensorten sind zu empfehlen:
Heidelbeeren
Erdbeeren
Himbeeren
Brombeeren
Bananen
Sie sind süß, vielseitig verwendbar und können zu jeder Zeit verzehrt werden. Bananen sind reich an Kalium, ein Mineral, das Stresssymptome, wie z. B. die Herzfrequenz, reduziert.
Die Banane enthält auch Tryptophan, eine Aminosäure, die die Serotoninwerte erhöht. Dieses Hormon wirkt sich positiv auf unseren Gemütszustand aus.
Lies auch: 5 Beschwerden, bei denen Bananen besser als Arzneimittel wirken
Nüsse
Eine nordamerikanische Studie hat erwiesen, dass der Verzehr von Nüssen hilft, unsere Gedanken besonders in physisch und emotional stressigen Situationen zu ordnen. Die in ihnen enthaltenen gesunden Fettsäuren und Vitamine helfen auch gegen Heißhungerattacken, die uns oft bei Stress oder Angstzuständen plagen.
Avocado
Die Avocado enthält einfach gesättigte Fettsäuren, Kalium, Ballaststoffe, Vitamine und Eiweiß. Sie hilft deshalb bei der Regulierung des Blutdrucks und beeinflusst jene Gehirnrezeptoren positiv, die unseren Gemütszustand regeln.
Diese Frucht bekämpft auch freie Radikale und hält die Gehirnzellen gesund. Möglichen Schäden wird somit vorgebeugt.
Grüner Spargel
Wie andere grüne Gemüsesorten auch, enthält Spargel Folsäure, welche jene Hormone reguliert, die für unseren Gemütszustand verantwortlich sind. Folsäure und Vitamin B fördern außerdem die Serotoninproduktion, die den Gemütszustand stabilisiert.
Blauer Fisch
Blauer bzw. fetter Fisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitamin B6 und B12, die den Blutdruck senken und sich positiv auf unser Nervensystem auswirken. Dieser Fisch wird mindestens 2 Mal in der Woche empfohlen.
Es gibt eine reiche Auswahl an blauen Fischen:
Lachs
Forelle
Thunfisch
Sardinen
Stockfisch
Hering
Makrelen
Grüntee
Diese Teesorte ist durch ihren hohen Gehalt an Antioxidantien bekannt und hilft auch, Störungen des Gemütszustandes zu regulieren. Bei einer regelmäßigen Einnahme wird das Immunsystem gestärkt und Stresszustände erleichtert.
Vollkornreis
Dieser ist besser als weißer Reis, da er wesentlich mehr Nährstoffe enthaltet. Vollkornreis enthält Vitamin B, das wichtig gegen Stress und negative Gefühlszustände ist.
Dieses Nahrungsmittel ist für Momente, in denen wir gereizt oder schlecht gelaunt sind, sehr geeignet.
Schokolade
Schokolade ist reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien, die unser Nervensysten und Gehirn schützen. 60 g Schokolade am Abend reduzieren Stresshormone im Körper beträchtlich. Gleichzeitig wird Serotonin erhöht.
Lesetipp: 20 wissenswerte Fakten über Schokolade
Spinat
Dieses grüne Blattgemüse enthält Vitamin A, C und B, die für unsere Allgemeingesundheit und unseren Gemütszustand unentbehrlich sind. Außerdem enthält Spinat Kalium, Kalzium und Magnesium, welche die Stresshormone reduzieren.