Wir zeigen euch 11 Tipps mit denen ihr eure Heizkosten nicht durch die Decke schießen lasst, ohne das ihr euch dicke Pullover anziehen müsst, oder ständig unter eine Decke verkrümeln müsst.

Verhindern von Zugluft
Zugluftstopper bieten sich wundervoll an, für all jene die ungerne an Dichtungen und Rahmen rumbasteln. Sie eignen sich besonders gut zum Abdichten von Türschwellen. Der Vorteil von Zugluftstoppern ist, das sie flexibel sind. Es gibt die Zugluftstopper in verschiedenen Ausführungen, sei es aus Kunststoff, oder auch auch aus Baumwolle.

Backofen geöffnet lassen nach der Nutzung
Nach dem Backen, solltet ihr die Backofentür offen lassen. Damit wärmt ihr nicht nur die Wohnung, sondern könnt eurer Wohnung auch einen angenehmen Duft spenden, je nach dem was ihr gebacken habt!

Reinigung des Kamins
All die, die einen Kamin besitzen, sollten ihn rechtzeitig vor der Heizsaison reinigen lassen. Denn gereinigt erfüllt er seinen Dienst umso besser.