Besonders im Winter ist die Haut trocken. Die Luft ist wesentlich trockener als im Sommer und so trocknet auch die Haut schneller aus. Das merken wir besonders an den Fersen, denn sie werden rau und kratzig. Wir haben vier Rezepte für dich, mit denen du die Haut an deinen Fersen und dem Rest der Füße wieder weich pflegst.

Bananen-Zitrone Fußmaske

Bevor du die Haut reichlich pflegst, solltest du abgestorbene Haut entfernen und eventuell vorhandene Schrunden abrubbeln. Um die Haut dazu schön aufzuweichen, kannst du dir eine Bananen-Zitronen Fußmaske selber machen. Die Säure der Zitrone weicht dir Hornhaut eventueller Schrunden auf, die Banane liefert langanhaltende Feuchtigkeit, um die Haut aufzuweichen. Du brauchst nur zwei Zutaten:

• 1 reife Banane
• ½ Zitrone

Püriere die Banane zu einem weichen Brei und rühre den Saft einer halben ausgepressten Zitrone unter. Trage die fertige Masse dick auf deine Fersen auf und stecke die Füße in Plastiktüten oder Frischhaltebeutel, um die Maske vor dem Austrocknen zu schützen. Genieße mindestens eine halbe Stunde ein Buch, bevor du die Maske wieder abwäschst!

Nun ist die Haut aufgeweicht und bereit, von dir bearbeitet zu werden. Reibe und rubbele nun mehr oder weniger kräftig die aufgeweichte Haut ab. Dazu brauchst du einen Bimsstein oder eine Hornhautraspel. Vorsicht mit Hornhauthobeln, sie können die umliegende Haut verletzen und für Schnittverletzungen sorgen! Achte darauf, dass du den Bimsstein oder die Hornhautraspel zwischendurch immer wieder säuberst, um die volle abrasive Wirkung zu erhalten.

Pflegende Creme mit Kakaobutter

Wenn du abgestorbene Haut und kleine Schrunden entfernt hast, ist deine Haut nun bereit für die Extraportion Pflege. Wenn du besonders nachhaltig pflegen möchtest, solltest du dich für diese Creme mit Kakaobutter entscheiden. Kakaobutter ist bei Zimmertemperatur fest und bildet daher eine Schutzschicht auf deiner Ferse. Du musst sie mit Öl mischen, damit sie streichfähig wird. Kakaobutter bekommst du in der Apotheke oder im Bioladen. Du brauchst:

• 100g Kakaobutter
• 1 EL gutes Pflanzenöl (z.B. Mandelöl, Jojobaöl, Sesamöl)

Erwärme die Kakaobutter im Wasserbad, bis sie komplett geschmolzen ist. Füge dann den Esslöffel Öl hinzu und rühre es gründlich unter. Wenn du magst, kannst du die Creme noch mit einem ätherischen Öl nach Wahl parfümieren, wenn sie abgekühlt ist. Eukalyptus, Menthol oder Teebaumöl eignet sich gut für die Füße.

Leichte Kokos-Aloe Pflege

Wenn du keine so reichhaltige Pflege mit Kakaobutter möchtest, ist vielleicht die leichtere Pflegecreme mit Kokosöl und Aloe Vera etwas für deine Fersen. Dazu brauchst du auch nur zwei einfache Zutaten:

• 100g Aloe Vera Gel
• 2 EL Kokosöl

Kokosöl ist bei Zimmertemperatur fest, daher stelle es vor dem Zubereiten der Creme auf die Heizung oder erwärme es vorsichtig im Wasserbad. Rühre dann das Aloe Vera Gel unter und lasse die Creme erkalten. Dann kannst du sie dir zwei Mal täglich auf die Fersen cremen. Bewahre die Creme immer im Kühlschrank auf – durch ihren hohen Feuchtigkeitsgehalt ist die Haltbarkeit begrenzt!

Aloe Vera mit Karité Butter

Die Karité Butter kommt vom Afrikanischen „Butterbaum“, dessen Nüsse das pflegende Fett enthalten. Karité Butter wird auch Sheabutter genannt und ist, wie Kokosöl oder Kakaobutter bei Zimmertemperatur fest und zäh. Du bekommst sie in Reformhäusern oder in der Apotheke. Du brauchst:

• 100g Karité Butter / Sheabutter
• 2 EL gutes Pflanzenöl (z.B. Mandelöl, Jojobaöl, Sesamöl)
• 1 EL Aloe Vera Gel

Erwärme die Karité Butter im Wasserbad, bis sie komplett geschmolzen ist. Füge dann die beiden Esslöffel Öl hinzu und rühre es gründlich unter. Zum Schluss rühre das Aloe Vera Gel unter. Wenn du magst, kannst du die Creme noch mit einem ätherischen Öl nach Wahl parfümieren, wenn sie abgekühlt ist. Die Lotion muss im Kühlschrank aufbewahrt werden. Trage sie zwei Mal täglich auf deine gesamten Füße auf.