5 Getränke für den Abend, die deine Leber gesund halten und das Abnehmen erleichtern
Diese Getränke sind sehr effektiv, doch du musst sie regelmäßig trinken, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, denn diese sind nicht unmittelbar spürbar.
Die Entgiftung der Leber ist für all jene ganz besonders wichtig, die gegen Übergewicht oder Fettleibigkeit kämpfen.
Dieses Organ ist für fast 500 Funktionen im Körper verantwortlich, zu denen auch die Blutreinigung, die Förderung der Fettverbrennung sowie die Aktivierung des Stoffwechsels zählen.
Schlechte Ernährungsgewohnheiten und Umweltschadstoffe beeinträchtigen jedoch die Gesundheit der Leber und reduzieren ihre Leistungsfähigkeit.
Deshalb empfiehlt es sich, die Leber mit einer gewissen Regelmäßigkeit zu entgiften, um Schadstoffe, die ihre Funktionstüchtigkeit beeinflussen könnten, auszuleiten.
Heute empfehlen wir dir 5 gesunde Getränke für den Abend, die sich durch ihre entgiftende Wirkung auszeichnen und auch beim Abnehmen helfen.
Warum fördern diese Getränke am Abend die Gesundheit der Leber?
Die meisten Entgiftungskuren werden am Morgen auf nüchternen Magen durchgeführt. Heute stellen wir dir jedoch Getränke vor, die der Traditionellen Chinesischen Medizin entsprechend am Abend bzw. in der Nacht eingenommen werden, da die Leber zwischen 1 und 3 Uhr in der Nacht am aktivsten ist.
Diese Getränke werden deshalb vor dem Schlafengehen empfohlen, um so den Reinigungsprozess zu fördern. Damit kannst du gleichzeitig für einen gesunden Stoffwechsel sorgen, durch den Schadstoffe ausgeleitet und Fette abgebaut werden.
1. Kamillentee
Kamillentee leistet insbesondere am Abend hervorragende Dienste. Er ist sanft, fördert die Verdauung und unterstützt die Leber bei ihren Reinigungsfunktionen. Dies ist den darin enthaltenen Antioxidantien zu verdanken.
Er wirkt auch beruhigend auf das Nervensystem und hilft gegen Stress. Darüber hinaus wird mit Kamillentee die Schlafqualität verbessert.
Nicht zu vergessen sind die entzüdnungshemmenden Eigenschaften dieses Tees, der deshalb auch bei Entzündungen in Muskeln und Geweben hilft.
Zutaten
• 1 Esslöffel Kamillenblüte (10 g)
• 1 Tasse Wasser (250 ml)
Zubereitung
• Die Kamille mit kochendem Wasser überbrühen und 10 Minuten ziehen lassen.
• Danach den Tee trinken.
• Trinke mindestens zwei Wochen lang jeden Tag vor dem Schlafengehen eine Tasse davon.
Lauwarmes Wasser mit Zitrone
Zitronenwasser ist insbesondere am Morgen auf nüchternen Magen sehr beliebt, doch es bringt auch am Abend sehr zufriedenstellende Ergebnisse.
Die Zitrone ist für ihre entwässernden und reinigenden Eigenschaften bekannt und unterstützt ebenfalls die Lebergesundheit.
Zutaten
• 1 Zitrone
• 1 Tasse Wasser (250 ml)
Zubereitung
• Das Wasser erwärmen und den Saft der Zitrone dazugeben.
• Trinke dieses Getränk eine halbe Stunde vor der Nachtruhe, mindestens drei aufeinanderfolgende Wochen lang.
Tee mit Ingwer und Zitrone
Ingwer und Zitrone bilden eine perfekte Kombination zum Abnehmen und sind auch der Allgemeingesundheit sehr förderlich. Beide enthalten wichtige Mengen an Vitamin C sowie anderen Antioxidantien, welche Krankheiten fern halten und den Stoffwechsel verbessern.
Ingwer wirkt entzündungshemmend und hilft auch bei anderen Beschwerden, wie beispielsweise Cellulite. Er ist auch für seine thermogenische Wirkung bekannt, die hilft überschüssige Kalorien zu verbrennen. Darüber hinaus fördert Ingwer die Ausleitung von Schadstoffen.
Die Zitrone stärkt das Immunsystem und wirkt stark reinigend. Außerdem hilft sie bei Blähungen.
Zutaten
• 1 Scheibe Ingwer
• 1/2 Zitrone
• 1 Tasse Wasser (250 ml)
• Zubereitung
• Das Wasser zum Kochen bringen und danach mit dem Ingwer und dem Zitronensaft 10 – 15 Minuten lang ziehen lassen.
• Danach langsam trinken.
• Nimm dieses Getränk mindestens drei Mal in der Woche ein.
Pfefferminztee
Pfefferminztee ist sehr gesund und zeichnet sich durch verdauungsfördernde Eigenschaften aus, die insbesondere nach einem üppigen Abendessen sehr hilfreich sind.
Die darin enthaltenen essentiellen Öle Menthol und Menthon verbessern die Fähigkeit des Körpers, Schadstoffe auszuleiten, die sich in Leber und Darm ansammeln können.
Zutaten
• 2 Esslöffel Pfefferminzblätter (20 g)
• 1 Tasse Wasser (250 ml)
Zubereitung
• Die Minzblätter zwei Minuten im Wasser kochen.
• Danach absieben und eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen trinken.
• Trinke mindestens drei Wochen lang jeden Abend eine Tasse.
Hafertee
Hafer enthält einen wichtigen Anteil an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, welche die Verdauung verbessern und gleichzeitig die Reinigung von Leber und Darm fördern.
Darüber hinaus wirkt Hafer entspannend und verbessert das allgemeine Wohlbefinden sowie einen erholsamen Schlaf.
Zutaten
• 3 Esslöffel Haferflocken (3o g)
• 1 Tasse Wasser (250 ml)
Zubereitung
• Die Haferflocken 7 Stunden lang einweichen, das Wasser entfernen und zusammen mit 1 Tasse Wasser im Standmixer verarbeiten.
• Nach Wunsch kannst du dieses Getränk mit Honig süßen und mit ein paar Eiswürfel servieren.
• Trinke das Haferwasser mindestens dreimal pro Woche.
Ausreichend Flüssigkeit ist für den Reinigungsprozess des Körpers von großer Wichtigkeit. Aus diesem Grund können die genannten Getränke eine ausgezeichnete Hilfe darstellen. Genieße sie!